Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1321

Beitrag von der.Lhagpa » Fr 9. Okt 2015, 10:20

Ja, ein schöner Anblick ist was anderes..

Ifindri
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:04

Re: Hühnerratsch

#1322

Beitrag von Ifindri » Fr 9. Okt 2015, 11:51

Meine liebste Bluepi wurde leider vom Bussard geholt. :( Dabei sollten Bluepi und Hunibert doch viele süße kleinen Kücken in die Welt setzten. :(

Puter helfen wirklich? Das wäre ja super, und endlich ein Vorwand Puten anzuschaffen. :)

Gegen Schwarzkopf soll vorbeugend Oreganoöl helfen. Hab immer Ropadiar Solution. Gab es wohl vor einiger Zeit eine Studie zu, erzählte meine Tierärztin. Und hat ja auch noch viele andere schöne Eigenschaften. Bekommen meine immer mal wieder.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühnerratsch

#1323

Beitrag von Thomas/V. » Fr 9. Okt 2015, 11:59

Ein Bussard geht nicht an ausgewachsene Hühner. Der kann nur Beute in Mäuse- oder Kükengröße erlegen und frißt allenfalls Aas von größeren Tieren.
Eigentlich geht nur der Habicht auf Hühner los, vor allem die Weibchen, weil sie größer sind.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Ifindri
Beiträge: 64
Registriert: So 21. Jun 2015, 19:04

Re: Hühnerratsch

#1324

Beitrag von Ifindri » Fr 9. Okt 2015, 12:12

Thomas/V. hat geschrieben:Ein Bussard geht nicht an ausgewachsene Hühner. Der kann nur Beute in Mäuse- oder Kükengröße erlegen und frißt allenfalls Aas von größeren Tieren.
Eigentlich geht nur der Habicht auf Hühner los, vor allem die Weibchen, weil sie größer sind.

Macht es nicht besser :)

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1325

Beitrag von Oli » So 18. Okt 2015, 17:32

Bild
Die Hühner sind endlich da. Besser gesagt: die Hähne. Sind jetzt 8,2 geworden. Nächsten Sonnabend treten die Hähne ihre letzte Reise an und ich werde zu den verbleibenden 2 Hennen noch welche zukaufen. Im November kommt dann der blutsfremde Vorwerkhahn sowie 2 weitere Vorwerkhennen.
Wunderhübsche Tiere sind das und total friedlich. :)

Fotos zum Hühnerhaus posten wir wohl auch nochmal.

Benutzeravatar
grundel1963
Beiträge: 201
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 10:23
Familienstand: Single
Wohnort: im Oberbergischen Klimazone 8a

Re: Hühnerratsch

#1326

Beitrag von grundel1963 » Mo 19. Okt 2015, 08:57

Uih, die könnten mir ja auch gefallen, obwohl ich bisher mit den Mechelner liebäugel.
Aber bis zu meiner Hühnerhaltung wird bestimmt noch ein Jahr vergehen.
Bis dahin kann ich mir das mehrmals überlegen.
Liebe Grüße
Marion

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1327

Beitrag von Olaf » Mo 19. Okt 2015, 11:44

Zu den Mechelnern: Ich hab letzte Woche die Öffnung vom Hühnerstall größer sägen müssen, sie war nur 27x18. Der größte Mechelner drohte stecken zu bleiben, musste immer schon ein bisschen strampeln....
Jetzt hab ich in beide Richtungen noch mal 5 cm zugegeben, das muss dann aber reichen :lol:
Ach, und am WE musste musste ich die nachträglich reingebauen Stangen nachbessern, da sitzen die Mechelner bevorzugt, die etwas schwächlichen Auflagebleche waren schon krummgebogen.
Aber wir sind hin und weg von denen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1328

Beitrag von Minze » Mo 19. Okt 2015, 12:36

Ich ziehe gerade Bresse Küken groß und ich bin wirklich erstaunt, wie schnell die sich entwickeln. Sie sind drei Wochen alt und voll befiedert, während das mitlaufende Orpington Küken noch viel Flaum hat, auch von der Größe her ist ein deutlicher Unterschied zu sehen.
Liebe Grüße
Minze

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1329

Beitrag von Gaggele » Mi 21. Okt 2015, 00:00

Hab heute mein erstes Huhn nach Hause gebracht :) :) :)
Ja, es ist wirklich nur eines - aber bevor jemand schimpft bitte weiter lesen weshalb:

