Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Rallymann, es gibt auch private Hühnerhalter, die Rassehühner haben. Die haben dann Glucken und verkaufen die Junghühner, die zuviel sind. Von Züchtern kaufe ich auch nicht mehr, da ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Da gebe ich Dir vollkommen recht! Nur die Hybridzüchtungen muß man nicht unterstützen http://www.youtube.com/watch?v=nm85KinacZY
Ich mache es so, das ich Bruteier von Rassehühnern kaufe, wenn ich eine Glucke sitzen habe.
Ich mache es so, das ich Bruteier von Rassehühnern kaufe, wenn ich eine Glucke sitzen habe.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Da geb ich dir Recht.
Unsere Hybridhühner waren die ersten Hühner, die wir jemals hatten. Und dank Hahn produzieren wir heute selber.
In unserem Dunstkreis gibt es wenig Züchter und da schreckt mich diese Optikzucht halt ab.
Dann waren unsere Gesund und geimpft. Geflügelhof Brunnert war das und die haben einen Ruf zu verlieren. Diese Hühner produzieren Lebensmittel für uns und da ist Gesundheit wichtig. Bei einem privaten Züchter ist das so ne Sache, denn der erzählt viel, wogegen gewerbliche Betriebe da sicherer sind.
Unsere Hybridhühner waren die ersten Hühner, die wir jemals hatten. Und dank Hahn produzieren wir heute selber.
In unserem Dunstkreis gibt es wenig Züchter und da schreckt mich diese Optikzucht halt ab.
Dann waren unsere Gesund und geimpft. Geflügelhof Brunnert war das und die haben einen Ruf zu verlieren. Diese Hühner produzieren Lebensmittel für uns und da ist Gesundheit wichtig. Bei einem privaten Züchter ist das so ne Sache, denn der erzählt viel, wogegen gewerbliche Betriebe da sicherer sind.
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Optikzucht schreckt mich auch ab! Für mich muß ein Huhn gesund und robust sein. Ob ne Feder anders aussieht oder die Zehen krumm sind ist, das ist doch ganz egal, solange es dem Huhn dabei gut geht. Mein Hahn hatte einen Kreuzschnabel und ist damit alt geworden.
Das diese Gesundheit rein allein durch die Gabe von Medikamenten und Impfungen zustande kommt, ist Dir aber klar.Diese Hühner produzieren Lebensmittel für uns und da ist Gesundheit wichtig.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Hallo,
Rassehühner die robust und gesund sind zu kaufen, diese auch nach Legeleistung und Überlebensfähigkeit auszusuchen und vor allem dem Züchter entsprechendes Feedback zu geben, sind eine Möglichkeit, gesunde Nutzrassen zu unterstützen und zu fördern.
Hybriden zu kaufen und dann über "Showpüppchen" zu schimpfen spielt eher der Firma Lohmann in die Tasche und anderen Konzernen, die die Welt kaputtmachen. Lebendig geschredderte männliche Küken sind übrigens der Grund, warum wir Wachteln für eigene Eier halten. Und das ist gängige Praxis.
Wer nur Legeleistung oder Fleisch will, kauft Hybriden. Deshalb sind die Rassen mit der Zeit durch liebhaber auf ihre Ästhetik reduziert worden. Leider braucht kaum einer noch ein robustes Landhuhn.
Leghorn und Italiener legen fast so gut wie Hybriden.
Wyandotten haben guten Fleischansatz, legen 220 Eier im Jahr und brüten zuverlässig. Da können mir die klapprigen Lohmänner gestohlen bleiben. Nur mal meine Meinung dazu.
Rassehühner die robust und gesund sind zu kaufen, diese auch nach Legeleistung und Überlebensfähigkeit auszusuchen und vor allem dem Züchter entsprechendes Feedback zu geben, sind eine Möglichkeit, gesunde Nutzrassen zu unterstützen und zu fördern.
Hybriden zu kaufen und dann über "Showpüppchen" zu schimpfen spielt eher der Firma Lohmann in die Tasche und anderen Konzernen, die die Welt kaputtmachen. Lebendig geschredderte männliche Küken sind übrigens der Grund, warum wir Wachteln für eigene Eier halten. Und das ist gängige Praxis.
Wer nur Legeleistung oder Fleisch will, kauft Hybriden. Deshalb sind die Rassen mit der Zeit durch liebhaber auf ihre Ästhetik reduziert worden. Leider braucht kaum einer noch ein robustes Landhuhn.
Leghorn und Italiener legen fast so gut wie Hybriden.
