Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1301

Beitrag von Zacharias » Sa 3. Okt 2015, 17:13

Da ich erst nur die obere Bildhälfte gesehen habe, dachte ich, da hätte ein Feuerzeug im Huhn gesteckt :mrgreen:
Die Schleiche hat das Huhn bestimmt für einen schönen großen Regenwurm gehalten.

@ Reisende
So schnell verhungert ein Huhn nicht. Aber das was sie bei Tageslicht aufnehmen können, ist halt recht knapp. Bevor ich den Trog beleuchtet habe, haben meine Hühner im Winter immer sehr abgebaut.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Hühnerratsch

#1302

Beitrag von Olaf » Sa 3. Okt 2015, 17:15

*lach*, @Reisende, ja, danke, da hab ich durch Dich und google grad was dazugelernt!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1303

Beitrag von mot437 » Sa 3. Okt 2015, 17:19

Ist bei meinen nicht so gewesen als ich nur 2 hate.
Da gabs mer futer. Und lekereien jeden tag. Foralem bei freiem auslauf.

Jetzt. Mit 15 stuk. Ist eher. Das futer knap. Als. Die fresszeit.

Aber sie sind trotzdem nich am ferhungern sie sonenbaden den ganzen tag stat insekten zu suchen und sind trotzdem fet. Lach
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1304

Beitrag von Minze » So 4. Okt 2015, 09:16

Ich habe ja eher das Problem, daß meine Hühner zur Fettleibigkeit neigen, daß sie im Winter abbauen ist bei mir nicht der Fall. Sie bekommen morgens Körner, mittags selbstgemischtes Weichfutter mit Gemüse und abends wieder Körner. Und dazwischen natürlich Auslauf im Garten. Im Winter bei Schnee habe ich getrocknete Brennessel für sie, die mögen sie sehr gerne.

Meine Hühner sitzen sogar im Sommer spätestens um 17 Uhr auf der Stange und fressen dann nicht mehr.
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1305

Beitrag von mot437 » So 4. Okt 2015, 09:21

Bei dier waeren wier ale gerne huner. :)
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1306

Beitrag von Minze » So 4. Okt 2015, 10:37

mot437 hat geschrieben:Bei dier waeren wier ale gerne huner. :)
:lol:

So manches Huhn landet im Backofen oder Topf, das willst Du doch nicht wirklich? :mrgreen:
Liebe Grüße
Minze

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1307

Beitrag von mot437 » So 4. Okt 2015, 11:01

Du wurdest. Komisch schauen wen ich aus deinem topf. Winke. Mit meinem bart.
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1308

Beitrag von Minze » So 4. Okt 2015, 11:17

ne, das würde ich wohl nicht :lol: Viele meiner Hühner haben einen Bart, das bin ich ja gewöhnt (Lachshühner :lol: )
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1309

Beitrag von Zacharias » So 4. Okt 2015, 12:51

Minze, dein Hühnerfutter ist zu kohlehydratlastisch, deswegen verfetten dir die Hühner.
Grüße,
Birgit

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Hühnerratsch

#1310

Beitrag von der.Lhagpa » So 4. Okt 2015, 13:19

Unsere gehen heute nicht raus. Wasn da los? Sie hocken alle im Stall - Wenn ich sie rausjage sind sie 2 min. später wieder drin...
:hmm:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“