Schweine mästen?

Benutzeravatar
Ingo2Far
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:07
Wohnort: Natalicio Talavera, Guira, Paraguay

Re: Schweine mästen?

#41

Beitrag von Ingo2Far » So 3. Apr 2011, 15:21

"Man braucht aber das richtige Futter und die richtigen Leute dafür - zur artgerechten Haltung dazu." schrieb Sabi(e)ne.

Was ist richtiges Futter?
Hier in Paraguay laufen die Schweine frei herum. Sie sind weiß mit schwarzen Flecken oder braun. Fast alle haben einen Behaarung fast wie Wildschweine. Sie fressen alles!!
So ein Schwein (40 KG) haben wir gekauft. Dann haben wir es mit Zuckerrohr, Kartoffeln (es gibt nur eine Sorte bei uns; und was für eine wissen wir nicht) und Patata (rote Süsskartoffel) Mandioka, Kamerungras, Mais und Küchenabfällen aus unserem Restaurant gefüttert. Nach einem halben Jahr hatte es 125 KG.
Wir haben es schlachten lassen, auf die hier typische Art im freien.
Das Ergebniss waren 70 KG Speck und Fett (schön fest) und der Rest Fleisch, aber immer mit Fettstreifchen durchwachsen, sowie Knochen.
Jetzt hatten wir vor 2 Monaten Ferkel gekauft, weisse Rasse, klein wie Dackel. Heute haben sie um die 15 KG und sehen richtig gut aus, ein Päärchen.
Die Schweinchen plus einem 45-50 KG Schweinhbane ein kleines Gelände von 30 mal 30 meter für sich. Kleine Bäumchen, alles mögliche an Gräsern. Es gibt dort eine Suhle (ein eingegrabens altes 1.000 Ltr. Kinderschwimmbecken), und jeder hat ein Fressplatz für seine grösse.

Was sollten wie füttern oder nicht füttern um nicht wieder mehr Fett als Fleisch zu haben?

Vielen Dank im voraus,

Norma y Ingo aus dem herbstlichen Paraguay,

Google Earth Position:
25 42´06.31 Süd 56 15´58.72 West

„Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)
Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Schweine mästen?

#42

Beitrag von Sabi(e)ne » So 3. Apr 2011, 15:34

Moin,
du hast dir die Anwort schon selbst gegeben: ihr habt nahezu ausschließlich Kohlenhydrate gefüttert (Stärke/Zucker), und das macht nunmal nur fett.
Wenn ihr Muskelfleisch wollt, müßt ihr Eiweiß zufütter mit mindestens 20, besser 25% Anteil an der Gesamtration.
Das geht am besten, wenn ihr auch Milchtiere habt, und vom Käsen regelmäßig Molke oder auch mal Quark anfällt.
Vegetarisch ist das schlechter hinzukriegen, wenn man nicht grad getoastetes und entbittertes und entfettetes Soja hat (was in den meisten Futtermischungen hier drin ist). Die Biobauern stricken sich ihre Rationen aus Futtererbsen, Futterwicken und Getreide zusammen - Schweine-Müsli halt.
Was gibt es denn an eiweißreichen Futtermitteln bei euch so?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Ingo2Far
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:07
Wohnort: Natalicio Talavera, Guira, Paraguay

Re: Schweine mästen?

#43

Beitrag von Ingo2Far » So 3. Apr 2011, 15:45

Hola,
"Was gibt es denn an eiweißreichen Futtermitteln bei euch so?"
Gute Frage!
Die Ferkelchen bekommen mit ihrem Futter auch Molke.
Aber sonst wüsste ich nichts an anderen eiweißreichen Futtermitteln. Sicher bekomme ich hier auch Soja, an der Grenze zu Brasilien ist das eine Monokultur. Mit allem was dazu gehört. -Keine anderen Pflanzen und jede Menge kranke Menschen und Fehl- oder Totgeburten. Es gibt hier eben keine Kontrollen die nicht mit einigen Dollar zu beherrschen wären.
Also DAS Soja würde ich lieber nicht füttern.
Ansonsten bin ich in Sachen eiweißreichen Futtermitteln ein Unwissender.

Was sind eiweißreiche Futtermittel?
Wo könnte ich eine Antwort finden?

Ach ja, danke für die schnelle Antwort, hatte fast vergessen das es bei euch ja schon Nachmittag ist.

Ingo
Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Schweine mästen?

#44

Beitrag von luitpold » So 3. Apr 2011, 19:11

eiweiß = protein,
alles was auch bodybuilder essen würden.
alles was im teich oben schwimmt.
alle bohnen, soja sonnenblumen kürbissamen luzerne und andere kleearten, alles was in schoten wächst und nicht giftig ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Futtermittel

http://www.lfl.bayern.de/ite/

http://www.mobot.org/jwcross/duckweed/f ... lement.htm

http://www.vegan.at/warumvegan/gesundhe ... abelle.pdf

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 472
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Schweine mästen?

#45

Beitrag von Amigo » Mo 4. Apr 2011, 04:53

Ein Bekannter der kürzlich von Paraguay nach Uruguay umgesiedelt ist ;) hat mir Alfalfa empfohlen. Scheint sehr ertragreich zu sein .

http://de.wikipedia.org/wiki/Alfalfa

lg
Amigo
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Landfrau

Re: Schweine mästen?

