Hühnerratsch
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Ach ja, das hatte ich schon vergessen, als ich die andern da reingesetzt habe haben sie durch den rechteckigen Drahtzaun noch knapp durchgepasst.
Das warte ich dann einfach ab, von der Größe her.
Danach ist denen ja auch nichts mehr passiert, ohne Glucke...
Danke!
Olaf
Das warte ich dann einfach ab, von der Größe her.
Danach ist denen ja auch nichts mehr passiert, ohne Glucke...
Danke!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Die neueste Truppe stellt sich vor, auch wenn es nicht mehr so warm ist, bei Mama findet sich immer ein gemütliches Plätzchen:
Liebe Grüße
Minze
Minze
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Süß, zum kuscheln!
Ich baue gerade an meinem neuen Stall. Diesmal milbensicher. Das hat mich dieses in diesem Sommer einfach zu viele Nerven gekostet.
http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2014/1 ... eil-1.html

Ich baue gerade an meinem neuen Stall. Diesmal milbensicher. Das hat mich dieses in diesem Sommer einfach zu viele Nerven gekostet.
http://karl-erwin.blogspot.co.uk/2014/1 ... eil-1.html
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Meine Empfehlung, falls es doch wieder mal Probleme mit Milben gibt: Microgur, das wird mit Wasser und einem Tropfen Spülmittel angerührt und kann mit einem Gartensprühgerät ausgebracht werden. Es wirkt toll und ist wesentlich einfacher auszubringen, als das sonst übliche Kieselgur zum Verstäuben.
Und nun schau ich mir Deinen Stall an
Und nun schau ich mir Deinen Stall an

Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Weichei!Die Zeit des "Einschlaghülsenbaus" bei dem ich unten anfange und dann mal schaue wie es sich entwickelt, ist somit vorbei.

Ne, sieht gut aus. Von dem nicht ebenerdig bauen bin ich auch Fan geworden.
Nur, der hat ja nicht wirklich Stehhöhe!
Ich frag interessiert deswegen, ich will noch was zweites bauen, das würde doof aussehen, wenn ich das auf halbwegs Stehhöhe bringe, scheu mich aber, es so niedrig zu machen. Ist das nicht sehr unpraktisch, wenns so niedig ist, mit Ausmisten und so?
Auf Deine Farbwahl bin ich schon gespannt, Russen- äh Resedagrün ist feige.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Der letzte hatte gerade mal "Hockhöhe" ;-)
Nee, das geht, er ist ja nicht sehr tief, da komme ich dann über die Türen von vorne gut ran. Morgen noch die Inneneinrichtung und die Türen, dann fertig.
Derweil bin ich bei der Türfarbe bei Quittengelb angekommen :-)
Nee, das geht, er ist ja nicht sehr tief, da komme ich dann über die Türen von vorne gut ran. Morgen noch die Inneneinrichtung und die Türen, dann fertig.
Derweil bin ich bei der Türfarbe bei Quittengelb angekommen :-)
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
Wens zukalt wirt inen konte man uber winter imer noch mit ner plache n rok rundherumzihen. Das der wind. Nicht fon untenn rankomt. Ich hab sowas am bauwagen da ists fon unten isoliert und wen man noch dazue uber. Nem ofenen abwasser. Schacht parkt. Ists drunter. Schon n par grad mer warmer. Da steigt imer warme hoch aus dem boden.
Lg tom.
Lg tom.
Sei gut cowboy
- karl-erwins-frau
- Beiträge: 1355
- Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
- Familienstand: Single
- Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Ok,
dann parke ich den Hühnerstall mal um auf die Strasse über den Abwasserschacht
dann parke ich den Hühnerstall mal um auf die Strasse über den Abwasserschacht

Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66
https://tinyurl.com/tzspjp66
-
- Beiträge: 379
- Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Hühnerratsch
Bei mir heißt es jetzt gut aufpassen, ein fuchs schleicht umher.
Nach kurzer Legepause und einsetzen des Winterfensters ist die Legequote wieder normal, davor denke ich haben die Hühner die schnelle Abkühlung nicht gut vertragen.
Zur besonnderen Freude haben die zwei im Mai geschlüpften Hühner zu legen begonnen.

Nach kurzer Legepause und einsetzen des Winterfensters ist die Legequote wieder normal, davor denke ich haben die Hühner die schnelle Abkühlung nicht gut vertragen.
Zur besonnderen Freude haben die zwei im Mai geschlüpften Hühner zu legen begonnen.

-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
War ja nur als idde gedacht fur jemanden der sowas zuganglich hat. Sorj. Kef
Lach
Lach
Sei gut cowboy