Hühnerratsch
Re: Hühnerratsch
Das mit der Haltung ohne Kunstlicht würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen. Meine machen nur während der Mauser Pause und legen im Winter wieder gut. Ich sehe das aber auch nur als angenehmen Nebeneffekt, in der Hauptsache geht es mir darum, dass sie genügend Futter aufnehmen und im Winter nicht abbauen. Wenn sie dann auch Eier legen ist das nur ein Zeichen, dass es ihnen perfekt geht.
Grüße,
Birgit
Birgit
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
achso ihr wohnt zusammen?der.Lhagpa hat geschrieben:Unsere Hühner bekommen mind. 12 Stunden Licht.
Nicht mal um zu verhindern daß sie nicht legen , sondern einfach nur weil WIR ja nun auch nicht unbedingt im Dunkeln hocken möchten.

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
- Minze
- Förderer 2019
- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Hühnerratsch
Meine Hühner bekommen kein Lichtprogramm, aber ich habe in jedem Herbst Junghühner die zu legen beginnen, insofern gibt es auch im Winter Eier.
Liebe Grüße
Minze
Minze
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
Meine. Durften fruher. Wens ser kalt wurde auch zu mier in die wonung. Als ich nur 2 hate Oder wen sie krank sind sowiso.
Lach
Lach
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Seh ich auch so, beleuchte sowohl Wachteln als auch Hühner jetzt auch schon, so dass sie auf 14 Stunden Licht kommen.Das mit der Haltung ohne Kunstlicht würde ich mir an deiner Stelle noch mal überlegen.
Aber mal was anderes:
Wir haben gestern Hühner geschlachtet. Die beiden sehr hübschen Vogtländerhähne, aber hillft ja nix, sie haben alles tyrannisiert, und die doppelt so schweren Mechelner haben wenig Zivilcourage gezeigt bei ihrer einzigen Schwester, nur Friedrich der Große hat seine Meute halbwegs beschützen können.
Und dann noch die zweite von "die fiesen Zwillinge", die aber gar nicht mehr zänkisch war, eher selber gemobt wurde und zusehens an Gewicht verloren hat. (Die ist eigentlich ein Sundheimer-Lachs-Mix, brachte schlussendlich aber nur noch küchenfertig 1 kg auf die Waage).
Als ich deren Schlund rauszog, liefen kurz Szenen aus Alien in meinem Kopf ab. Denn ich fand das hier: Nach dem ersten Schreck hab ichs aber doch als kleine Blindschleiche identifiziert, davon wimmelt es hier.
Die hat die wohl verschluckt, und dann gab es vermutlich kein Vor und Zurück.
Vermute, die steckte schon länger in der Speiseröhre. Was alles so passieren kann....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
meint ihr die verhungern mir sonst?
Olaf, das ist ja ne krasse nummer! ich stelle mir grade vor, wie die aus dem halsstumpf schaut und dich anfaucht *grusel*
lebt die schlange denn noch?
und meinst du das huhn ist deshalb so abgemagert? wg schlundverstopfung?

Olaf, das ist ja ne krasse nummer! ich stelle mir grade vor, wie die aus dem halsstumpf schaut und dich anfaucht *grusel*

lebt die schlange denn noch?

da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Hühnerratsch
Nein ferhungern tun sie nicht. Ich wuerde den stal aber. Eft. Zu den schafen stelen im winter. Dort im stal ist imer. Genug schneefreie stele. Und fiel zu scharen. Und die huner. Haben bewegung. Nur im stall. Im schneee. Haben dienicht fiel spas und. Sobalds schneefrei ist. Sind sie ehh drausen auf futersuche.
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Hühnerratsch
Hallo, eine Schleiche ist keine Schlange!
Ich kanns nur vermuten, wir hatten das Huhn ja -ohne Kopf- schon gebrüht, die Schleiche war tot. Wenn das noch gelebt hätte, ich mag gar nicht dran denken.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sie das schon länger tot in der Speiseröhre hatte und nicht vernünftig essen konnte. Der Gewichtsverlust war wirklich auffällig. Durch die Mechelner haben wir jede vernünftige Vorstellung von der Größe eines "Durchschnittshuhns" verloren, aber die war wirklich auffallend spack, früher waren die und ihre Schwester kräftige Viecher, die mit allem und jedem gezankt haben.
Heute wird sie Frikasse....
LG
OLaf
Ich kanns nur vermuten, wir hatten das Huhn ja -ohne Kopf- schon gebrüht, die Schleiche war tot. Wenn das noch gelebt hätte, ich mag gar nicht dran denken.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass sie das schon länger tot in der Speiseröhre hatte und nicht vernünftig essen konnte. Der Gewichtsverlust war wirklich auffällig. Durch die Mechelner haben wir jede vernünftige Vorstellung von der Größe eines "Durchschnittshuhns" verloren, aber die war wirklich auffallend spack, früher waren die und ihre Schwester kräftige Viecher, die mit allem und jedem gezankt haben.
Heute wird sie Frikasse....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Förderer 2019
- Beiträge: 4904
- Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48
Re: Hühnerratsch
@Olaf
Bei so einem Schlundinhalt wäre ich auch gewaltig erschrocken.
Sind eure Hühner Raucher?
Mich erwartet auch bald die schwere Entscheidung, wer darf bleiben, wer kommt nach Sibieren.
Habe eine bunte Mischung von Hähnen, jeder auf seine Weise schön, aber sie kommen nicht an die wohlgeformten Schlachtkörper der anderen Rasse ran- und damit ist eigentlich die Entscheidung gefallen.
Bei so einem Schlundinhalt wäre ich auch gewaltig erschrocken.
Sind eure Hühner Raucher?
Mich erwartet auch bald die schwere Entscheidung, wer darf bleiben, wer kommt nach Sibieren.
Habe eine bunte Mischung von Hähnen, jeder auf seine Weise schön, aber sie kommen nicht an die wohlgeformten Schlachtkörper der anderen Rasse ran- und damit ist eigentlich die Entscheidung gefallen.
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: Hühnerratsch
tschuldigung!Olaf hat geschrieben:Hallo, eine Schleiche ist keine Schlange!
eine echsenart, familie der schleichen also... OK wieder was gelernt.
aber sie sehen halt aus wie schlangen...


da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.