Seite 1 von 2
Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 11:46
von busbeck
Hallo da draußen!
Manchmal fragen Erstklässler etwas, das eigentlich Thema der gymnasialen Oberstufe ist. So eine Frage ist die meinige.
Ich mach grad einen Imkerkurs und das beschäftigt mich alles so sehr, dass ich manche Fragen nicht einfach hintan stellen kann.
Ich habe auf meinem Ländle
keinen Strom und möchte gerne da draußen den Honig schleudern. Also:
manuell. Nun hab ich nach "Honigschleuder" zusammen mit dem Begriff "Fahrradantrieb" gegockelt, aber nix gefunden. Auch in diesem Forum nix.
Spricht da was dagegen, eine manuelle Honigschleuder "pedalisch" aufzurüsten?

Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 11:57
von Bunz
JA!!!!!!!!
Der Selbstversorger betätigt die Honigschleuder von Hand mit einer Kurbel.
Fertig.
lg
Bunz
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:03
von Sabi(e)ne

Busbeck, die letzten 13 Jahre bin ich sehr gut ohne Schleuder ausgekommen.
Irgendwie scheinen alle Anfänger zu glauben, ohne könne man nicht imkern, und vor allem denken sie schon über deren Größe nach, wenn sie noch nicht mal Bienen haben....Und Imkereiaustellungen haben immer was wie beim Autosalon - wer hat die größte....

Bei ganzen Schleuderstraßen kriegen sie dann richtig Glanz auf die Augen

Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:07
von guenther
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:16
von kraut_ruebe
presshonig schmeckt sehr viel besser als geschleuderter honig. eine mostpresse tut da gute dienste.
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:38
von Sabi(e)ne

Rübchen, ganzes Wabenstück (Naturbau) schmeckt noch viel besser, da kein Luftkontakt...
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 15:27
von busbeck
Ja, ja, zerfetzt nur meine hochambitionierten Begeisterungsstürme. Wenn ich dann mal groß bin, kauft Ihr ja doch alle meine (schwäbischen) Pedaloquetschen und Pedaloschleudern. Und mit Bunz sag ich dann bei Fertigstellung: Fertig!
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 16:23
von Sabi(e)ne
Für die Handkurbelschleudern gibt es aber auch einen aufsetzbaren E-Motor, das Ding heißt "Schleuderhexe", und im Imkerforum kannst du Berichte darüber finden.
Und einen Trampelantrieb stelle ich mir ziemlich unpraktisch vor, weil du ja dauernd drauf und wieder runter mußt...vor allem, wenn die Siebe sich langsam zusetzen, und du dann eigentlich ständig die Hand am Absperrhahn haben mußt.
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:34
von DerElch
Re: Honigschleuder mit Fahrradantrieb
Verfasst: So 10. Mär 2013, 18:42
von Sabi(e)ne
Obacht, alles darin ist für die DDR-Normbeute/Hinterbehandler gedacht.
Für normale Magazinimker ist da nicht viel zu holen.
Die Wanderwagen von damals hatten aber alle eine 2-Waben-Radschleuder an der Wand im Schleuderabteil drin.

Das ist aber Mord, weil du ja im Sommer nicht die Tür auflassen kannst beim Schleudern.