Notfallplan Kaninchen

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Notfallplan Kaninchen

#11

Beitrag von marion » Do 16. Dez 2010, 08:46

Mir geht es um den Satz:

tropf lohnt nicht da er ja nur fleischproduzent ist

Meines Erachtens ist das seeehr geringschätzig diesem Leben gegenüber .... Scheiß was drauf, kommt eh in den Topf....( in diesem Falle dann ja nicht mehr )
Für deinen Hund würdest du es tun. Und ? Ein Kaninchen mit genau der gleichen Gefühlsbandbreite ( Schmerzen, Hunger u.s.w. ) bekommt diese Hilfe nicht ??? Weil... es nur 15-20 Euro einbringt ???
Puh- sorry, da kann ich gar nicht drauf. Wirtschaftlich hin, wirtschaftlich her. Du hast als Halter und Nutznießer dieses Tieres nun mal die Verantwortung. So über ein Lebewesen zu sprechen- kann und muß ich nicht verstehen.
Ich will dich nicht angreifen.( Obwohl....bei so einem Satz kommt mir die Galle hoch.) Aber vieleicht gelingt es mir, dich etwas zum nachdenken zu bringen. Es ist nett von dir, dass du dich um das Tier gekümmt hast und du bei ihm warst. Das ist echt lieb von dir. Und auch der Gedanke, es im Notfall selbst zu erlösen, ist sehr heroisch. Aber bitte, bitte - red und denk nicht so geringschätzig über ein Tier, welches dir zufälligerweise im Idealfall sein Leben schenkt, damit DU 15 Euro mehr in deiner Geldbörse hast. ( Was ja grundsätzlich nichts verkehrtes ist und notwendig erscheint. )

Grüße aus dem arg verschneiten Berlin,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Dagmar
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Notfallplan Kaninchen

#12

Beitrag von Dagmar » Do 16. Dez 2010, 09:45

Hallo Marion,

ich muss dem Chorge beipflichten.

Bisher hatte ich nur Katzen und noch keine Wirtschaftstiere und da war mir kein Tierarzt zu teuer, wenn es notwendig war, diesen einzuschalten. Und dieses Tier vielleicht noch selber zu töten - einfach kein Gedanke daran. Das wäre mir nur möglich gewesen, um es in einer Sondersituation von den Schmerzen zu erlösen. Aber dann hätte ich es nie essen können.

Wenn ich mir aber vorstelle, daß ich mal Schweine, Gänse, Schafe, etc. halten werde, da kann ich nur hoffen, daß ich zu diesen dann ein anderes Verhältnis entwickeln werde. Weil die sollen dazu dienen, daß ich die verspeisen kann.

Ich weiß, daß sich das irgendwie so anhört, als wäre man geistig gestört - das eine Tier wird verhätschelt und das andere Tier wird getötet und verspeist.

Aber anscheinend ist das wohl eher der Normalzustand. Oder sind alle Menschen die einen Hund, eine Katze, ein Hauskaninchen, ein Meerschweinchen, etc. besitzen und dieses hegen und pflegen und trotzdem mit Genuss einen Schweinebraten oder ein Rindersteak verspeisen, verrückt?

Bei mir ist es bisher theoretisch, aber ich hoffe mal, daß ich meine Wirtschaftstiere mal fachgerecht und tiergemäß unterbringen und versorgen werde, aber daß ich auch die Kraft aufbringen werde, diese dann selbst zu schlachten und zu verarbeiten.

Und der Satz von dir:
marion hat geschrieben:Aber vieleicht gelingt es mir, dich etwas zum nachdenken zu bringen
da habe ich wiederum das Gefühl, daß du den Eindruck hast, dich auf einem höheren moralischem Plateau zu befinden und du musst anderen Menschen helfen, diese "Ebene" zu erreichen.

