Seite 1 von 1

Hühner: Blutige Füße beim Hahn und Federpicken (Lösungen)

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:09
von karl-erwins-frau
Hi,

ich hatte zwei Problemchen mit meinen Deutschen Lachshühnern und zumindest für Eines eine Lösung.

1) Hühner picken dem Hahn die Federkiele am Fuß blutig und lassen ihn dann nicht in Ruhe. Habe's mit Einölen und Ballistol probiert und separieren. Kein dauerhafter Erfolg. Bis ich drauf kam, dass Hühner "automatisch" Blut/Rotes anpicken, sie sind darauf quasi programmiert (deswegen lieben sie auch die rote Tränke so sehr). Blauspray auf die Füße, Füße blau, kein picken mehr. :daumen:

2) Federpicken: Nicht schlimm aber immer mal wieder, vor allem wenn der Bart ein wenig voll Futter hängt. Am Auslauf oder der Ernährung kann's nicht liegen. Langeweile dürften sie auch nicht haben.
Jedenfalls habe ich gelesen, dass ein paar Tropfen Maggi im Trinkwasser Wunder wirken sollen. Allerdings weiß ich nicht warum :hmm: Jemand eine Idee und das schonmal ausprobiert?

Servus!

Re: Hühner: Blutige Füße beim Hahn und Federpicken (Lösungen

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:12
von greymaulkin
Also mit Maggi kann ich nicht dienen, aber ich habe Federpicken mal mit Salz im Trinkwasser wegbekommen.
Maggi dürfte neben Chemie hauptsächlich aus Salz bestehen.
Hatte ich nur einmal und seither nicht wieder (dreimalaufholzklopf)
Also, das Federpicken, nicht das Maggi :lol:

Gruß, Bärbel

Re: Hühner: Blutige Füße beim Hahn und Federpicken (Lösungen

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 10:59
von Andvari
Federpicken kann (unter anderem) durch Eiweißmangel ausgelöst sein, und Maggi enthält Aminosäuren (Glutamat), also Eiweiß, in relativ konzentrierter Form.

Im Hühnerforum gibt es einen Züchter, der seinen Hennen sogar standardmäßig etwas Maggi ins Legefutter mischt. Mir wäre Maggi wegen des Salzgehalts eher unsympathisch, Hühner sollen Salz ja eher schlecht vertragen. Ich würde Eiweiß daher eher über höherwertiges Futter (Soja oder Fleisch) zuführen.

Re: Hühner: Blutige Füße beim Hahn und Federpicken (Lösungen

Verfasst: Mi 3. Apr 2013, 12:21
von Spottdrossel
Ich hatte das Problem mit "abgetretenen" Flügeln, als zu wenig Hennen da waren. Hab das so ähnlich gemacht wie Du, erst versilbert, für die Optik (ich sprühe vorsichtshalber schon, wenn wo leckeres, rosa Hühnerfleisch zu sehen ist, man will ja niemanden auf Ideen bringen), und, falls es doch "Bedarf" und nicht nur "blöde Angewohnheit" war, zusätzlich Huhndefutter gegeben. Finde ich dann doch passender als Maggi (dann könnte ich den Weibern ja auch Chips & TV zur Beschäftigung geben :mrgreen: ).
Im ersten Jahr kam meine Oma-Henne auf die lustige Idee, dem Hahn die Schwanzfedern rauszuzupfen. Und der Depp freute sich noch, daß ihm die Weiber nachrennen... :pfeif:
Entweder, der Kerl ist jetzt zäh, oder es wurde ihr zu langweilig; dieses Jahr trägt mann wieder Heckspoiler.