Hühnertränke

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
saminsi
Beiträge: 83
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 08:53
Familienstand: verheiratet

Hühnertränke

#1

Beitrag von saminsi » Mi 16. Mär 2016, 13:04

Also wir haben im Auslauf der Hühner eine Regentonne stehen, die das Wasser des Hühnerstalls auffängt. Wenns mal nicht regnet könnte die Tonne problemlos mit einer Pumpe gefüllt werden.
Bisher haben wir eine kleine schüssel die als Tränke dient

Jetzt wäre meine Idee, die Regentonne direkt gleich als Tränke zu nutzen ---> NUR WIE??

Es würde das wässern um einiges erleichtern, auch vor allem der Urlaubsbetreuung!!

Ideen mit Fotos wären cool! :pfeif:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnertränke

#2

Beitrag von Olaf » Mi 16. Mär 2016, 13:09

Nippeltränke?
Reinschraubbare Nippel gibts zu kaufen.
Ich denk auch über sowas ähnliches nach, also bisschen aufwändiger, deswegen hab ich mich noch nicht rangemacht.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

saminsi
Beiträge: 83
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 08:53
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnertränke

#3

Beitrag von saminsi » Mi 16. Mär 2016, 13:26

Ok also Nippeltränken zum reinschrauben hab ich schon gesehen, aber bin von diesen Nippeltränken nicht so begeistert.

Was planst du da?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnertränke

#4

Beitrag von Olaf » Mi 16. Mär 2016, 13:55

aber bin von diesen Nippeltränken nicht so begeistert.
DU musst ja auch nicht draus trinken. :mrgreen:
Ich will eigentlich ein Rohr-/ Schlauchsystem. Der Tank soll oben sitzen wie der Ausgleichsbehälter von ner Schwerkraftheizung, und im Winter will ich soweit beheizen, dass das Wasser nicht einfriert und, eben wie ne Schwerkradftheizung, zirkuliert und damit hoffentlich auch die Nippel vorm einfrieren bewahrt.
Also ich hab schon etliche Ställe auch von Hobbyhaltern gesehen, die Nippel benutzen. Es ist hygienischer und verbraucht nicht so viel Wasser.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

saminsi
Beiträge: 83
Registriert: Fr 23. Okt 2015, 08:53
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnertränke

#5

Beitrag von saminsi » Mi 16. Mär 2016, 14:00

Bin oft etwas skeptisch bzwl. hygienie der Nippeltränken
Einen Behälter kann ich eher auswaschen als die Nippeltränke, da kann ich nicht sauber machen drinnen!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnertränke

#6

Beitrag von Zacharias » Mi 16. Mär 2016, 14:03

Ich musste meine Hühner mal wegen Sturmschaden auswärts unterbringen. Dort gabe es eine vollautomatische Tränke, die mehrere Gehege versorgt hat. D.h. von einem großen Wasserbehälter waren Leitungen gelegt, die in jedes Gehege führten. Klasse Sache, weil ich so nur 1x die Woche hin musste um den Futterautomaten zu füllen. Am Ende waren aber Nippeltränken und ich denke, um die wirst du nicht drum rum kommen, da Hühnern mit ihrem Schnabel nicht so viel bewegen können. Ich finde sie hygienischer als jede andere Lösung, da das Wasser so nicht verschmutzt und durch den ständigen Durchlauf auch die Nippel sauber bleiben. Drunter kann man eine Schale stellen, dann gibt es auch keine Matsche im Auslauf.
Direkt aus der Tonne könnte das auch so aussehen: https://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCgelt ... eimer.html
Grüße,
Birgit

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Hühnertränke

#7

Beitrag von sybille » Mi 16. Mär 2016, 19:38

Ich habe die hier http://www.amazon.de/gp/product/B0162JJ ... ge_o00_s00
Sie lässt sich gut sauber machen und meine die Urlaubsvertretung hat sich noch nie beschwert da man eigentlich nur nachfüllen muss.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

manne63
Beiträge: 146
Registriert: Do 12. Mai 2011, 23:02

Re: Hühnertränke

#8

Beitrag von manne63 » Mi 16. Mär 2016, 19:56

Das müßte doch an dein Faß passen:http://www.siepmann.net/Gefl%C3%BCgelha ... A4nke.html
Wenn alle Menschen Idealisten wären ,wäre die Welt dann ideal?

Benutzeravatar
Sowelo
Beiträge: 14
Registriert: Sa 3. Mai 2014, 22:27
Familienstand: Single

Re: Hühnertränke

#9

Beitrag von Sowelo » Mo 23. Mai 2016, 11:12

Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt so Nippel gekauft und wollt sie in einen Schlauch schrauben, leider ging das nicht mit einen Normalen Schlauch *grummel* Idee war einen Großen Wasserkanister dann daran der Schlauch und gut ist...also die Idee war wohl für die Katze :aeh: ....zweite Idee: Nippel an die Seite rein schrauben, was ich nicht bedacht hatte war das die Nippel Senkrecht nach unten hängen sollten...also auch nichts *grummel* ....zum Glück habe ich genug Eimer *lach* dann beim nächsten Eimer die Nippel unten im Boden rein geschraubt und siehe da das geht jetzt :grinblum: :michel: ...jetzt hoffe ich nur das die Hühner das auch schnell lernen, dass da Wasser raus kommt, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht???
Es ist immer möglich, jemand aus dem Schlaf zu wecken,
aber kein Lärm der Welt kann jemanden wecken, der nur so tut, als würde er schlafen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnertränke

#10

Beitrag von Zacharias » Mo 23. Mai 2016, 11:58

Die lernen das schnell. Ich musste meine Hühner mal in einem fremden Stall wegen umgestürztem Baum unterbringen, da waren auch nur Nippel und ich habe mir irre Sorgen gemacht, dass die mir verdursten. Stall war auch zu weit weg um ständig gucken zu fahren. Hat aber vom ersten Tag an geklappt. Zeig es mal einem Huhn, dann werden es die anderen nachmachen.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“