Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Ich finde ihr habt absolut euren Idealusmus verloren,wenn ihr denkt,das es nötig ist Hühner zu mästen um ne tolle scheiss Haut zu bekommen,ich kann bei meinen nicht klagen,ohne Mast,mit freier wahl wo sie hingehen,die sind frei und leben freiwillig hier.@ Zacharias Wie würdest du dich fühlen,wenn du mit 29 Tagen so Fett wärst,das du dich nicht mehr bewegen kanst.Jaaaaa tolll,dann würdes du dich auch freuen,wenn du erlöst wirst.Ich Kotze hier grade richtig ab.Wenn man nicht versucht,es besser zu machen,kann man es auch sein lassen....Dem Tier ist es egal....Dir auch?
Re: Hühnerratsch
@ Rohana: Zitat :Lasst halt mal die Kirche im Dorf.Bei so einem scheiss würde ich dir Kirche liber brennen sehen....
Re: Hühnerratsch
Ist zwar sehr krass ausgedrückt aber ich kann es nachvollziehen! Denkt mal darüber nach.Wildling hat geschrieben:Ich finde ihr habt absolut euren Idealusmus verloren,wenn ihr denkt,das es nötig ist Hühner zu mästen um ne tolle scheiss Haut zu bekommen,ich kann bei meinen nicht klagen,ohne Mast,mit freier wahl wo sie hingehen,die sind frei und leben freiwillig hier.@ Zacharias Wie würdest du dich fühlen,wenn du mit 29 Tagen so Fett wärst,das du dich nicht mehr bewegen kanst.Jaaaaa tolll,dann würdes du dich auch freuen,wenn du erlöst wirst.Ich Kotze hier grade richtig ab.Wenn man nicht versucht,es besser zu machen,kann man es auch sein lassen....Dem Tier ist es egal....Dir auch?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 1729
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Hühnerratsch

Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.
Re: Hühnerratsch
Zottelgeiss
Von einer einjährigen Legehenne gibt es zwar noch keine anständige Suppe aber Eierfresser gehören in den Topf.

Von einer einjährigen Legehenne gibt es zwar noch keine anständige Suppe aber Eierfresser gehören in den Topf.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Hühnerratsch
@ Wildling
Sorry, aber dein aggressiver Ton gefällt mir nicht, vor allem das nicht, was du zu Rohanna geschrieben hast, wobei ich nicht weiß, ob ich den Satz aufgrund der Rechtschreibfehler richtig verstanden habe. Gut, dass man hier Leute ignorieren kann, denn solche Beiträge brauche ich nicht.
Und nein, ich habe meinen Idealismus nicht verloren. Nur noch mal zum letzten Mal: Meine sind mit 29 Tagen weder fett noch massig, sie werden im Schnitt 7 Wochen alt, denn so schnell wachsen sie nicht. Und ich schlachte sie, bevor sie ein Gefühl für Leiden bekommen, sie sind dann noch quietschfidel und keineswegs eingeschränkt in ihren Bewegungen.Schließlich brauchen wir zu zweit keine Riesenhähnchen. Mir hat noch kein Rassehuhn gebraten geschmeckt (gekocht dagegen finde ich sie viel leckerer als so ein gekauftes Suppenhuhn. Wenn ich die Hähnchen nicht selber mästen würde, sondern ohne Worte hier darüber im Laden, beim Metzger oder Bauern kaufen würde, wär das besser???
RIchtig scheiße finde ich, was die Bioleute machen. Weil es ja so schrecklich unbio ist, Tiere nach kurzer Lebenszeit zu schlachten, werden sie eben länger leben gelassen. Und bei den Brocken, die ich in der Theke der Bioläden sehe, kriege ICH einen Kotzreiz, denn die haben gelitten! Aber ist ja bio, also alles bestens.
Sorry, aber dein aggressiver Ton gefällt mir nicht, vor allem das nicht, was du zu Rohanna geschrieben hast, wobei ich nicht weiß, ob ich den Satz aufgrund der Rechtschreibfehler richtig verstanden habe. Gut, dass man hier Leute ignorieren kann, denn solche Beiträge brauche ich nicht.
Und nein, ich habe meinen Idealismus nicht verloren. Nur noch mal zum letzten Mal: Meine sind mit 29 Tagen weder fett noch massig, sie werden im Schnitt 7 Wochen alt, denn so schnell wachsen sie nicht. Und ich schlachte sie, bevor sie ein Gefühl für Leiden bekommen, sie sind dann noch quietschfidel und keineswegs eingeschränkt in ihren Bewegungen.Schließlich brauchen wir zu zweit keine Riesenhähnchen. Mir hat noch kein Rassehuhn gebraten geschmeckt (gekocht dagegen finde ich sie viel leckerer als so ein gekauftes Suppenhuhn. Wenn ich die Hähnchen nicht selber mästen würde, sondern ohne Worte hier darüber im Laden, beim Metzger oder Bauern kaufen würde, wär das besser???
RIchtig scheiße finde ich, was die Bioleute machen. Weil es ja so schrecklich unbio ist, Tiere nach kurzer Lebenszeit zu schlachten, werden sie eben länger leben gelassen. Und bei den Brocken, die ich in der Theke der Bioläden sehe, kriege ICH einen Kotzreiz, denn die haben gelitten! Aber ist ja bio, also alles bestens.
Grüße,
Birgit
Birgit
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
@Zacharias,
nach ca. 42 Tagen schlachte ich die Masthähnchen, die Bresse sind im Herbst ein knappes halbes Jahr. Ob das jetzt bio oder unbio ist, die laufen mit den Hühnern in dem Auslauf mit und wenn sie anfangen, sich zu bekriegen, geht die Reise in die Gefriertruhe. In alten Kochbüchern las ich öfters Rezepte von Kapaun, wahr wohl bei diesem Verhalten der Hähne angebracht.
Der Unterschied ist nicht nur im Fleisch, sondern auch in der Verteilung des Fleischansatzes zu sehen. Fett sind keine Tiere, sie sind wohl proportioniert. Wobei ich das Fett, dass z.B. Bressehühner haben, sehr hoch schätze, auslasse und für das Anbraten von Hähnchenfleisch verwende.
Masthähnchen haben einen grösseren Brustanteil, bei den Bresse sind die Schlegel wesentlich ausgeprägter.
Als Kinder gabs bei uns zu Hause immer am Sonntag einen gefüllten "Gigerl", die krosse Haut, der Duft, das wird für mich immer ein besonderes Essen bleiben.
Wir sind auch nicht mehr so viele am Tisch, ich schneide die Masthähnchen entweder in 2 Teile vor dem Einfrieren, Bresse in Viertel.
nach ca. 42 Tagen schlachte ich die Masthähnchen, die Bresse sind im Herbst ein knappes halbes Jahr. Ob das jetzt bio oder unbio ist, die laufen mit den Hühnern in dem Auslauf mit und wenn sie anfangen, sich zu bekriegen, geht die Reise in die Gefriertruhe. In alten Kochbüchern las ich öfters Rezepte von Kapaun, wahr wohl bei diesem Verhalten der Hähne angebracht.
Der Unterschied ist nicht nur im Fleisch, sondern auch in der Verteilung des Fleischansatzes zu sehen. Fett sind keine Tiere, sie sind wohl proportioniert. Wobei ich das Fett, dass z.B. Bressehühner haben, sehr hoch schätze, auslasse und für das Anbraten von Hähnchenfleisch verwende.
Masthähnchen haben einen grösseren Brustanteil, bei den Bresse sind die Schlegel wesentlich ausgeprägter.
Als Kinder gabs bei uns zu Hause immer am Sonntag einen gefüllten "Gigerl", die krosse Haut, der Duft, das wird für mich immer ein besonderes Essen bleiben.
Wir sind auch nicht mehr so viele am Tisch, ich schneide die Masthähnchen entweder in 2 Teile vor dem Einfrieren, Bresse in Viertel.
-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Hühnerratsch
Was ist denn hier los?Wildling hat geschrieben:@ Rohana: Zitat :Lasst halt mal die Kirche im Dorf.Bei so einem scheiss würde ich dir Kirche liber brennen sehen....

