der Geschmack von Schweinefleisch

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

der Geschmack von Schweinefleisch

#1

Beitrag von ludwig » Fr 5. Dez 2014, 20:54

Ich muss mal was zu meinen Schweinen schreiben:
dieses Jahr hab ich für uns 2 Schwäbisch Hällische Ferkel aus einem Biobetrieb mit Freilandhaltung gekauft.
Ostern sind die beiden bei uns eigezogen, als Stall diente ein alter Pferdehänger.
Kleiner Auslauf um den Hänger herum mit einem Tor in meine Obstwiese, alles doppelt gezäunt, aussen Knotengeflecht und innen Stromlitzen.
Tagsüber waren die beiden immer draussen und haben wie wild den ganzen Obstgarten untergepflügt, abends sind sie in ihren Hänger und über nacht kam die Klappe zu.
Gefüttert wurden sie mit Obst und Gemüseresten aus einem Biosupermarkt sowie mit eingeweichten Semmeln und Brot aus einer Biobäckerei.
Den ganzen Herbst hab ich ihnen noch täglich einen Eimer Eicheln gesammelt, die haben sie wie Chips gesnackt.
Vor zwei Wochen sind sie dann stresslos in einen kleinen Schlachtbetrieb gekommen.
Nachdem wir in den letzten beiden Wochen Schweinefleisch in verschiedenen Variationen hatten gab es heute als Krönung eine Schweinshaxe und was soll ich sagen, als ausgesprochener Liebhaber von Haxn die seit 25 Jahren nur aus Biobetrieben auf den Tisch kommen, Freilaufend und Eichelmast sind nicht zu toppen.
Ein wahnsinnig dunkles Fleisch mit wenig Fettaustritt, schön bissfest ohne die Spur von Zähe, sehr kompakt, ein ganz würziger Geschmack ohne die geringste störende Schweinenote und erst die Kruste, der Wahnsinnn.
Ich hätte nicht gedacht das Bioqualität so zu toppen ist.

Warum ich das hier schreib, falls sich jemand hier überlegt Schweine zu halten, wann immer es irgendwie geht probiert eine Freilandhaltung, es lohnt sich echt und meine beiden hatten ein überaus glückliches Leben was ja auch etwas wunderbares ist.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

Schlachter
Beiträge: 50
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:03

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#2

Beitrag von Schlachter » Fr 5. Dez 2014, 22:28

Das kommt eher von der Rasse als von der Haltung, bei ''herkömmlichen'' Schweinen wirst du egal wie du sie hälst nie den Geschmack wie bei alten Rassen erzielen. Das hat verschiedene Aspekte wie zB das viel mehr mamorierte Fleisch.
Die Kunst eines Fleischers ist es ein Schwein gesellschaftsfähig zu machen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#3

Beitrag von sybille » Fr 5. Dez 2014, 22:46

Ja, das dekne ich auch. Mir fiel prompt ein das ich früher Legehühner auf der Weide hatte und die schmeckten bei weitem nicht so gut wie die Rassehühner, die ich jetzt auf der gleichen Weide laufen lasse.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#4

Beitrag von Buchkammer » Fr 5. Dez 2014, 23:52

Ich kaufe bei diesem Anbieter ab und an mal etwas Fleisch. Der hat neben der erwähnten Schweinerasse auch noch Leckeres vom Highland-Rind zu bieten. Bin in punkto Qualität noch nie enttäuscht worden. :daumen:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#5

Beitrag von Minze » Sa 6. Dez 2014, 07:55

Buchkammer hat geschrieben:Ich kaufe bei diesem Anbieter ab und an mal etwas Fleisch. Der hat neben der erwähnten Schweinerasse auch noch Leckeres vom Highland-Rind zu bieten. Bin in punkto Qualität noch nie enttäuscht worden. :daumen:
Das kann ich leider nicht bestätigen, mein erster (und letzter) Einkauf da war sehr ernüchternd und enttäuschend.
Liebe Grüße
Minze

ludwig
Beiträge: 222
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:38

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#6

Beitrag von ludwig » Sa 6. Dez 2014, 09:17

An der Rasse liegt es bestimmt auch,
allerdings hatten wir mal Wollschweine in grossen Buchten ohne Weide, die waren aber vom Geschmack lange nicht so gut.
Eine gute Bewegung der Tiere, die ja auch mal richtig Gas geben und rumsausen scheint doch sehr ausschlaggebend auf die Qualität zu sein.
Ich finde den Fleischgeschmack beim Rind mehr Rasseabhängig wie bei den Schweinen.
Das Fleisch von unseren Galloways ist nicht zu vergleichen mit anderen Fleischrassen was ja bestimmt auch an der langen Aufzuchtzeit liegt.
Mein Nachbar macht Zergzebus das Fleisch ist nochmal komplett anders, wie eine Mischung aus Rind und Hirsch.

