Bienen am Balkon??

Benutzer 72 gelöscht

Bienen am Balkon??

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 4. Dez 2010, 12:00

hallo!

Weiß jemand, ob das überhaupt erlaubt ist - in einer reinen Wohngegend?
Ansonsten: ich bin eben ganz zufällig in einem Printmedium darüber gestolpert, kann es mir aber nicht so recht vorstellen, wie das funktionieren soll :rot:
Am Dach der Oper (im Zentrum Wiens) gibt es einen Bienenstock! Hier kann man darüber lesen ...
und sie beobachten - na gut, momentan tut sich da nix! :mrgreen:

Hat jemand Erfahrung mit Bienen am Balkon?
(ich lebe in der Nähe von vielen Kleingärten und Villen, direkt vor der Wohnung ist Wiese)

liebe Grüße!

dobi

Re: Bienen am Balkon??

#2

Beitrag von dobi » Sa 4. Dez 2010, 15:36

In der Innenstadt gibts genug Bienen, schaust Du mal im Frühling bei den Blumengeschäften, wenn sie die Schneeglöckerl rausstellen :pft:

Würds Dir aber nicht empfehlen, Balkonien + Kinder + Nachbarn + Anfänger = Chaos. :oma:

Ihr habt doch ein Grundstück irgendwo - fang da an. Göttergatte ist vielleicht handwerklich begabt?

Zum gustieren:

http://www.gaiabees.com/Home/forum

So irgendwie könnt das ausschauen - vielleicht ziehn ja von selber welche ein ?

Offene Beuten darf man ja nicht aufstellen, aber was willst machen wenn in einen seeehr esoterischen Gartenwächter, oder gar ein Kunstwerk ! , ein Bienenvolk einzieht? :holy:

Und wenn doch :bieni: :bieni: , was gar nicht so selten vorkommen soll, dann schaust Dir das alles in Ruhe an :kaffee:
Dann mach ma Fernkurs :hhe:

lg
dobi :bieni:

waldesrauschen.de

Re: Bienen am Balkon??

#3

Beitrag von waldesrauschen.de » Sa 4. Dez 2010, 23:24

ina maka hat geschrieben:hallo!

Weiß jemand, ob das überhaupt erlaubt ist - in einer reinen Wohngegend?
Ist immer so eine Sache. Auch in Wohngegenden müssen Pflanzen bestäubt werden, aber gestochen möchte niemand werden.
Solche Anarcho-Imkerei könnte bei "Unfällen" ein schlechtes Licht auf die Imkerei werfen und ihr schaden. Wer möchte Eltern schon erklären das es früher normal war mal von Bienen gestochen zu werden, wenn die Kleinkinder verstädteter Eltern betroffen sind. Ich bin als Kind jedenfalls nicht an Bienenstichen gestorben. Wer braucht auch Imker im direkten Lebensumfeld wenn es Zuckerkleister bei Aldi zu kaufen gibt ?
Soweit ich weiß, müssen Bienenvölker in Deutschland beim Kreisveterinär angemeldet werden. Ich könnte mir vorstellen das in reinen Wohngebieten die Bienenhaltung untersagt würde. Ich weiß aber nicht wie es sich in Österreich verhält.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Bienen am Balkon??

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » So 5. Dez 2010, 09:15

Ich könnte mir vorstellen das in reinen Wohngebieten die Bienenhaltung untersagt würde
Wie kommst du denn da drauf??? :eek:
Dann müßten 60% der Altimker ihre Bienen abschaffen, die wohnen nämlich in "reinen Wohngegenden".
Der entscheidende Begriff ist der von der "Ortsüblichkeit", und die ist wegen des Schutzes der Bienenhaltung (es besteht ein öffentliches und staatliches Interesse daran) eigentlich fast überall gegeben, außer bei reinen Hochhaussilo-Vierteln.
Ich kenn jedenfalls 3 Balkon- und 2 Dachbodenimker, alle 5 in deutschen Großstädten.... :lol:
Und das Veterinäramt hat da nicht viel zu sagen, die müssen lediglich für den Seuchenfall wissen, wo Bienen stehen.
Bienenhaltung kann nur ein Gericht untersagen.

edit sagt, in Amiland steht ein Tierhaltungsverbot oft in den Gemeindeordnungen, und es ist extrem bitter, wenn die nachträglich geändert werden dahin.... :dreh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
krabbe
Beiträge: 1072
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:04
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Nordbretagne

Re: Bienen am Balkon??

