Kükenreigen 2015

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kükenreigen 2015

#81

Beitrag von Olaf » So 10. Mai 2015, 20:50

Heute durfte das dreckige Dutzend erstmals an die Sonne. Freitag sind sie schon in den neugebauten Kükenstall umgezogen,
mit 15 W-Fußbodenheizung, die Nächte waren kalt.
Ich bin ja erneut in froher Erwartung, der Gänseeier vom Rancher wegen, und dazu muss der Indoorstall frei sein. Abgesehen davon, dass meine Frau moniert hat, dass sie langsam stinken würden.
Das konnte ich noch halbwegs erfolgreich abwiegeln:
"Hey komm, das war vorher *pieps*s Zimmer, das hat da schon immer gestunken!"
Aber gut, es wurde auch langsam eng, die wachsen ja wie blöde! :daumen:
Heute jedenfalls hab ich auch den provisorischen "Auslauf" fertiggestellt, allerdings sind die wesentlich flugfreudiger als die Sundheimer-Lachs-Mixe, da muss ich noch nachbessern....
Ist ja nur für kurz, ich bin ja auch noch wegen Elfriede in freudiger Erwartung, ungefähr zeitgleich zu den Gänsen müssten wir auch Laufentenküken kriegen, und dann werden die Viecher neu sortiert und der Hühnerstall modifiziert, jetzt kann ich die nicht stören.
k-ddd3.jpg
k-ddd3.jpg (177.34 KiB) 1863 mal betrachtet
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kükenreigen 2015

#82

Beitrag von sybille » Mo 11. Mai 2015, 18:49

Oh je, schon so groß und noch nie ander Sonne gewesen?
Meine kleinen Altsteirer waren ab dem 2. Tag draußen unterwegs Bild
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kükenreigen 2015

#83

Beitrag von die fellberge » Mo 11. Mai 2015, 21:42

Unsere Küken sind auch nicht eher draußen. Wir haben 7 Cream Legbar und 5 Augsburger Küken bekommen- sie sitzen noch im Pappkarton auf dem WZ Tisch mit Rotlicht Lampe ...

Bild
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Kükenreigen 2015

#84

Beitrag von Olaf » Di 12. Mai 2015, 07:39

Oh je, schon so groß und noch nie ander Sonne gewesen?
Besser spät als nie! ;)
Ehrlich gesagt: Soviel Stress bzw. Sachen, die unter Termindruck erledigt werden mussten wie in den letzten Wochen hatte ich noch nie.
Beim Bau des Kükenstalles hab ich mich gezwungen zu pfuschen, *lach*, sonst ist es umgekehrt, aber ich musste fertig werden.
Fenster kann ich im Sommer nochmal ausbauen und schleifen und solche Sachen.
Aber seit Sonntag läuft wieder alles in geordneten Bahnen, vorhin hab ich die Hühner alle rausgelassen, die kleinen kamen auch sofort rausgerannt, scheint ihnen zu gefallen...Ich kann sie nicht zu den großen lassen, da wirds dann zu eng, da muss ich erst noch was am Hühnerstall modifizieren.
Den Stall kann ich aber nicht modifizieren, weil da drunter die Laufente brütet. Und solange die brütet, kann sie auch nicht umziehen, und mir die Schnecken vom Laib halten. Hängt alles miteinander zusammen.
Deswegen jetzt diese Lösung.
Aber fürn Winter hab ich dann einen schönen Wachtelstall, den man, da vollverglast auch zur Not beheizen kann....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Kükenreigen 2015

#85

Beitrag von sybille » Di 12. Mai 2015, 18:06

Ach so, das war Kunstbrut. Das hatte ich gestern überlesen. Klar, dann sollten die Kleinen noch nicht den ganzen Tag alleine draußen sein.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Kükenreigen 2015

#86

Beitrag von der.Lhagpa » Di 19. Mai 2015, 13:15

Heute sind die ersten 11 rausgekommen (6 Wochen alt). Und -Es ist Schlupftag! 3/3 Puten sind da, 2 Hühner, alle weiteren Eier sind angepickt!
Warum hatten wir bei Kunstbrut so eine beschissene Quote, bei Naturbrut nicht?
Egal : :michel:
Drückt uns die Daumen!!

centauri

Re: Kükenreigen 2015

#87

Beitrag von centauri » Di 19. Mai 2015, 14:32

Naja manchmal ist es komisch.
Hatte auf meinem alten Hof mal 4 kücken.
Da hab ich aufgepasst wie ein schießhund,
sogar draussen geschlafen.
Nach 4 tagen waren alle weg.
Jetzt waren wir 18 Tage nicht da und es schlüpften welche.
Wurden nur mal angerufen von der kümmerin. 5 stk.
Da dachte ich eher ich sehe überhaupt keines von den fünfen.
Sind aber alle noch da.
So kann es eben auch sein.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Kükenreigen 2015

#88

Beitrag von die fellberge » Di 19. Mai 2015, 16:37

So soll das sein ... :michel:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
doradark
Beiträge: 363
Registriert: So 27. Jan 2013, 18:35

Re: Kükenreigen 2015

#89

Beitrag von doradark » Mi 20. Mai 2015, 10:26

unsere küken sind vor 10 tagen geschlüpft - wir hatten 12 eier: 4x maran, 4x goldene paduaner und 4x silberne paduaner... raus kamen 3 maran, 2 goldene paduaner und 1 silbernes paduaner küken. 2 glucken teilen sich das nest, die restlichen 6 eier haben wir einer anderen glucke untergeschoben, die alleine - ohne eier - auf einem nest sitzt. da ist aber nix draus geworden. schlupfrate also 50 %. naja. wenn man halt eier von ner nachbarin bekommt... geschiert haben wir nicht mangels zeit und erfahrung...
ein goldenes küken ist in 1,5 cm hohem wasser ertrunken :ohoh: und das silberne hat die katze geholt... das war wohl durch den gänsestall vor das absperrgitter geschlüpft... mal sehen ob die restlichen vier es überleben... noch dürfen sie nur unter aufsicht ins freie... wie gesagt, die katze... und das außengehege ist noch nicht ganz fertiggestellt, das sollte eigentlich sicher sein...
Dateianhänge
ganz frisch...
ganz frisch...
küken.jpg (218.04 KiB) 1705 mal betrachtet

Aennchen
Beiträge: 52
Registriert: So 22. Mär 2015, 21:51
Wohnort: ein Winzigdorf in Mecklenburg zw. Raps und Weizen

Re: Kükenreigen 2015

#90

Beitrag von Aennchen » Mi 20. Mai 2015, 11:12

Hallo,

da wir 2 Katzen haben, haben wir unsere Küken, gestern und heute geschlüpft, mit zu uns rein genommen.
Für nen "richtigen" Kükenstall haben wir leider nicht die Möglichkeit draussen, naja...nu haben wir halt die nächste Babybande bei uns im Schlafzimmer... :lol:

Liebe Grüße
Anne

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“