Meine Freundin hatte im August die 5. oder 6. ungewollte Brut ihrer Zwerghühner die sie zu spät entdeckte (die Henne brütete auf dem Komposthaufen in der hintersten Ecke). Als 7 Küken geschlüpft waren zog die Glucke mit diesen durch den Garten, doch 2 Eier piepsten noch. Die konnte meine Freundin dann doch nicht liegen lassen und legte sie ins saunaheiße Auto ihrer Tochter, die mit dem Enkelchen grade zu Besuch war. Da konnte ich es sogar sehen und hören, da wir gerade zur Heuernte dort waren :grinblum:
Nach langem hin und her nahm die Tochter die Eier mit und legte sie zu Hause in den Brüter (meine Freundin braucht keinen - bei deeeeen Hühnern!) Ein Küken schlüpfte! Da die Tochter keine Hühner hatte sondern nur Meerschweinchen und zu weit weg wohnt um das Küken zurückzugeben setzten sie es kurzerhand zu den Meerschweinchen. Diese adoptierten den kleinen Federball.
Als die Tochter in Urlaub fuhr kam die kleine "Familie" wieder zur Oma. Diese versuchte einige Wochen, das junge Hühnchen an die Hühnergruppe anzuschließen, jedoch vergeblich. Die Junghenne wollte keine Hühnergesellschaft und kuschelte weiter zu den Meerschweinchen mit denen es auch nachts das kleine Häuschen teilte. Hühnchen "spricht" auch Meerschweinisch statt Hennisch: quitschen statt gackern. Nur wenn es schimpft hört es sich fast wie seine Geschwister an.
Enkelchen möchte seine Meerschweinchen wieder, Tochter kein Huhn, Huhn keine Hühner und Oma hat keine Meerschweinchen...
So nahm ich die Kleine Henne heute mit zu meinen Meerschweinchen, nannte sie Hildegard und durfte feststellen, dass sie auch meine Meerschweinchen gleich voll akzeptierte. Diese waren sehr interessiert an der neuen Dame, doch von kuscheln wollten sie halt auch nichts wissen.
Daher saß Hildegard den Abend auf meiner Schulter, spazierte mit mir durch den Garten bei den abendlich anfallenden Arbeiten, war bei allen Tieren beim Füttern dabei und schimpfte, als ich sie dann doch in den für sie und Meerschweinchen gerichteten Stall setzte. Gleich war sie wieder auf meiner Hand und schwups auf der Schulter. Doch ins Haus kommt sie bei meinem Mann nicht. Also das selbe Spiel nochmal... Sie hat wirklich keinerlei Angst vor Menschen, lässt sich mit der Hand und mit der Nase streicheln, hällt auch die Streichelversuche der Kinder durch und ist einfach nur unheimlich lieb. Nur meine Brillengläser musste sie dann doch mit dem Schnabel untersuchen, das kannte sie bisher nicht.

Natürlich werde ich weiter versuchen sie in Hühnergesellschaft zu bringen, sobald ich noch mehr Hühner habe. Und bis dahin werd ich so viel wie möglich mit ihr unternehmen damit sie so schön zahm bleibt. Das rührt mich echt!

Leider hab ich vergessen meine Freundin nach der Rasse zu fragen, aber so wie ich sie kenne weiß sie diese gar nicht - sie fährt immer mit dem Rad am Geflügelzuchtverein entlang und was ihr gefällt nimmt sie als Bruteier mit nach Hause, eines ihrer Hühner brütet immer...
In meinem Buch fand ich die Rasse nicht. Jedenfalls haben sie recht kleine Kämme, dunkelblaue Ständer, hellblaue Ohrscheiben und sehen so ähnlich aus wie es sonst als wildfarben beschrieben wird. Der Hahn dazu hat einen wunderschönen, breiten goldenen Kragen. Es sind nette kleine Zwerghühner, vielleicht so 1000-1200g schwer (von mir geschätzt) und meine Henne vom August ist jetzt etwas größer als meine Wachteln und kann den Hals unheimlich lang strecken wenn sie was genauer sehen möchte :) Der Rücken ist recht gerade. Ich muss unbedingt Photos machen!

Frei mich jednefalls riesig an meiner Hildegard!
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Hühnerratsch

#1330

Beitrag von Gaggele » Mi 21. Okt 2015, 07:41

Gaggele hat geschrieben:Hab heute mein erstes Huhn nach Hause gebracht :) :) :)
...
Leider hab ich vergessen meine Freundin nach der Rasse zu fragen...
Hab im Internet Bilder gefunden die ziemlich genau passen, nur wäre das Huhn dann noch leichter als von mir Laien geschätzt.
Jedenfalls sehen die Hühnchen aus wie "Holländische Zwerghühner" oder auch "Holländisch Kriel" genannt. Es könnte auch eine Kreuzung sein da bei meiner Freundin alle tun und lassen dürfen was sie wollen. Mach noch Bilder, vielleicht kennt die ja jemand.
Gruß, Gaggele

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“