Seite 2 von 3

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 19:26
von unkrautaufesserin
Einen vielversprechenden Versuch habe ich schon gemacht. Das Fell ist jetzt 3 Jahre alt und noch gut in Form.

Ideal ist es, wenn Du das Fell nach dem Abziehen noch trocknen kannst. Ansonsten müßte es auch gehen, wenn Du es einfrierst, und dann quasi aus der Gefriertruhe (in Plastiktüte und dann dick Zeitung) zur Post bringst. Bei DHL klappt Übernachtversand meistens. Und derzeit sind ja auch die Temperaturen noch moderat, bei 20 Grad Außentemperatur ist das was Anderes.

Du hast übrigens den Empfang Privater Nachrichten abgeschaltet, ich kann Dir nicht schreiben...

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Mo 29. Feb 2016, 20:33
von Steffen
KaninTop hat geschrieben: Darüber hinaus ist es auch schade, dass keine Nachfrage nach
Kaninchenfelle vorhanden ist. Diese werfe ich leider auch weg.
Gibt es bei dir in der Nähe einen Windhundsportverein? Die werden dich dort lieben, wenn sie Felle von dir kriegen können!
Guck mal!

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 17:01
von CK_eins
So. Sorry, aber weggeben tu ich noch nichts, dafür ist meine Eigenproduktion noch zu klein. Hab die Köppe jetzt einfach mit Suppengrün ausgekocht und alles Nichtknochige abgefuddelt. Gab dann eine extrem leckere Suppe.

Btw: Unsere Felle warten auch noch auf Verarbeitung. Wir haben uns ja hier unserem Kleintierverein angeschlossen und da gibts noch Leute, die schon immer was mit Fellen machen. Da haben wir dann auch die Chance, unsere mit einem Sammelauftrag gleich im größeren Stil zu einem Gerber zu schicken, ohne komplett daran zu verarmen. :)

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Di 8. Mär 2016, 19:26
von sybille
Hab die Köppe jetzt einfach mit Suppengrün ausgekocht und alles Nichtknochige abgefuddelt. Gab dann eine extrem leckere Suppe.
:daumen:

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 22:28
von Gaggele
Unsere Kinder stehen schlange, wenn die ausgekochten Köpfe ihres Fleisches entledigt werden.
Manchmal gelingt es mir, noch was als Suppeneinlage zurück zu behalten.
Ein paar selbstgemachet Suppennudeln oder Grießklöschen dazu... oh mann, ich bekomm Hunger!
Auch die Wachtel-Hennen werden nach 1-2 Jahr zur leckeren Grießklöschensuppe...

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Do 13. Jun 2019, 16:39
von MonaLisa
Das Thema ist zwar mittlerweile schon etwas älter, hoffe aber, dass mir trotzdem jemand antwortet :holy:
Mich würde noch interessieren...
Lasst ihr die Augen und das Hirn zum Auskochen oder im Bräter drin? Ich schrecke bisher etwas davor zurück, die Augen auch zu essen :hmm:
Wie muss ich denn verfahren, wenn ich Blutwurst aus dem Blut machen möchte?
Und hat jemand eine bessere Idee für Pfoten und Ohren als sie zu trocknen und als Hundeleckerli zu verwenden?
Benutzt irgendwer den Darm vom Kaninchen?
Hatte mir ein Nose to Tail Buch zu Geflügel und Kaninchen gekauft und bin unheimlich enttäuscht davon... Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Anregungen für mich :)
Wäre euch sehr dankbar!

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 11:16
von MeinNameistHASE
Moin,

Augen haben wir immer entfernt. Das Gehirn bleibt drin und wird verzehrt.

Für Blutwurst würde ich mich an dem Verfahren für die Herstellung von Blutwurst aus Schwein orientieren. Also Blut beim Abstechen auffangen und dann rühren, evtl. Essig zufügen. Ob die Menge dann für eine vernünftige Blutwurst reicht :aeh:

LG und viel Erfolg

Jonas

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Fr 14. Jun 2019, 19:31
von sybille
MonaLisa, die Augen habe ich immer entfernt. Augen mag ich nicht essen. Das Gehirn hatte ich im Kopf gelassen, mit dem Kopf gegart ud dann ausgelöst.
Mit der Blutwurst würde ich es so machen wie Jonas es geschrieben hat. Ich selbst habe noch nie Blutwurst gemacht aber es erscheint mir logisch wenn ich darüber nachdenke wie früher Blutwurst gemacht wurde.

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 14:07
von KaninTop
Ich möchte noch einen Tipp für alle geben, die so viel wie möglich von dem geschlacheten Kaninchen verwerten möchten:
Das vorhandene Kaninchenfett wird von vielen abgeschnitten und entsorgt. Das Fett ist viel zu schade um es achtlos wegzuwerfen. Ich nehme das Fett und gefriere es ein. Sobald ich Fett zum Braten benötige, schneide ich das tiefgefrorene Kaninchenfett in der benötigten Menge ab und lege es im tiefgefrorenen Zustand in die heiße Pfanne bis das Fett geschmolzen ist. Dann wird in gewohnter Weise das Essen gebraten.

Re: Köpfe ideal verwerten?

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 19:29
von sybille
Ja, so kann man es auch machen!
Ich lasse das Fett am Kaninchen und gare das Kaninchen bei Niedrigtemperatur (80 Grad). So ist das Kaninchen richtig schön saftig :) Da ich an einem Kaninchen viele Male esse, kommt alles in die Gefriertruhe und das Zuviel an Fett kommt in eine extra Dose mit dem Kopf und en Rippen zusammen. Das gibt dann lecker Ragout.