Wachteln - Japanische Legewachteln
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Zu Kaninchen bitte dann im entsprechenden Thema.
z.B. Kaninchen - welche Rasse?, Kaninchen und Futter oder Welche Kaninchen habt ihr und wozu ?
z.B. Kaninchen - welche Rasse?, Kaninchen und Futter oder Welche Kaninchen habt ihr und wozu ?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- MeinNameistHASE
- Moderator
- Beiträge: 1226
- Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
- Familienstand: Single
- Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ja klar 

Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Fuxi,
das Gesundheitszeugnis wurde/wird für jeden Sonntag verlangt an dem Hühnervögel auf dem Kleintiermarkt verkauft werden soll!
das Gesundheitszeugnis wurde/wird für jeden Sonntag verlangt an dem Hühnervögel auf dem Kleintiermarkt verkauft werden soll!
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin, es ist z.Z. recht kalt, es geht grad auf 6 minus.
Bei den Wachteln ist der Boden gefroren, Schnee reingeweht oder was weiß ich.
Den haben wir heute eine Matte Heu so 10 cm stark von nem Rundballen reingelegt, damit die nicht so frieren.
Da habe die sich alle "eingegraben", nur die Köppe gucken raus, errinert mich irgendwie an Soldaten im Schützengraben. "hold the fort for we are coming".
Das Resteiersuchen mag morgen etwas umständlich werden, aber die wackeren Kerlchen - richtiger Kerlinnen- sollen ja nicht leiden. Noch legen sie 6 oder 7 Eier bei 7 Tieren.

Bei den Wachteln ist der Boden gefroren, Schnee reingeweht oder was weiß ich.
Den haben wir heute eine Matte Heu so 10 cm stark von nem Rundballen reingelegt, damit die nicht so frieren.
Da habe die sich alle "eingegraben", nur die Köppe gucken raus, errinert mich irgendwie an Soldaten im Schützengraben. "hold the fort for we are coming".
Das Resteiersuchen mag morgen etwas umständlich werden, aber die wackeren Kerlchen - richtiger Kerlinnen- sollen ja nicht leiden. Noch legen sie 6 oder 7 Eier bei 7 Tieren.

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Gut 10 Grad minus, die Wachtel legen weiter, jetzt 2 Tage "nur" 6 Eier, eine hat wohl keine Lust mehr.
Das Wasser friert erstaunlich spät, nach ca. 6 Stunden. Die großen Türen hatt ich ja schon zum Winter hin mit Plexiglas dichtgemacht, jetzt wird der "Panoramabalkon" nachts mit nem Laken halbwegs zugehängt.
DIe Eier liegen ausschließlich in der Legebox, die der Leuchtstoffröhre am nächsten ist, die wärmt ja auch, in Maßen. Und viel, ne richtig dicke Schicht, Heu im Ställchen, sie lieben es.
LG
Olaf
Das Wasser friert erstaunlich spät, nach ca. 6 Stunden. Die großen Türen hatt ich ja schon zum Winter hin mit Plexiglas dichtgemacht, jetzt wird der "Panoramabalkon" nachts mit nem Laken halbwegs zugehängt.
DIe Eier liegen ausschließlich in der Legebox, die der Leuchtstoffröhre am nächsten ist, die wärmt ja auch, in Maßen. Und viel, ne richtig dicke Schicht, Heu im Ställchen, sie lieben es.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
@ olaf: BILDER!!! Ich will Wachteln in Schützengräben sehen!!!
lg, zaches

lg, zaches
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Heut früh war noch das 7. Ei da, allerdings gefroren.
Nachts waren -14, heute wirds auf -16 laufen. 6 Eier hab ich aber schon.
Damit wird aber bewiesen, Fuxi hat recht und die hier im Dorf -die würden uns sowie erfrieren - werden wohl unrecht behalten.
Olaf
Nachts waren -14, heute wirds auf -16 laufen. 6 Eier hab ich aber schon.
Damit wird aber bewiesen, Fuxi hat recht und die hier im Dorf -die würden uns sowie erfrieren - werden wohl unrecht behalten.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Nachdem wir hier jetzt jede Nacht ca. 20, gestern 23 Grad minus haben - gestern haben sie immerhin noch 5 Eier gelegt und sind wohlauf und fröhlich - habe ich beschlossen, einen eigenen Schlag zu züchten.
Der wird heißen:
"Sibirische Kampfwachteln"
Meinen Respekt haben die jedenfalls.
LG
Olaf
Der wird heißen:
"Sibirische Kampfwachteln"
Meinen Respekt haben die jedenfalls.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Ich hab sie reingeholt, die 3. Nacht unter 20 Grad mocht ich ihnen nicht zumuten, die dauern mich zu sehr.
Die letzte dunkle war schon merkwürdig phlegmatisch. (Erkenntnis: die Standardwachtel ist zäher als die anderen....)
Jetzt im kühlsten Raum des Hauses sind die lustig drauf, zwitschern und freuen sich. Frühling. Kunstlicht kriegen die natürlich wie gewohnt.
Problem ist, dass ich die Kiste in einer Woche brauche und wenn der Frost anhält, ich die jetzt nicht wieder nach draußen bringen kann. Bau ich eben noch ne Kiste, ich mutiere zum Wachtelnarr.....
LG
Olaf
Die letzte dunkle war schon merkwürdig phlegmatisch. (Erkenntnis: die Standardwachtel ist zäher als die anderen....)
Jetzt im kühlsten Raum des Hauses sind die lustig drauf, zwitschern und freuen sich. Frühling. Kunstlicht kriegen die natürlich wie gewohnt.
Problem ist, dass ich die Kiste in einer Woche brauche und wenn der Frost anhält, ich die jetzt nicht wieder nach draußen bringen kann. Bau ich eben noch ne Kiste, ich mutiere zum Wachtelnarr.....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Ihr Wachtel-Halter!
Wie sehen Eure Legenester aus?
Vielen Dank für die Antworten.
lg
Bunz
Wie sehen Eure Legenester aus?
Vielen Dank für die Antworten.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp