Seite 2 von 2

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Mi 18. Okt 2017, 21:23
von mot437
ich stehe auf kunstofschubladen
rauszihen in die schubkare kipen pflasterkele nachputzen einstreuen fertig

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 22:55
von Fina
Du kannst dem Klostreu Gartenkalk untermischen,bindet den Ammoniak. Es muss genug Kohlenstoffreiches Material sein,um genug Harnsäure zu binden. Hast du schon mal Holzpellets probiert? Die zerfallen dann und ergeben viel saugfähiges Material.
Gartenkalk macht die Einstreu brüchiger, damit auch saugfähiger.

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: So 18. Feb 2018, 09:09
von hobbygaertnerin
Ich bin auch am Planen, um mir mit Kunststoffwannen das Ausmisten zu erleichtern.

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: So 18. Feb 2018, 11:14
von viktualia
Da kann ich "schwedische" Schuh-Abtropf-Wannen empfehlen,
hatte ich kurz in Gebrauch bevor mir mein Männe nen großen Rahmen gebaut hat, der mit Wachstuch ausgelegt wird.
Das ist noch besser - für die Wutzen.
(Dieses Jahr hab ich hochkomfortable Blumenuntersetzer...)

Die "Schweden sind 71 mal 35cm, etwa 3 cm hoch und kosten etwa nen Fünfer (in der Bucht, sonst 8), heissen "Baggmuck".

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: So 18. Feb 2018, 11:31
von centauri
Wie groß baut ihr denn Kaninchenställe? 71 x 35 cm? So groß wird ein Deutscher Riese ja schon. :hmm:

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: So 18. Feb 2018, 16:34
von 65375
viktualia hat geschrieben:Da kann ich "schwedische" Schuh-Abtropf-Wannen empfehlen,
hatte ich kurz in Gebrauch....Die "Schweden sind 71 mal 35cm, etwa 3 cm hoch und kosten etwa nen Fünfer (in der Bucht, sonst 8), heissen "Baggmuck".
Im schwedischen Möbelhaus kosten sie 2,99

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Mo 19. Feb 2018, 22:27
von MeinNameistHASE
Ich würde mich bei einem Neubau an den Minimalmaßen, die der ZDRK angibt orientieren. Wer mit den Rassezüchtern aus irgendwelchen Gründen nicht kann schaut einfach in die Tierschutznutztierhaltungsverordnung... Da stehen die Mindestflächen pro Tier drin.

Meine "Neubauten" (auch schon 6 Jahre alt) sind 60x80 mit einer erhöhten Ruhefläche. Für die Wiener (mittelgroß-groß) wars grenzwertig, für die Sachsengold gut. Bei den älteren Ställen hab ich Doppelbuchten 2x60x70 zur Verfügung gestellt. Zusätzlich hatte ich noch mehrere Freiläufe, die in der Saison alle 2 Tage versetzt wurden.

Es gibt verschiedene Anbieter für die Kotwannen, die fertigen relativ preiswert sogar nach Maß!

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Di 20. Feb 2018, 08:19
von viktualia
Die Ränder der Wannen sind so, dass man sie gut nebeneinander stellen kann, sie überlappen. Für den Fall, dass eure Kaninchen nicht dreimal, sondern sechsmal so groß wie meine Wutzen sind....

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 13:00
von Maeusezaehnchen
Nachdem unsere 2 Kaninchen (nicht zum Schlachten) den ganzen Winter im unbeheizten Stall leben haben sie viel mehr Fläche bekommen.
Sie haben gemeinsam einen Raum mit 2x2m. Darin ist ein kleiner handelsüblicher Stall der immer offen steht. In den gehen sie ganz selten rein. Darunter haben wir ganz viel Stroh. Dort kuschenl sie am liebsten. Außerdem haben wir als "Kackstelle" eine alte Sandmuschel reingestellt. Da können sie buddeln und der Sand wir bei starker Geruchsbelästigung einfach ausgetauscht.
Sie verlegen ihre Stellen aber immer wieder. Keine Ahnung... aber irgendwie kommt mir das vor, dass sie sich nach Lust und Laune immer wieder neues suchen.
Da wir aber einen Betonboden mit Stroheinstreu haben ist das kein wirkliches Problem.

Re: Kaninchenstall säubern

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 07:00
von hobbygaertnerin
Das fällt mir auch auf, dass es manche Kaninchen gibt, die sehr sorgsam mit ihrem Berln umgehen- und andere lassen sie einfach fallen.