Hühnerratsch
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Ich setzt meine Hoffnungen auch bißchen auf das (hoffentlich!) bessere Wetter ab nächste Woche, vielleicht sorgt das bißchen für Frühlingsgefühle.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
Warum kommen die eigentlich nicht alle zur selben Zeit in die Mauser. Die Brahmas sind durch (finden sich totschick und legen auch wieder), die Lachse sind mitten drin, sehen aus wie grad aus der Legebatterie entkommen und gebärden sich wie die schlimmsten Harpien, total unausstehlich, und der Rest fängt grad erst an. Wär ja schon ganz praktisch, wenn sie sich mal auf eine gemeinsame Zeit einigen könnten. 

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Meine haben sich inzwischen weitgehend synchronisiert, ich dachte immer, das ist vom Wetter/Tageslänge abhängig.Little Joe hat geschrieben:Warum kommen die eigentlich nicht alle zur selben Zeit in die Mauser. Die Brahmas sind durch (finden sich totschick und legen auch wieder), die Lachse sind mitten drin, sehen aus wie grad aus der Legebatterie entkommen und gebärden sich wie die schlimmsten Harpien, total unausstehlich, und der Rest fängt grad erst an. Wär ja schon ganz praktisch, wenn sie sich mal auf eine gemeinsame Zeit einigen könnten.
Was die Harpyen angeht: wir haben das inzwischen "Mauser-PMS" getauft, und laut einem Falkner in der Gegend sind wohl sogar die sonst würdevollen Greifvögel dann unausstehlich

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Hühnerratsch
... na das lässt ja hoffenSpottdrossel hat geschrieben:wobei die erste Mauser seiner Aussage nach die schlimmste ist.

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Zumindest erscheint mir ein stimmungsschwankendes Huhn bedienungsfreundlicher als eine grantige AdlerdameLittle Joe hat geschrieben:... na das lässt ja hoffenSpottdrossel hat geschrieben:wobei die erste Mauser seiner Aussage nach die schlimmste ist.

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
oder Ehefrauals eine grantige Adlerdame

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch
Deine hat Lufthoheit?!!Thomas/V. hat geschrieben:oder Ehefrauals eine grantige Adlerdame

Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Nee, zum Glück bin ich 15cm größerSpottdrossel hat geschrieben:Deine hat Lufthoheit?!!Thomas/V. hat geschrieben:oder Ehefrauals eine grantige Adlerdame

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Hühnerratsch
Bin ich hier richtig ? Wenn nicht bitte anders einordnen.
Habe eine Frage wegen Inzucht bei Hühnern. Wie nah dürfen/können Elterntiere miteinander verwandt sein? Wenn in einer Hühnergruppe nur vor drei oder vier Jahren mal ein wirklich fremder Hahn dazu kam, würde ich das doch evt. als Inzucht bezeichnen. Die Hennen damals stammten wahrscheinlich auch aus einer Inzucht-Gruppe. In den letzten zwei/drei Jahren paarten sich immer nur nahe Verwandte. Sowas macht doch dauerhaft wenig Sinn. Ich beobachte seit diesem Jahr deutliche Schwächen bei manchen Hühnern und den neu geschlüpften Küken. Zur Zeit sind dort 4 ausgewachsene Hähne aus 2012 und ein Jungtier aus 2013, und ca. 20 Hennen. Alle Tiere sind irgendwie Geschwister, Cousinen, Eltern....... usw.usw.
Würde es einen Sinn machen, alle Hähne zu entfernen(schlachten) und einen wirklich fremden Hahn dazu zutun ? Oder wie könnte ich es der Halterin begreiflich machen, daß es so langfristig nicht weiter gehen kann. Die Besitzerin versucht z.B. schwächliche Küken aufzupäppeln. Irgendwie ist das doch falsch verstandener Tierschutz. Oder ? Die Frau ist wirklich eine Tierliebhaberin, opfert sich für ihre anderen Tiere auch auf, gibt viel Geld für die Tiere aus.
Wie mache ich es ihr begreiflich ? Oder soll ich die nächste Hühnergeneration abwarten, wo noch mehr Schwächlinge und Behinderte dabei sind, daß sie es endlich mal einsieht ?
Habe eine Frage wegen Inzucht bei Hühnern. Wie nah dürfen/können Elterntiere miteinander verwandt sein? Wenn in einer Hühnergruppe nur vor drei oder vier Jahren mal ein wirklich fremder Hahn dazu kam, würde ich das doch evt. als Inzucht bezeichnen. Die Hennen damals stammten wahrscheinlich auch aus einer Inzucht-Gruppe. In den letzten zwei/drei Jahren paarten sich immer nur nahe Verwandte. Sowas macht doch dauerhaft wenig Sinn. Ich beobachte seit diesem Jahr deutliche Schwächen bei manchen Hühnern und den neu geschlüpften Küken. Zur Zeit sind dort 4 ausgewachsene Hähne aus 2012 und ein Jungtier aus 2013, und ca. 20 Hennen. Alle Tiere sind irgendwie Geschwister, Cousinen, Eltern....... usw.usw.
Würde es einen Sinn machen, alle Hähne zu entfernen(schlachten) und einen wirklich fremden Hahn dazu zutun ? Oder wie könnte ich es der Halterin begreiflich machen, daß es so langfristig nicht weiter gehen kann. Die Besitzerin versucht z.B. schwächliche Küken aufzupäppeln. Irgendwie ist das doch falsch verstandener Tierschutz. Oder ? Die Frau ist wirklich eine Tierliebhaberin, opfert sich für ihre anderen Tiere auch auf, gibt viel Geld für die Tiere aus.
Wie mache ich es ihr begreiflich ? Oder soll ich die nächste Hühnergeneration abwarten, wo noch mehr Schwächlinge und Behinderte dabei sind, daß sie es endlich mal einsieht ?
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Hühnerratsch
Deine Beobachtungen bezüglich Inzucht und deren Folgen sind richtig.
Wie Du das der Besitzerin beibringst kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.
Ich würde ja sagen, sie soll alle schlachten und dann neu anfangen und sich mit Hühnergenetik/-vermehrung vertraut machen. Aber viele Leute sind lernresistent, da kann man nix machen, auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt, vor allem vermeintliche "Tierfreunde" gehören da oft dazu.
Wie Du das der Besitzerin beibringst kann ich Dir allerdings auch nicht sagen.
Ich würde ja sagen, sie soll alle schlachten und dann neu anfangen und sich mit Hühnergenetik/-vermehrung vertraut machen. Aber viele Leute sind lernresistent, da kann man nix machen, auch wenn man sich noch so viel Mühe gibt, vor allem vermeintliche "Tierfreunde" gehören da oft dazu.

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!