#46

Beitrag von Landfrau » Mo 4. Apr 2011, 13:38

Das Problem mit den Futterleguminosen (wozu auch Soja gehört), sind die Bitterstoffe.

Die bewirken, dass die SChweine weniger davon essen.
Darum wird Soja ua auch entbittert.

Bei den "seltenen" Leguminosen wüsste ich nicht, dass es entbitterte gibt, bei Selbstanbau wird man das eh nicht haben.

Darum fütterte man Schweine ja auch lange mit Fisch- und Blutmehl etc.
Was ihnen als Allesfresser auch entspricht.

Findet der Verbraucher heute aber eklig, mal abgesehen von der Verfügbarkeit und der,Rechtslage.

LAndfrau

Benutzeravatar
Ingo2Far
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:07
Wohnort: Natalicio Talavera, Guira, Paraguay

Re: Schweine mästen?

#47

Beitrag von Ingo2Far » Di 5. Apr 2011, 22:38

Vielen Dank für die hilfreichen Tips.

Stichwort Alfalfa.
Das scheint hier leicht anzubauen zu sein. Gehört ab jetzt zu unserem Anbauplan.
Zusätzlich werden wir Soja anbauen. Nicht viel, vielleicht ein halber Hektar plus halber Hektar Alfalfa.

Entbittern

Ich habe gelesen, das das übergiessen mit heissem Wasser (70-80 Grad), und ein einstündiges stehen lassen in dem Wasser, die Bohnen entbittert. Danach werden sie mit neuem Wasser gekocht oder getrocknet und gemahlen.

Damit werden wir aus unseren nächsten Ferkeln BodyBuilder machen :daumen:

Zu unserem weiteren Plam gehört das Mästen und selbstverwerten von Rindern. Hier gibt es die Brahma-Rinder. Eine leichte Rasse mit rund 350 KG, sehr genügsam und parasitenresistent.
Dort wird eine Eiweißreiche Kost hoffentlich zu mehr Fleisch und einer schnelleren Gewichtszunahme führen.
Vamos a ver,
schauen wir mal. :opa:
Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Schweine mästen?

#48

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 5. Apr 2011, 22:45

Hier gibt es die Brahma-Rinder. Eine leichte Rasse mit rund 350 KG, sehr genügsam und parasitenresistent.
Dort wird eine Eiweißreiche Kost hoffentlich zu mehr Fleisch und einer schnelleren Gewichtszunahme führen.
Nein, das wird dann zu Pansenblähungen führen - Wiederkäuermägen vertragen das SO nicht.

Du kannst nicht Wiederkäuer mit Schweinen vergleichen - und wenn sie auf leicht gezüchtet sind, wirst du sie eher umbringen mit hocheiweißreicher Kost.
Wiederkäuer brauchen strukturreiches Futter, nur Milchtiere brauchen mehr Eiweiß, aber auch das nur in Maßen.
Die sind gebaut für viel rohfaserreiche Masse - mit hohen Eiweißrationen werden sie todkrank.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Schweine mästen?

#49

Beitrag von Rati » Mi 6. Apr 2011, 11:08

Hi Ingo,
Ingo2Far hat geschrieben:Was ist richtiges Futter?
Hier in Paraguay laufen die Schweine frei herum. Sie sind weiß mit schwarzen Flecken oder braun. Fast alle haben einen Behaarung fast wie Wildschweine. Sie fressen alles!!
laufen eure nicht frei rum?
wenn nicht, dann ist das die einfachste Methode. Lass sie laufen, Dann suchen sie sich was sie brauchen und mehr Bewegung ist mMn auch besser für das Fett Fleisch Verhältniss.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Ingo2Far
Beiträge: 16
Registriert: So 3. Apr 2011, 03:07
Wohnort: Natalicio Talavera, Guira, Paraguay

Re: Schweine mästen?

#50

Beitrag von Ingo2Far » Do 7. Apr 2011, 16:19

Unsere Schweine haben eine eigene Fläsche Buschland mit Suhle und Fressstellen, viel Gras und Platz. Rund 30-40 mal 30-40 Metern. Im Moment sind es nur vier. Ein Ferklepäärchen, ein 25 KG Bursche und ein rund 100 KG Wutz.

So laufen hier die Schweine:
Freilaufende Schwein auf dem Campo in Paraguay
Freilaufende Schwein auf dem Campo in Paraguay
k-K-DSCN1933.JPG (53.67 KiB) 2266 mal betrachtet
Sie haben so eine Art Gurtzeug zum schnellen Einfangen um. Abends wird geläutet, gepfiffen, gerufen, wie auch immer. Für die Schweine ist das der Ruf zum Napf und alle kommen wieder nach hause.
und so sehen die "Strassen", Erdwege bei uns aus. :pfeif:
Erdweg in Paraguay
Erdweg in Paraguay
k-K-DSCN1937.JPG (55.49 KiB) 2266 mal betrachtet
Herzliche Grüsse aus einer fremden Welt,
Ingo

PS: Die Schweine sind nirgends gemeldet und haben keine Steuermarke. :haha:
Man muss die Welt nicht verstehen. Man muss sich nur darin zurechtfinden.“ (Albert Einstein)

Antworten

Zurück zu „Schweine“