Was für ein Huhn ist das?

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Antworten
Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Was für ein Huhn ist das?

#1

Beitrag von Nightshade » Di 10. Mai 2016, 20:40

http://www.duniaq.com/ayam-hias/

Ich hoffe, es sehen jetzt alle einen ungewöhnlich bunten, glänzenden Hahn.

Mein Thailändisch ist mangelhaft und ich finde nicht raus, was das für ein Hendl ist.
Ayam = Huhn, Ayam cemani = schwarze Hendl, Ayam huara = Kampfhendl, Ayam goreng = Brathendl.

Aber dieses Hendl ist....? Wenn man solche kaufen möchte, verlangt man...?

Das Ayam Hutan Kijau (???) weiter unten mit dem komischen, blassblauen Kamm ist auch originell.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was für ein Huhn ist das?

#2

Beitrag von Nightshade » Di 10. Mai 2016, 20:49

http://www.bibliotika.com/2015/03/fakta ... -ayam.html

Da is nochmal so ein bunter Hahn mit seinem Hendl.

Edit: Ich glaub, ich versteh:

Man züchtet Hybriden aus Wildhühner und Haushühner, die "Bekisare" heißen.

Das bunte Tier ist offenbar ein Ayam bekisar.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was für ein Huhn ist das?

#3

Beitrag von Nightshade » Di 10. Mai 2016, 21:01

Ah, das andere hab ich jetzt zweifelsfrei:

Das ist ein Gabelschwanzhuhn:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gabelschwanzhuhn

An der Nordküste Balis wird die Art gefangen und mit Haushühnern gekreuzt, um die stimmkräftigen Bekisars zu züchten. Dieser Brauch wurde früher nur auf Kangean betrieben, erfreut sich aber seit den 1980ern auch besonders im Norden Balis großer Beliebtheit.

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Was für ein Huhn ist das?

#4

Beitrag von smallfarmer » Di 10. Mai 2016, 21:02

Versuchs doch vl mal mit Bami Goreng. :grinblum:
Es gibt doch hier so viele schöne Hühnerrassen.
z.B.Deutsche Buschhühner

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Was für ein Huhn ist das?

#5

Beitrag von Nightshade » Fr 13. Mai 2016, 18:48

Neeee Danke, da nähme ich eher unsere Sulmtaler.
(Dieser Sulmtaler Hahn befindet sich im Besitz des Zoos Schönbrunn. Gerne darf jeder das Foto klauen. ich hab´s gemacht und ich finde das Copyright-Gezeter so kindisch.)

Bild

Wenn die Leute Ayam cemani importieren und halten können, warum dann nicht auch bunte Hendl aus Asien. So leuchtende, irisierende Farben haben unsere Hendl nicht.

Horcht euch das an. Das ist ein Ayam Ketawa, ein LACH-HUHN. Die züchtet auch jemand in D.
https://www.youtube.com/watch?v=9MlfotZP7YE

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“