Wyandotten haben guten Fleischansatz, legen 220 Eier im Jahr und brüten zuverlässig. Da können mir die klapprigen Lohmänner gestohlen bleiben. Nur mal meine Meinung dazu.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Die Medikamentengabe bezog sich auf die Gesundheit der Tiere im zusammenhang mit Salmonellen usw.
Also nicht die Medigabe der Fleischproduzenten um Krankheiten bei Massentierhaltung zu verhinden.
Sein wir doch mal ehrlich. Was macht der Züchter denn mit seinen überzähligen Hähnen ? ......... Genau und tot ist tot.
Egal ob Geflügel, Kaninchen oder Hunde jede Zucht läuft doch auf das gleiche hinaus. Hohe Punktzahl auf Ausstellungen und dadurch hohe Preise beim Verkauf zu erzielen. Wenn ich mir ne englische Bulldogge ansehe, die künstlich besamt werden muss, weil der Rüde zu kurze Beine hat und nach 30 Sekunden wegen Atemnot fast umfällt und dann die Welpen per Kaiserschnitt geholt werden müssen, weil das Becken der Hündin zu eng gezüchtet wurde.
Bei Kaninchen der englische Widder, der seine Ohren kaum vom Boden weg kriegt.. Qualzucht ist da ein Begriff und bei Geflügel ist es nicht Besser ( siehe Tauben)
Wohl dem, der einen vernünftigen Züchter in seiner Nähe hat.
Ich jedenfalls bin was Reinrassig angeht auf nem Antitripp.
Meine Hunde sind auch Hybriden und das ist gut so
Also nicht die Medigabe der Fleischproduzenten um Krankheiten bei Massentierhaltung zu verhinden.
Das ist es ja. War letztes Jahr in Soest auf ner Ausstellung und da gehts klar um Optik. Das Thema robust und gesund bringt da keinen Punkt in der Wertung.Kaufnix hat geschrieben:Rassehühner die robust und gesund sind zu kaufen, diese auch nach Legeleistung und Überlebensfähigkeit auszusuchen und vor allem dem Züchter entsprechendes Feedback zu geben, sind eine Möglichkeit, gesunde Nutzrassen zu unterstützen und zu fördern.
Sein wir doch mal ehrlich. Was macht der Züchter denn mit seinen überzähligen Hähnen ? ......... Genau und tot ist tot.
Egal ob Geflügel, Kaninchen oder Hunde jede Zucht läuft doch auf das gleiche hinaus. Hohe Punktzahl auf Ausstellungen und dadurch hohe Preise beim Verkauf zu erzielen. Wenn ich mir ne englische Bulldogge ansehe, die künstlich besamt werden muss, weil der Rüde zu kurze Beine hat und nach 30 Sekunden wegen Atemnot fast umfällt und dann die Welpen per Kaiserschnitt geholt werden müssen, weil das Becken der Hündin zu eng gezüchtet wurde.
Bei Kaninchen der englische Widder, der seine Ohren kaum vom Boden weg kriegt.. Qualzucht ist da ein Begriff und bei Geflügel ist es nicht Besser ( siehe Tauben)
Wohl dem, der einen vernünftigen Züchter in seiner Nähe hat.
Ich jedenfalls bin was Reinrassig angeht auf nem Antitripp.
Meine Hunde sind auch Hybriden und das ist gut so

Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Rallymann, ich kann Dich gut verstehen! Vor Jahren hatte ich mir 2 Kaninchen von 2 verschiedenen Züchtern gekauft. Beide wurden nie trächtig. Dann bekam ich ein Kaninchen von Privat und 4 Wochen später kamen die ersten Karnickelchen. Der Rammler war immer der gleiche.
Aber Du kannst nicht alle, die Rassegeflügel haben, über einen Kamm scheren. Es züchtet nicht jeder nur auf Schönheit. Da haste schlechte Erfahrungen auf Ausstellungen gemacht, genau wie ich auch.
Aber Du kannst nicht alle, die Rassegeflügel haben, über einen Kamm scheren. Es züchtet nicht jeder nur auf Schönheit. Da haste schlechte Erfahrungen auf Ausstellungen gemacht, genau wie ich auch.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
- LJB
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Servus!
Ich habe sulmtalerhühner. Sie versorgen uns mit ausreichend Eier und durch Kunstbrut und Naturbrut müssen wir das ganze Jahr nie Hühnerfleisch kaufen. Die Jungtiere werden nicht geimpft und es werden keine Medikamente geben, Kompromisslos. Meines Erachtens ein sehr gutes selbstversorgerhuhn.
