Wachteln - Japanische Legewachteln
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
ah du hast als untergrund erde ..... das falen mier 2 dinge kurtz ein das erste ist misten resp keime das get ein jar oder so sicher gut danach mus manes im auge behalten und kan sein das man die obersten 10 cm erde mal austauschen mus
und das 2te sind mäuse die sich fast unweigerlich dort drin wonungen und gänge bauen werden
würde es aber auch so bauen wen ich wolte nicht das ich das schlecht finde
mit topfpflanze hast du n forteil (du kanst den topf auch einbudeln )er begrenzt das wurzelwachstum und auser das er die pflanze bischen ferbonsait ist es in im einfacher sie auszuwechseln oder zu pflegen wen er dort mal tief wurtzelt kanst ja schlecht imt dem pikel rein
und das 2te sind mäuse die sich fast unweigerlich dort drin wonungen und gänge bauen werden
würde es aber auch so bauen wen ich wolte nicht das ich das schlecht finde
mit topfpflanze hast du n forteil (du kanst den topf auch einbudeln )er begrenzt das wurzelwachstum und auser das er die pflanze bischen ferbonsait ist es in im einfacher sie auszuwechseln oder zu pflegen wen er dort mal tief wurtzelt kanst ja schlecht imt dem pikel rein
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
*lach*, man könnte auch einen eine Nummer größeren leeren Topf einbuddeln und da den eigentlichen reinstecken.(du kanst den topf auch einbudeln )
Dann könnte man das je nach Jahreszeit tauschen, also Weihnachten Tannebäume, Ostern Birken und so.

Sorry, kam mir nur grad so in den Sinn

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
und im somer ne zimerpalme und n geflochtenen strandkorb als legenest danebenstelen 

Sei gut cowboy
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ihr kommt auf Ideen...
Am besten noch kleine Cocktail mit Schirmchen für die Wachteln dazu...

Am besten noch kleine Cocktail mit Schirmchen für die Wachteln dazu...

Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
es komt noch besser .....
stele mier gerade for wie du inen baströkchen bastelst und anziest oder n nikolauskostüm zu weinachten

stele mier gerade for wie du inen baströkchen bastelst und anziest oder n nikolauskostüm zu weinachten

Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 384
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 22:51
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Franken
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich habe am 11. April 7 Wochen alte Wachteln und zwar 5 Weibchen und einen Hahn gekauft.
Nach einer Woche hatte ich meistens jeden Tag ein Ei, seit ein Paar Tagen sind es fast täglich 2.
Meine Beobachtung: Die Eier wiegen 9 bis 11 Gramm und sehen ganz normal aus, also mit den für Wachteleier typischen Flecken. Ausnahme war ein Ei, das 15 Gramm gewogen hatte. Ab und zu ist auch ein Ei dabei, das etwas heller und verwaschene Flecken hat. Ob das wohl immer von der gleichen Wachtel ist?
Habt ihr auch mal Eier, die anders aussehen?
Nach einer Woche hatte ich meistens jeden Tag ein Ei, seit ein Paar Tagen sind es fast täglich 2.
Meine Beobachtung: Die Eier wiegen 9 bis 11 Gramm und sehen ganz normal aus, also mit den für Wachteleier typischen Flecken. Ausnahme war ein Ei, das 15 Gramm gewogen hatte. Ab und zu ist auch ein Ei dabei, das etwas heller und verwaschene Flecken hat. Ob das wohl immer von der gleichen Wachtel ist?
Habt ihr auch mal Eier, die anders aussehen?
Mein Ziel ist ein Leben von dem ich keinen Urlaub brauche.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
ja manchmal sogar komplet unifarbene aber imer nur eins wei und dan wider ale 5 gleich gröse ist auch normal wen das diferiert aber foralem legeanfang und althüner haben die grösten diferenzen
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 1683
- Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: am See
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich habe meine wegen Nutzlosigkeit ins Nirvana befördert. Meine Frau schimpft ja immer, ich hätte zu viele Nutzlose Fresser, aber Schwiegermutter muss ich in Ruhe lassen... Na, egal, jedenfalls ist bis auf ein Päärchen alles weg (die sind so mickrig - Da isst man sich hungrig dran..) JETZT hab ich jeden Tag ein Ei, Sie legt als ginge es um ihr Leben (Gut,geht es auch...)! Bin ganz begeistert...
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Dann pass aber auf, dass der Hahn sie nicht zerpflückt. Und steig um auf französische Mast/Legewachtel, die legen spitze und es ist auch noch was dran, wenn sie es nicht mehr tun.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Wir haben hier ne Elster die Versucht in das Wachtelgehege zu kommen. Sie hängt sich an die Seite und pikt auf den Volierendraht ein. Haben das jetzt schon 2 Mal beobachtet.
Eier lagen keine drin. Gehen die an Wachteln?
Eier lagen keine drin. Gehen die an Wachteln?
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...
Erst dann wenn ich's nicht mehr spüren kann
Weiß ich es ist für mich zu spät...zu spät...zu spät...