Schafmelker hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mal fragen warum ihr die Naturbrut so wünscht? Natürlich ist es schön wenn da die Henne mit dem Nachwuchs durch die Voliere marschiert aber da hört es doch auch fast schon auf. Die Kükenzahl pro Schlupf ist recht gering, das Geschlechterverhältnis meist um die 50 / 50.
Eine Henne die also in der Saison drei mal brütet hat dann auch kaum Eier gelegt über die Saison. Das ist zumindest für Eierverkäufer nicht wünschenswert. Nicht jeder hat eine Brutmaschine und manche sehen vielleicht auch einfach gern die Küken aber ideal ist diese Selektion für LEGEwachteln nicht.
Grüße Paul
Natürlich ist mit dem Brutapparat besser planbar, zeitlich und mengenmäßig. Und die Hennen legen in der Zeit weiter. Allerdings: 50 % Hähne gibts da ja auch.
Doch dass eine Henne - wenn sie schon brüten möchte - dieses normale Verhalten auch leben darf ist ja neben dem niedlichkeitseffekt auch ein Aspekt den ich sehr wichtig finde. Und wenn sie eben hauptsächlich dann brüten wenn verschiedene Bedürfnisse erfüllt sind zähle ich diese zu den Grundbedürfnissen dieser Art, denn ohne würde sie ja nicht überleben.
Uns geht es auch darum, dass unsere Nutztiere so natürlich wie möglich gehalten werden. Natürlich gibt es da Einschränkungen, denn welche Wildwachtel legt schon solch eine Menge Eier im Jahr, überwintert hier und das Platzangebot passt auch mit der größten Voliere nicht. Doch wenn sie sich so wohl fühlen dass sie brüten möchten ist das für mich auch ein Beweis dass sie es gut haben. Dann habe ich auch kein Problem mit dem Schlachten - theoretisch
Und nochmal zum Niedlichkeitsfaktor: Die Tiere sättigen ja nicht nur unsere Mägen sondern auch das Herz
Allerdings kann ich mir für die Zukunft auch eine Art Kombi vorstellen: Fürs Herz die ein oder andere Naturbrut im Jahr, für den Magen und die Wachtelkasse (Eierverkauf) größere Mengen mit dem Brutapparat. Leider fehlt in dieser Kasse noch ein bisschen was bis es zum favorisierten Brutapparat reicht. Schließlich muss ich damit rechnen im Winter keine Eier verkaufen zu können und das Futter vom bisher erwirtschafteten zu bezahlen. Doch Vorfreude ist ja auch was Wert
Gruß, Gaggele