Hühner für Eigenbedarf

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Knurrhuhn

Re: Hühner für Eigenbedarf

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 16. Aug 2010, 11:40

Tse, unglaublich ..... ganz schöner Narziß, dein Nachbar. :nana:
Kinderspielplatz hab ich hier schräg gegenüber, das ist etwas das ich hinnehmen kann, sind ja auch in gewisser Weise Naturgeräusche. :michel:

Tagsüber oder morgens auch etwas weiter weg find ich das Gekrähe auch gar nicht schlimm sondern idyllisch-ländlich. Nur halt als täglichen Wecker-Ersatz vor der eigentlichen Weckzeit .... :neee: Tja, aber was will man tun... mir hat jemand erzählt, daß sogar ein dunkler Stall nicht unbedingt etwas bewirkt, da der Hahn dann auch loslegen kann sobald er die Vögelchen draußen zwitschern hört, auch wenn er selbst kein Tageslicht sieht. Naja, mit meditativer Gelassenheit geht alles ... :holy:

Winnie07
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Hühner für Eigenbedarf

#12

Beitrag von Winnie07 » Mo 16. Aug 2010, 11:59

Angeblich hilft ein gut isolierter Stall bei so einem Problem...
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Momtsche
Beiträge: 70
Registriert: Do 26. Aug 2010, 12:08
Wohnort: Zentralbulgerien

Re: Hühner für Eigenbedarf

#13

Beitrag von Momtsche » Do 26. Aug 2010, 19:38

Naja, ich muß sagen, daß mich das Gekrähe des Hahns hier im Dorf um 03:30 h im Frühsommer schon sehr genervt hat ... natürlich (!) ist mir so ein Tiergeräusch auch lieber als Rasenmäher und Motorsensen (die üblicherweise und Gott sei Dank ja nicht schon um diese Uhrzeit angeworfen werden). Gefreut hab ich mich trotzdem nicht, wenn ich jeden Morgen aus dem Schlaf gekräht wurde. ( Zitat v. F. Hollerbusch )

Um diese Zeit schlafe ich gewöhnlich. Da bekommt mich - außer meine Katzen :haha: -NIEMAND wach. Diese dafür 3x die Nacht :mued:
Momtsche
Lieber den Acker mit dem Spaten umgraben, als um einen Pflug bitten
( stedinger Bauernsprichwort )

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“