SOS - Bienenschwarm gefunden!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

SOS - Bienenschwarm gefunden!

#1

Beitrag von karl-erwins-frau » So 20. Apr 2014, 21:25

Hi,

habe heute morgen einen Bienenschwarm gesehen. Dann hat's mir den ganzen Tag keine Ruhe gelassen (die armen, heimatlosen Tierchen) und eben bin ich mit Handfeger und Karton hin und hab sie eingesammelt. Jetzt stehn sie im Keller zur Beruhigung (hab ich noch schnell nachgelesen).

Ich brauche jetzt nen Tipp wie ich die Kerlchen unterbringen kann. Eigentlich erstmal provisorisch, vielleicht kann ich ja den Besitzer noch ausfindig machen.
Kann ich denen irgendwie auf die Schnelle eine Bleibe zimmern, ohne großartig Honig ernten zu wollen, nur dass sie ein Haus haben?

Sorry, danke! Mich krabbelt's jetzt überall.... :bieni:
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Luna
Beiträge: 448
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 17:02
Wohnort: Frankreich

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#2

Beitrag von Luna » So 20. Apr 2014, 21:51

Bienen, die schwärmen, sind ein ganz natürlicher Vorgang zur Arterhaltung, eine Art "Zellteilung".
Bevor sie das tun, haben sich u.a. sog. "Kundschafterrinnen" schon nach geeigneten Behausungen umgesehen.
Das Verharren in der "Traube" in der Nähe des alten Stockes für eine gewisse Zeit, dient nur dem Sammeln aller Nachzüglerrinnen,
um dann gemeinsam eine neue Bleibe in Beschlag zu nehmen.
Sie sind auch ganz gut ohne Zutun des Menschen überlebensfähig!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » So 20. Apr 2014, 22:17

@Luna: nee, im Zeitalter der Pestizide leider nicht.

@KEF: ruf morgen früh beim lokalen Imkerverein (1.Vorsitzende oder wen immer du kriegen kannst) und frag, wer in der Nähe einen Schwarm verloren hat.***

Wenn du ihn selbst behalten willst - was du völlig legal tun kannst (herrenloser Schwarm) - dann guck mal bei https://bienen-ruck.de/ nach einer Zanderbeute, das müßte in deiner Gegend das gängige Maß sein.

*** wenn du ihn behalten willst, ruf an, frag aber NICHT, wem er gehören könnte, sondern, daß du selbst das Imkern anfangen willst mit diesem Schwarm.
Die älteren Herren werden dir bestimmt gern weiterhelfen. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

johannaxx
Beiträge: 88
Registriert: Di 12. Mär 2013, 21:37
Familienstand: verpartnert

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#4

Beitrag von johannaxx » Mo 21. Apr 2014, 00:08

wenn du sie in kundige Hände geben willst, hier gibt es eine Schwarmbörse, wo Imker immer Schwärme suchen:
http://www.bienenkiste.de/bezugsquellen ... index.html
Die Bienenkiste ist eine naturnahe Bienenhaltung - eine von vielen möglichen Arten Bienen zu halten.
du kannst auch den Seitenbetreiber direkt kontaktieren, er hilft dir sicher sehr schnell, ist ein netter.
:bieni:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#5

Beitrag von greymaulkin » Mo 21. Apr 2014, 09:43

Herzlichen Glückwunsch!!!!
Behalt ihn :bieni: , der gehört nur dir.
Aber denk dran, die Tierchen machen süchtig....
Sabi(e)ne hat völlig recht, ruf den Imkerverein an, die alten Herren werden dir begeistert helfen, jeder neue Imker, v.a. die, die noch nicht scheintot sind :holy: , ist willkommen.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#6

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 21. Apr 2014, 14:35

Hallo,

ok, SOS schon nur noch halb so schlimm. Habe sie heute 2x mit 4mm Zuckerlösung gefüttert/getränkt. Weiß nicht ob das richtig war, aber ich hoffe zumindest nicht ganz falsch.
In 2 Stunden habe ich einen Termin bei einem Ex-Imker, der mit 2 Bienenkästen und einige Waben zusammen-zaubert und mir bestimmt auch ne kleine Einweisung gibt :grinblum:
So schnell geht's mit den neuen Haustieren. Jetzt reicht's aber mal. Alles halbe Jahr verkrafte ich keine Neuzugänge :roll:
Bin jedenfalls gespannt wie das dann mit dem Umsetzen klappt. Bin ja gestern immerhin nur 1x gestochen worden beim Einsammeln. hab mich aber auch gleich bei der armen Kleinen entschuldigt. :(

Danke Euch für die Antworten! Die Bienenkiste hatte ich mir angeschaut, aber so schnell schaffe noch nichtmal ich das mit dem Bauen. Denke die "Standard" Kisten tun's hoffentlich für's Erste.

Ich nehm die Tierchen dann mal als Geschenk vom Osterhasen :)

Grüssle,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#7

Beitrag von karl-erwins-frau » Mo 21. Apr 2014, 21:00

So,

sind jetzt in ihrer neuen Kiste. Waren sehr aufgeregt, manche wollten nicht aus dem Karton raus, etc...
Der Imker meinte, wenn sie im Karton ruhig geworden sind ist die Königin auf jeden Fall mit drin. So sicher bin ich mir da irgendwie noch nicht.

Allerdings ist hier auch Gewitterstimmung und er meinte auch, dass die dann immer aufgeregt sind. Hmm... :hmm:
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#8

Beitrag von ahora » Mo 21. Apr 2014, 21:38

Glückwunsch KEF, standen die eigentlich auf deiner Wunschliste - würde mich interessieren, was du über Bienen bisher dachtest.

Hier schwärmen auch jedes Jahr viele Schwärme, einmal im Supermarkt draußen in den Einkaufswägen saß eine Traube, da kam die Feuerwehr und dann nisten die leider auch in Kaminen. Aber irgendwie habe ich keinen Bezug, ich mag sie zwar, sie mögen mich wohl auch, denn ich mag keinen Honig, irgendwie hat der einen komischen Beigeschmack :aeh:

Na mal schauen, was in einem halben Jahr hereingeschneit kommt bei dir :pfeif: :lol:

lg Ahora

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 21. Apr 2014, 21:52

:lol: :engel: Herzlichen Glückwunsch, KEF, zum besten Anfang als Neu-Imkerin, den man haben kann! :michel:
Was besseres als einen fetten Vorschwarm mit der alten Königin kann man nicht kriegen, geschweige denn kaufen.
Ich kann das Imkerforum.de als Info-Quelle sehr empfehlen, so grundsätzlich. :mrgreen:

Und ich gratulier dir zu dem Mut, einfach so den Schwarm einzufegen, ohne zu wissen, was du da getan hast! :daumen:
Das traut sich kaum jemals jemand! :daumen:
Ich bin gespannt, wie das weiter geht.... :)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: SOS - Bienenschwarm gefunden!

#10

Beitrag von karl-erwins-frau » Di 22. Apr 2014, 08:32

Guten morgen,

eine Riesenaufregung. Ich glaube mit so garkeiner Ahnung so vollkommen Hals über Kopf habe ich etwas Neues noch nie angefangen.

Update: Bienen sind mehr oder weniger freiwillig in ihr neues Haus eingezogen. Aber ich habe das Gefühl, auch wenn die Imker meinten sie sei bestimmt dabei, dass die Königin fehlt.

Vielleicht kann sich mal jemand das letzte Photo hier anschauen. Einige hängen außen am Kasten heute morgen und schauen nicht wirklich glücklich aus?!
http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2014/0 ... ienen.html

Merci,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Antworten

Zurück zu „Bienen“