Na ja, da will ich nicht mehr zu sagen.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Notfallplan Kaninchen

#13

Beitrag von Theo » Do 16. Dez 2010, 09:58

marion hat geschrieben:Meines Erachtens ist das seeehr geringschätzig diesem Leben gegenüber .... Scheiß was drauf, kommt eh in den Topf....( in diesem Falle dann ja nicht mehr )
Für deinen Hund würdest du es tun. Und ? Ein Kaninchen mit genau der gleichen Gefühlsbandbreite ( Schmerzen, Hunger u.s.w. ) bekommt diese Hilfe nicht ??? Weil... es nur 15-20 Euro einbringt ???
Puh- sorry, da kann ich gar nicht drauf. Wirtschaftlich hin, wirtschaftlich her. Du hast als Halter und Nutznießer dieses Tieres nun mal die Verantwortung. So über ein Lebewesen zu sprechen- kann und muß ich nicht verstehen.
Hältst Du selber auch Nutztiere?
Bist du finanziell unabhängig?
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Nordhang
Beiträge: 631
Registriert: Mi 24. Nov 2010, 11:33
Wohnort: CW

Re: Notfallplan Kaninchen

#14

Beitrag von Nordhang » Do 16. Dez 2010, 10:09

Es ist immer eine Gradwanderung inwieweit man ein krankes Tier pflegt, besonders wenn es sich um ein Schlachttier handelt.
Man ist gegenüber seinen Tieren verantwortlich. Jedoch muss man bei Nutztieren die nun mal zu Nahrung verarbeitet werden abwägen. Wenn man merkt dass sich ein Tier unnötig quält und es früher oder später schlachten würde finde ich es richtig dort eine Grenze zu ziehen.
Über die Wortwahl um es zu beschreiben kann man sich streiten, hat aber auf das Leiden des Tieres keinen Einfluss.
Es ist für mich nur verständlich, ein eher rationales Verhältnis zu Schlachttieren zu haben. Es kommt darauf an in welchem Verhältnis man zum Tier steht.
Sieht man ein Tier als Familienmitglied und menschenähnlichen Freund oder als Nutztier dass man mit Respekt behandeln muss.
Beides ist für mich ok aber sollte nicht vermischt werden.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Notfallplan Kaninchen

#15

Beitrag von marion » Do 16. Dez 2010, 10:49

Nee, nee, Stop mal. Es geht mir nicht darum, dass diese Tiere Nutztiere sind und gegessen werden. Oder verkauft oder was auch immer. Das ist so für mich in Ordnung. So ist das Leben. Aber ich habe den Eindruck gewonnen, dass dort eine starke Geringschätzung stattgefunden hat. Tierarzt bekommt es nicht, ist ja NUR ein Nutztier. Es geht mir nur um diesen Satz, bzw. welche Einstellung dahinter steht. Und diese Einstellung ist für MICH etwas, was gar nicht geht.
Ich bin keine weltfremde Maus, bin geboren und aufgewachsen auf einem Fastselbstversorger Hof. Weniger aus ideelen Gründen, als aus der Notwendigkeit heraus. Mit Wirtschaftlichkeit kenne ich mich aus, mit Tierhaltung, selber schlachten und verarbeiten ebenfalls. Habe ich Tiere, habe ich die Verantwortung dafür. Verantwortung: vernünftige Haltung, vernünftiges Futter,ggf. vernünftige Schlachtung und Tierarztbehandlung wenn notwendig und notfalls die irre schwere Entscheidung zur Erlösung des Tieres, wenn nichts anderes mehr geht.
Dieses " du bist weniger wert" macht mich narrisch. Zu oft erlebt, zu oft gesehen. Geh mal über die Dörfer, schau es dir an und du wirst vieleicht verstehn, was ich meine. Katzen, denen das Blut schon aus den Augen läuft, aber Tierarzt ??? Wofür, ist ja nur ne Katze !!! Kein Wert, höchstens als ersetzbarer Mäusefänger. Ich weiß ja nicht, wo deine Moral so angesiedelt ist...aber ich finde das nicht hochmoralisch, sowas Scheiße zu finden.
Das Kaninchen hat gelitten, möglicherweise hätte der Tierarzt ihm helfen können. O.k. 2 Monate später häts dann eh auf dem Teller gelegen, aber ist das ein Grund jemandem die Hilfe zu verweigern ? Weil es vieleicht 50,-€ gekostet hätte und sich somit nicht rechnet, es keine 50,-€ wert ist ?
Nun sei es wie es sei. Möglichweise bin ich militant, borniert, ne blöde Kuh und was weiß ich noch was. Und noch etwas: Wenn ich etwas kritisiere, dann meine ich DIESEN Punkt, NICHT den ganzen Menschen. OK ?
Wenn möglich, biete ich meine Hilfe an. Auch hier. PN und wir schauen was machbar ist.OK ?

