Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Hühnerratsch

#2481

Beitrag von Maisi » Mo 24. Dez 2018, 11:23

Bitter. Das geht einem echt nahe.

Hatte auch schonmal Fuchsbesuch. Der hat auch alle Opfer geköpft und den Rest mitgenommen, bzw. hier und da verbuddelt.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#2482

Beitrag von hobbygaertnerin » Do 27. Dez 2018, 05:24

Für mich war am 1. Weihnachtsfeiertagmorgen mein schönstes Weihnachtsgeschenk- die fröhlich gackernden Hühnen samt ihrem Hahn- ich hatte in der Nacht geträumt, dass der Fuchs in den Hühnerstall gekommen wäre und alle gemeuchelt hätte. Irgendwie war der Traum so real und intensiv, dass ich wirklich ganz zaghaft am Morgen rausgegangen bin und das Schlimmste erwartet hatte.
Und da sah ich meine dicken Bresse und ich war so glücklich.

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Hühnerratsch

#2483

Beitrag von Maisi » Do 27. Dez 2018, 09:59

Gestern hat endlich eine Junghenne vom Frühjahr ihr erstes Ei gelegt. :)

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Hühnerratsch

#2484

Beitrag von Rohana » Do 27. Dez 2018, 10:32

Meine Ilse wird gemobbt... hat jetzt seit einer Woche nicht vernünftig gefressen und legt nur noch so 1-2 Eier die Woche statt jeden zweiten Tag. Gut, Volierenhaft ist halt weniger Bewegungsspielraum, aber es ist fast egal wo sie steht, immer kommt eine andere Ekelhenne an und scheucht sie rum. Andererseits ist Ilse auch bissl zu doof zu den Futterstellen zu gehen die frei sind und da zu fressen :dreh: steht in der Gegend rum und wartet drauf dass sie wieder gescheucht wird... muss man das verstehen?
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2485

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » Fr 28. Dez 2018, 12:23

Eine Henne lugt beim füttern immer durch die Klappe und pickt nach meiner Hand! Auch draußen rennt sie viel "bei Fuß" und pickt auch mitunter, nach den Schuhen z.B. Ich kann sie nehmen, wenn ich schnell und geschickt genug bin, das schaffe ich nur bei zwei anderen manchmal (von 12 Tieren). Liebt oder haßt sie mich jetzt?

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2486

Beitrag von Specki » Fr 28. Dez 2018, 21:08

Bei mir hat nun eine der Damen seit ca. 2-3 Wochen Schnupfen. Dachte das ist wie beim Menschen und geht von selbst wieder weg. Scheint aber sehr hartnäckig zu sein.
Was kann man da machen?

Benutzeravatar
Maisi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1423
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 18:35
Wohnort: 660m ü. NN, zwischen Schwarzwald und Bodensee

Re: Hühnerratsch

#2487

Beitrag von Maisi » Fr 28. Dez 2018, 21:14

Rotznase oder eher "Hals" ? Bei letzterem hab ich schon Spitzwegerichsirup vorsichtig eingeflößt (Thymian ging sicher auch). Bei ersterem hab ich mal "inhalieren" verordnet: Also neben das Tier eine Schüssel mit heißem Kamillensud gestellt, dickes Tuch drüber. War dann ne Art Dampfbad. Hat den Rotz tatsächlich gelöst (d.h. der wurde anschließend in alle Richtungen verteilt.....).
Ging aber nur, weil das Tier auch sonst angeschlagen und grad fußlahm war. Bei nem sonst agilen ist das sicher schwierig zu bewerkstelligen :hmm:

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#2488

Beitrag von Specki » Fr 28. Dez 2018, 21:43

ähm... die dame niest einfach andauernd.
also macht so ein komisches fiep geräusch alle paar minuten. Ich interpretiere das mal als niesen...

EDIT: Also für sowas wie inhalieren oder so, würd ich sie glaub nicht lange genug still halten können...

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Hühnerratsch

#2489

Beitrag von smallfarmer » Fr 28. Dez 2018, 22:03

Hühnerschnupfen ist ansteckend und auch tödlich. Leistung geht runter bis auf Null.
Tierarzt und Medi. ist nötig.

kaulli
Beiträge: 262
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 14:04
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#2490

Beitrag von kaulli » Fr 28. Dez 2018, 23:08

Specki hat geschrieben:Bei mir hat nun eine der Damen seit ca. 2-3 Wochen Schnupfen. Dachte das ist wie beim Menschen und geht von selbst wieder weg. Scheint aber sehr hartnäckig zu sein.
Was kann man da machen?
Ich würde es mit Wacholderbeeren und Koriandersamen probieren und keine Milchprodukte füttern, falls du das machst. Eventuell verträgt sie auch das Fischmehl der Legepellets nicht.
Liebe Grüße Kaulli
_______________________________________________________________
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt (Einstein)

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“