#5

Beitrag von krabbe » So 5. Dez 2010, 09:21

Es gibt sehr viele Imker in Paris - warum also nicht auch in Wien?

lg Andrea
lg Andrea

waldesrauschen.de

Re: Bienen am Balkon??

#6

Beitrag von waldesrauschen.de » So 5. Dez 2010, 10:56

Sabi(e)ne hat geschrieben:
Der entscheidende Begriff ist der von der "Ortsüblichkeit", und die ist wegen des Schutzes der Bienenhaltung (es besteht ein öffentliches und staatliches Interesse daran) eigentlich fast überall gegeben, außer bei reinen Hochhaussilo-Vierteln.
Ich kenn jedenfalls 3 Balkon- und 2 Dachbodenimker, alle 5 in deutschen Großstädten....
Und das Veterinäramt hat da nicht viel zu sagen, die müssen lediglich für den Seuchenfall wissen, wo Bienen stehen...
Dann mach mal. Nur zu....In Deutschland darf man in reinen Wohngebieten nichtmal mehr als zwei Hunde halten ohne den Kreisveterinär und das Bauamt am Hals zu haben.....

Gib mir mal die Adresse von einem Imker im Zentrum von Köln...Ich würde ihn/sie gern mal besuchen...

Winnie07
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Bienen am Balkon??

#7

Beitrag von Winnie07 » So 5. Dez 2010, 12:25

Hallo Ina!

In Österreich ist die Bienenhaltung in Landesgesetzen geregelt. Ich kenne, da ich in OÖ wohne, nur das OÖ Bienenzuchtgesetz. Das besagt, dass man eine 10m Abstand zwischen Flugloch und Grundstücksgrenze einhalten muss. Es gibt jedoch Ausnahmen, diese sind auch im Landesgesetz geregelt (Vereinbarung mit Nachbarn, spezielle Bewilligung durch Magistrat etc.). Ich würde mich am Wiener Magsitrat für deinen Bezirk erkundigen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Bienenhaltung auf eurem Grundstück unproblematischer wäre. Ist das eine Überlegung wert? Bienen muss man eh nicht jeden Tag füttern :).
lg
Winnie07

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Bienen am Balkon??

#8

Beitrag von Wolkenflug » So 5. Dez 2010, 13:28

Auch wenn ich meine Bienen lieb hab, auf dem Balkon muss ich sie nun nicht unbedingt haben;-)

Möglich ist es vielleicht sie auf dem Balkon zu halten, besonders wenn man sehr tolerante und abgeklärte Nachbarn hat. Vielleicht ist es sogar ein juristisches Recht Bienen auf dem Balkon halten zu können.
Persönlich wäre es mir zu abnervend die auf dem Balkon zu haben, speziell wenn ein Grundstück vorhanden ist. Maximal als Notlösung.
Selbst kann man sich vielleicht noch mit den Bienies auf dem Balkon arrangieren. Aber was ist mit Besuch?

Wolkenflug

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Bienen am Balkon??

#9

Beitrag von Waldläuferin » So 5. Dez 2010, 14:23

Bienen sind rechtlich gesehen keine Haustiere, sondern Wildtiere. Daher darf man sie eigentlich überall halten, aber in Maßen - nicht 150 Völker im Vorgarten oder so.
Wo Hunde verboten sind, sind Bienen nicht verboten.
Aber ein bisschen den Verstand einschalten - wenn Ärger mit den Nachbarn droht, ist es nicht angebracht...
Fertig ist besser als perfekt.

waldesrauschen.de

Re: Bienen am Balkon??

#10

Beitrag von waldesrauschen.de » So 5. Dez 2010, 15:18

Waldläuferin hat geschrieben:Bienen sind rechtlich gesehen keine Haustiere, sondern Wildtiere. Daher darf man sie eigentlich überall halten...
Erkläre mir das bitte mal mit Quelle, wenn möglich.......In einem anderen Beitrag von dir habe ich gelesen das du offenbar auch einen Jagdschein besitzt. Wild ist rechtlich ganz eindeutig "herrenlos", Bienen sind es jedoch nicht sonst wären gestohlene Bienenvölker juristisch gesehen nicht "gestohlen" sondern "gewildert".......Wie gut das Bienen nicht zum "Wild" zählen... :dreh:

Antworten

Zurück zu „Bienen“