P.S.: Habe gerade gesehen, dass es neue Beiträge gibt.
- Nein, ich habe keine Nutztiere mehr, kenne mich aber aus, s.o.
- Finanziell unabhängig ? Kommt darauf an, was man darunter versteht. Ich gehe arbeiten ( viel ) und bin nicht von Nutztieren abhängig. Aber ich kann das Desaster schon verstehen s.o.
- Und ja, ich bin da bestimmt ein bissi krass drauf :dreh: , grins.

So...ich muß jetzt los,mich verkabeln lassen...
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Notfallplan Kaninchen

#16

Beitrag von Saurier61 » Do 16. Dez 2010, 11:11

Hallöle.

die Wortwahl von Chorge war doch korrekt...tropf lohnt nicht da er ja nur fleischproduzent ist
Das ist nun mal eine Tatsache...

Die Wortwahl Scheiß was drauf, kommt eh in den Topf.... stammte von Marions Interpretation.....
Nicht sehr schön da diese Interpretation die Sicht auf die Einstellung von Chorge verfälschen kann....

Dass er nicht drauf scheisst, kann man in seiner Darstellung eigentlich ohne Probleme nachvollziehen. Wenn... man es so liest wie es da steht.

@ Marion.... bevor du das nächste mal genüsslich ein Schweineschitzel ist, geh mal auf den Schlachthof und schau dir an wie die mit Tieren umgehen, die wegen Verletzungen oder Trauma beim Transport nicht mehr für den menschlichen Verzehr geschlachtet werden dürfen.... die werden teilweise halbtot in Containern entsorgt....

und ich weiss wovon ich rede, ich hatte das zweifelhafte Vergnügen 10 Jahre in unmittelbarer Nähe eines Schlachthofes zu wohnen. Nämlich direkt daneben....

Ich war selbst mal so ein Häschen... Tiere schlachten ... ne bloss nicht... aber Schweineschnitzel essen :pfeif:

Als SV musste ich schon wegen den Hühner umdenken... auch was die Wirtschaftlichkeit betrifft.
Ein krankes Huhn das ich nicht selbst behandeln kann... wird geschlachtet und bekommt eine Bestattung.
Und das ist Verlust für mich.... Tierarzt würde mich in der Bilanz dann noch (vom Wert her) 2 Hühner kosten.
Das kann ich mir als SV nicht leisten.
Das hat absolut nichts mit geringer Wertschätzung zu tun. Die Werte liegen halt bei Nutztieren in einem anderen Bereich.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Notfallplan Kaninchen

#17

Beitrag von Olaf » Do 16. Dez 2010, 12:51

Moin,
wer sich heutzutage Tiere hält, um sie zu nutzen demonstriert eigentlich schon Mitgefühl und Respekt mit den Tieren, indem er weniger Industrietiere oder deren Produkte kauft und seinen Tieren ein anständiges Leben ermöglicht. Denn reich wird er davon nicht. Und wenn ihr micht teert und federt, jedes (Nutz-)Tier hat einen Wert, einen Wiederbeschaffungswert und wie ein Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden. Den kann man nicht wegdiskutieren, alles andere ist Ponyhofmentalität. Bei Hund und Katze ist er eben höher, weil der immaterielle Anteil höher ist. Ich hab meinem Hund vor wenigen Wochen auch "nur" noch die Spritze zum Einschläfern spendiert. Ein zwei Tage vorher hab ich mit meinr Tochter (19) diskutiert, die war für Einschläfern, und da ist mir klar geworden, es kann auch selbstsüchtig oder feige sein, lange an einem Tier rum zu doktern bzw. zu lassen.
Und ich finde auch, das ich aus Chorges Ausführungen durchaus eine respektvollen Umgang herausgelesen habe.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Notfallplan Kaninchen

