Hühnerratsch

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hühnerratsch

#1061

Beitrag von Sabi(e)ne » So 28. Dez 2014, 12:47

:eek: :ohoh: Oh, nein, Bärbel - das tut mir sehr leid für euch!
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hühnerratsch

#1062

Beitrag von mot437 » So 28. Dez 2014, 12:48

im ersten moment tuts ser wehh ich weis
mein mitgefuel

aber aufgeben gilt nicht

war der stal zu ?

lg tom
Sei gut cowboy

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1063

Beitrag von greymaulkin » Mo 29. Dez 2014, 10:12

Danke für eur Mitgefühl. Das tut gut.
Der Stall war zu und fuchssicher.
Der Erpel scheint ganz gut weggekommen zu sein, jedenfalls war er vorhin kurz draußen und ich hab ihn baden gesehen. Die Ente und das letzte Huhn...abwarten.
Harald hat eine Idee für eine Hühnerstalllösung, aber die ist noch nicht spruchreif. Da müssen wir noch ein wenig drauf rumbrüten.
Den Marder töten ist natürlich die erste Möglichkeit. Nur tät dann sofort der nächste einziehen. Es vergehen kaum drei Wochen, dann sieht man wieder einen totgefahrenen Marder. Also davon gibt es reichlich. Dachböden und urige Scheunen und Schuppen ebenso.Die Mäuse-, Ratten- und Hühnerpopulation entsprechend.
Nein, die Antwort heißt: der Hühnerstall muss mardersicher werden.
In Stein. Was im Haus oder in der Scheune integriertes. Anbauen dürfen wir ja nicht, trotz liegender Fundamente von 1937. Aussenbereich. :holy: :holy: :holy:

Gruß, Bärbel

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#1064

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 31. Dez 2014, 13:00

Es tut mir für jeden Leid, der in seinem Stall die Räuber hatte.
Kann solche Gefühle sehr gut nachempfinden - die Trauer, die Tränen und auch - das Handtuch zu werfen. Hab das selbst schon ein paar Mal erlebt.

Früher hatten viele Leute Hühner, da verteilten sich auch die räuberischen Angriffe von Füchsen, Mardern und Greifvögel besser- heute sind Hühner eher selten geworden- und das ist für die Raubviechers als Beuteort dann eben auch naheliegender, sich dort gründlich zu bedienen.
Ich habe meine Hühner eingesperrt, weil ich keine Lust mehr habe, sie mit Füchsen, Mardern, Greifvögeln zu teilen. Und besonders jetzt, wo ich mit so viel Mühe endlich eine kleine Bresseherde herangezogen habe- die Vorstellung, dass sie als Beute für die hungrigen Räuber herhalten müssten-
da tue ich mich schwer.
Es wäre mir viel lieber, wenn sie draussen herumlaufen könnten, aber nur für das Raubzeugs Hühner zu halten, mag ich nicht mehr.
Also mähe ich jeden Tag Gras, sie bekommen alles, was das Herz begehrt- und wenn wir eine vernünftige, vor allem auch bezahl- und machbare Lösung für den Gang in die Freiheit finden- geht's wieder nach Draussen.
Bei einem Bekannten hat der Fuchs die eine Stunde ausgenützt, als sie mit dem Hund spazieren gegangen sind- die schönsten Riesenbrahmanen waren verschwunden.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1065

Beitrag von greymaulkin » Mi 31. Dez 2014, 22:51

Stall haben wir ja aber doch. Der wird auch nach jedem neuen Marderangriff aufgerüstet. Und dann kommt der Sch...kerl doch wieder irgendwie rein und richtet ein Massaker an. :bang:
Wenn der Fuchs tagsüber mal eins wegholt, :aeh: naja. Aber ich will einfach nie wieder eine Hühnerstalltür aufmachen müssen und diesen Anblick vor mir haben.
Jetzt ist es nur noch ein einsames Huhn. Das übernachtet im Bienenhaus (!). Ich mag ihr diesen Platz einfach nicht wegnehmen. Die Tage werden wir mal beim Gänseguru einen alten Gockel oder Rentenhuhn abstauben, so gegen die Einsamkeit.

Gruß, Bärbel

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Hühnerratsch

#1066

Beitrag von hobbygaertnerin » Fr 16. Jan 2015, 14:38

Unsere Bressehähnchen haben einiges an Buchweizen, Kartoffeln, Mais verfuttert-
die haben ein ganz dunkles Fleisch- fast wie ein Wildvogel- aber ein wirklicher Genuss.
Bin total begeistert, was so ein Bresse an Fleisch hat und vor allem, welches Fleisch.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Hühnerratsch

#1067

Beitrag von greymaulkin » Sa 17. Jan 2015, 22:16

Diesmal war´s hellichter Vormittag. Und ein wildernder Hund. Und die Hauptfrau von unserem Ganter ist tot.
Ich will nicht mehr.
Das einzig Gute: ich hab´s nachmittags auf der Arbeit erzählt und es sieht so aus als wären wir nicht die einzigen Leidtragenden.
Gut für uns, schlecht für den Hund.

Gruß, Bärbel

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerratsch

#1068

Beitrag von Zacharias » Sa 17. Jan 2015, 23:51

Och je, du Ärmste! So schnell hintereinander, das ist echt bitter.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühnerratsch

#1069

Beitrag von Minze » Sa 24. Jan 2015, 17:36

Ach menno Bärbel, das tut mir so leid.

Eigentlich wollte ich meine Freude über das erste Ei seit vielen Wochen mitteilen und dann muß ich sowas lesen, das ist schon bitter, so viele Übergriffe in so kurzer Zeit.

Bei uns war der Fuchs einmal und hat zwei Hühner getötet, der Nachbarhund eines. Beide bekommen kein Huhn mehr von uns. WIr haben jetzt eine fuchssichere Voliere, der Stall ist sowieso sicher und Freilauf gibt es nur noch, wenn einer von uns im Garten ist.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hühnerratsch

#1070

Beitrag von die fellberge » Sa 24. Jan 2015, 18:57

Mein Beileid- das ist echt heftig ...

Ich fluche zwar immer, das die Hühner sich hier auf dem ganzen Gelände tummeln und auch nicht wenig Schadem machen- aber weil die Hunde auch draussen rumlaufen- hatten wir toi,toi,toi noch keinen Schaden- ausser einer unserer Hunde nahm die Frischfleischfütterung mal wieder allzu ernst.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“