Bärbel
Re: Hühnerratsch
Moin,
wenn ich mich im Ton vergriffen habe,entschuldige ich mich dafür,allerdings stehe ich voll und ganz hinter dem,was ich geschrieben habe.
Ich finde es völlig absurd,das du bei dem Leben,wofür DU die Verantwortung trägst,ganz bewusst einen Zustand herbeiführst,in dem sich die Tiere auch nur quälen könnten und sie dann "erlösen" musst.Eine echte Heldentat!!!
Das ist in meinen Augen keinen deut besser,als die Industrie und um Bio oder nicht gehts hier nicht
Zum Glück gibt es die Ignorierentaste,wenn einem die Argumente ausgehen.
Ps : Das fehlende E wollte Schlemihl mir nicht verkaufen,ich hatte nicht genug Geld,weil ich meine Hühner nicht mäste.
wenn ich mich im Ton vergriffen habe,entschuldige ich mich dafür,allerdings stehe ich voll und ganz hinter dem,was ich geschrieben habe.
Ich finde es völlig absurd,das du bei dem Leben,wofür DU die Verantwortung trägst,ganz bewusst einen Zustand herbeiführst,in dem sich die Tiere auch nur quälen könnten und sie dann "erlösen" musst.Eine echte Heldentat!!!
Das ist in meinen Augen keinen deut besser,als die Industrie und um Bio oder nicht gehts hier nicht

Zum Glück gibt es die Ignorierentaste,wenn einem die Argumente ausgehen.
Ps : Das fehlende E wollte Schlemihl mir nicht verkaufen,ich hatte nicht genug Geld,weil ich meine Hühner nicht mäste.
Re: Hühnerratsch
@ Wildling
Nur zur Info: Die Ignorierfunktion nutze ich für das Vergreifen im Ton, nicht für deine Meinung, die ich - wäre sie sachlich ausgedrückt - nicht verwerflich fände, zu der ich aber dennoch eine andere Meinung habe. Schließlich schlachte ich auch ganz egoistisch Milchschaflämmer im zarten Alter um an deren Milch zu kommen. Ja so böse bin ich und steht auch dazu. Ich empfehle dir, komm einfach mal runter, mach dein Ding wie du es für richtig hältst und lass Andere ihr Ding machen wie sie es für sich verantworten können. Es gibt weitaus schlimmeres Tierelend auf der Welt als Hähnchen unter guten Bedingungen zu mästen.
Nur zur Info: Die Ignorierfunktion nutze ich für das Vergreifen im Ton, nicht für deine Meinung, die ich - wäre sie sachlich ausgedrückt - nicht verwerflich fände, zu der ich aber dennoch eine andere Meinung habe. Schließlich schlachte ich auch ganz egoistisch Milchschaflämmer im zarten Alter um an deren Milch zu kommen. Ja so böse bin ich und steht auch dazu. Ich empfehle dir, komm einfach mal runter, mach dein Ding wie du es für richtig hältst und lass Andere ihr Ding machen wie sie es für sich verantworten können. Es gibt weitaus schlimmeres Tierelend auf der Welt als Hähnchen unter guten Bedingungen zu mästen.
Grüße,
Birgit
Birgit