#18

Beitrag von Theo » Do 16. Dez 2010, 13:07

marion hat geschrieben:- Nein, ich habe keine Nutztiere mehr, kenne mich aber aus, s.o.
Oben zeigst du, dass Du Dich eben nicht auskennst.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Notfallplan Kaninchen

#19

Beitrag von marion » Do 16. Dez 2010, 14:47

Olaf hat geschrieben:Moin,
wer sich heutzutage Tiere hält, um sie zu nutzen demonstriert eigentlich schon Mitgefühl und Respekt mit den Tieren, indem er weniger Industrietiere oder deren Produkte kauft und seinen Tieren ein anständiges Leben ermöglicht. Denn reich wird er davon nicht. Und wenn ihr micht teert und federt, jedes (Nutz-)Tier hat einen Wert, einen Wiederbeschaffungswert und wie ein Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden. Den kann man nicht wegdiskutieren, alles andere ist Ponyhofmentalität. Bei Hund und Katze ist er eben höher, weil der immaterielle Anteil höher ist. Ich hab meinem Hund vor wenigen Wochen auch "nur" noch die Spritze zum Einschläfern spendiert. Ein zwei Tage vorher hab ich mit meinr Tochter (19) diskutiert, die war für Einschläfern, und da ist mir klar geworden, es kann auch selbstsüchtig oder feige sein, lange an einem Tier rum zu doktern bzw. zu lassen.
Und ich finde auch, das ich aus Chorges Ausführungen durchaus eine respektvollen Umgang herausgelesen habe.
LG
Olaf
Nun gut, für den einen ist es eben Ponyhofmentalität, für den anderen Verantwortungsbewußtsein.
Und wir drehen uns im Kreis. Ich sagte ja, dass ich alles andere gut fand ( mit ins Haus nehmen, Rat suchen, der Wille das Tier ggf. selbst zu erlösen, damit es sich nicht länger quälen muß ). Aber nach wie vor finde ich diesen Satz grausig. Wirtschaftlichkeit... hmmm, mag sein. Mag auch sein, dass es notwendig ist, so zu denken. Ich für meinen Teil würde halt niemals die Wirtschaftlichkeit dem Wohl eines Tieres vorran stellen. Das könnte ich nicht. Für viele nicht verständlich, aber ebenso ist für mich nicht verständlich, in so einem Fall den Tierarzt NICHT aus dem Bett zu klingeln.
Es ist immer eine Sache der eigenen Entscheidung wo das Magnum hängt. Für mich hat dieses Wesen genauso ein Anrecht auf tierärztliche Behandlung wie ein verwöhnter und heißgeliebter Stubentiger. Für mich ist er nicht mehr, aber auch nicht weniger wert. Hab ich ein Tier, hab ich die Verantwortung. Und das komplett und nicht nur in Teilbereichen. Meine 5 Cent...

@chorge

Wie gesagt, ich meine Teile deiner Aussagen. NICHT dich als komplette Persönlichkeit, bitte versteh das nicht falsch. Ich kenne dich nicht, vieleicht bist du ja ein echt Netter,ich kenne aber leider solche Aussagen wie: "lohnt sich ja nicht" nur zu genüge. Mag sein, dass du deine Tiere magst ( also so magst, nicht nur gegrillt mit Rosmarin ( auch lecker ) :) ) aber dieser Satz war meines Erachtens geringschätzend ... und das hat es nicht verdient. Kein Mensch und auch kein Tier hat soetwas verdient. Lohnt ja nicht... kopfschüttel
----------------------------------------------------------
@all

Anscheindend muß ich dem einem oder anderem auf den Schlips getreten sein. Dies war eine Frage an chorge. Nur an chorge.
Es ist schön, dass so ein Zusammenhalt hier herrscht. Das find ich prima. Aber zu einem Forum gehört nunmal ein Meinungsaustausch. Immer einer Meinung zu sein wär ja auch langweilig, oder ?


P.S.: hab gesehen, du hast grad geschrieben, als ich auch geschrieben hab. Hey, dann ist ja alles wieder gut. Ich sag ja, vieleicht biste ja nen Netten, grins...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Antworten

Zurück zu „Kaninchen und Meerschweinchen“