Grüsse

ludwig
Wir alle stehen in unserem eigenen Licht.

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#7

Beitrag von chris » Sa 6. Dez 2014, 14:41

Das mit den Wollschweinen......zumindest hier bei uns in Ungarn das Mangalica, kann ich nur bestätigen.
In unserer Umgebung gibt es zum Mangalicafleisch 2 Fraktionen.......die einen lieben es (meist die Ausländer) und andere vergleichen es mit Ratte :fypig:
Ich bevorzuge auch andere Rassen.............aber Freilandhaltung ist für uns persönlich auch ein muss.
Man merkt an der Qualität des Fleisches das es den Tieren gut geht. :fypig: :kuuh:
Alles wird gut!

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#8

Beitrag von babayaga » Sa 6. Dez 2014, 21:40

Bei uns im Ort gibt es seit ca. einem Jahr einen Charolaishof, vorgestern bekamen wir eine Art Bestellflyer,
ein Anruf dort ergab dann, dass Tafelspitz und Rouladen bereits aus seien, haben dann was vom Restvorhandenen bestellt.
Jedenfalls war heute von 1500-1700 Hofverkauf/Abholung, bin mal gespannt was die Fleischquali angeht.
Obwohl ich das wohl kaum mehr beurteilen kann, da seit 20 Jahren halber Veggie,
also nur seehr selten/wenig Fleisch essend.

Erstaunlich finde ich immer, wenn ich mit meiner Oma in ner Fleischerei/Hofladen stehe und Oma zielsicher fragt:

'Ist das Kamm?' 'Ist das falsche Lende?' '... Rumpsteak?' etc. ...,
die Fleischbezeichnungen sind für mich böhmische Dörfer,
das ist ein Thema, wo ich null Plan von habe, geschweige auf den ersten Blick erkenne, was was ist.

Meine Mutter weiss das auch nicht, finds nur faszinierend, wenn jmd. beim Anblick von Fleischteilen
sofort weiss, was was ist, das wird mir ein ewiges Rätsel bleiben ;)
It's not the hammer - it is the way you hit.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 6. Dez 2014, 22:36

Sorry, aber es ist nicht ganz OT: früher gab es in den Schulen Hauswirtschaftsunterricht, und die Metzgerinnung und die CMA stellten immer gern Schautafeln hin, wo drauf stand, welches Teil von welchem Tier für welches Essen geeignet ist.
Da kriegt man im Laufe der Kindheit schon mit, wo im Schwein das Filet liegt, und was man mit den Innereien anstellt (die ja heutzutage so völlig out sind.)
Bei den Edelstücken geht's ja noch über den Preis, zu raten, was was ist, aber z.B. an Lämmern ist mehr dran als Rücken und Keule.
Ich amüsiere mich bei Kochshows immer, wenn es um die korrekte Benennung einzelner Teile geht - wer kocht heutzutage noch Schweinefüße, und was macht man dann nach dem Kochen :pfeif: damit? :mrgreen:
Wer Fleisch essen will, sollte die Anatomie und den Verwendungszweck kennen - nur *meine* Meinung.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: der Geschmack von Schweinefleisch

#10

Beitrag von babayaga » Sa 6. Dez 2014, 23:21

Sabiene, geb Dir ja recht und sollte auch so sein.
Ich kann mich nur an keine hauswirtschaftliche Grundausbildung schulischerseits in der ehem. 'Däderä'* erinnern.
Meine Mutter hat davon auch keinen Plan, meine Oma scheints von anfang an gelernt zu haben und es ist in Fleisch & Blut übergegagen, nur halt nicht generationsübergreifend.

* salopper Ausdruck (Monika Gruber like) über die ehem. DDR
It's not the hammer - it is the way you hit.

Antworten

Zurück zu „Schweine“