Ich habe sulmtalerhühner. Sie versorgen uns mit ausreichend Eier und durch Kunstbrut und Naturbrut müssen wir das ganze Jahr nie Hühnerfleisch kaufen. Die Jungtiere werden nicht geimpft und es werden keine Medikamente geben, Kompromisslos. Meines Erachtens ein sehr gutes selbstversorgerhuhn.
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Richtige Hybriden kommen von Firmen, die nicht bekanntgeben, wer die Ausgangsrassen sind. Wenn wir nur noch Hybriden haben, sind wir also total abhängig von diesen Konzernen. Muss jeder wissen, ob er das unterstützen will - für mich läuft es dem Selbstversorgergedanken, wie ich ihn verstehe, zuwider.
Für mich ist es ein Horror, wenn Firmen die Kontrolle über Nutztierrassen und Pflanzen haben, die sie dann auf ihre eigenen Düngemittel und Futtermischungen optimieren, die dann jeder kaufen muss, um halbwegs vernünftige Ergebnisse zu haben. Gerade wenn ich nicht davon leben muss, brauche ich doch einer solchen Entwicklung nicht in die Hände arbeiten. Egal ob Tomaten oder Hühner.
Hybriden an sich sind nicht schlecht, wenn man weiß, woraus sie gezüchtet sind. Es gibt auch Initiativen oder einfach Bauern, die Hybriden aus bekannten Rassen züchten, auch in der Hühnerzucht. Dagegen ist nichts einzuwenden, weil für jeden reproduzierbar - es werden keine Abhängigkeiten geschaffen.
Ein Mischlingshund hingegen ist kein Hybride ... darunter versteht man die bewusste Kreuzung zweier Rassen zwecks Leistungssteigerung.
Für mich ist es ein Horror, wenn Firmen die Kontrolle über Nutztierrassen und Pflanzen haben, die sie dann auf ihre eigenen Düngemittel und Futtermischungen optimieren, die dann jeder kaufen muss, um halbwegs vernünftige Ergebnisse zu haben. Gerade wenn ich nicht davon leben muss, brauche ich doch einer solchen Entwicklung nicht in die Hände arbeiten. Egal ob Tomaten oder Hühner.
Hybriden an sich sind nicht schlecht, wenn man weiß, woraus sie gezüchtet sind. Es gibt auch Initiativen oder einfach Bauern, die Hybriden aus bekannten Rassen züchten, auch in der Hühnerzucht. Dagegen ist nichts einzuwenden, weil für jeden reproduzierbar - es werden keine Abhängigkeiten geschaffen.
Ein Mischlingshund hingegen ist kein Hybride ... darunter versteht man die bewusste Kreuzung zweier Rassen zwecks Leistungssteigerung.
- LJB
- Beiträge: 79
- Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
- Familienstand: in einer Beziehung
- Wohnort: Steiermark
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Genau, mit das passende rassehuhn ist man wirklich unabhängig. Wirtschafliche Hühnerzucht ist auch als Hobby gut zu realisieren. Ich bin auch der Meinung das hybridhühner- und pflanzen nicht wirklich zu selbstversorgung beitragen. Die alte bewährte Rassen kann man beliebig vermehren und verbessern bzw auf die Bedingungen anpassen.
- Rallymann
- Beiträge: 1672
- Registriert: So 26. Mai 2013, 18:10
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Erwitte
- Kontaktdaten:
Re: Welche Hühnerrasse für Anfänger?
Gestern noch in 3Sat gesehen. Da wollte einer seinen Retriver mit nem Border kreuzen und der VDH war dagegen.Adjua hat geschrieben:
Ein Mischlingshund hingegen ist kein Hybride ... darunter versteht man die bewusste Kreuzung zweier Rassen zwecks Leistungssteigerung.
Diese Hunde wurden ebenfalls als Hybride bezeichnet.
Selbst bei Fischen kommen Hybride vor, also nicht zur Leistungssteigerung sondern nur durch Zufall.
Solange ich kein 100% SVler bin und mein Essen dadurch auch im Supermarkt kaufe, bin ich Konzernen ausgeliefert.
Ich für meinen Teil kann nicht gegen Lohmann wettern und gleichzeitig Chicken Nuggeds aus dem Supermarkt essen.
Wenn wir hier weiter auf diesem Thema rumreiten, sollten wir darüber nen Post eröffnen, ich zerschieß nicht gerne die Threads anderer.