Brutautomat

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Brutautomat

#11

Beitrag von Rabe » Fr 8. Apr 2016, 21:38

WernervonCroy hat geschrieben:Frage dich mal andersrum. Warum willst du deine Schlupfe rausnehmen? ?
Weil der Brüter sehr klein ist und eine konstante Temperatur von 38 Grad hat und ich dachte das wäre vielleicht zu warm.

Irgendwie fühle ich mich hier aufgrund eurer Posts als völlig unfähiger Mensch der keine Ahnung von nichts hat und das ganze nur zum Spass sieht.

Dabei war es eine rein informative Frage für mich. Das nächste mal werde ich einfach googeln und fertig. Fragen werden hier wohl nur mit größtem Misstrauen dem Fragesteller gegenüber beantwortet. Danke Olaf für deine informative Antwort!
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Schafmelker

Re: Brutautomat

#12

Beitrag von Schafmelker » Fr 8. Apr 2016, 22:13

Nee, ich denke das verstehst du falsch. Es ist wie es immer ist, einige wissen bescheid und der Rest fängt es gerade erst an. Fehler sind oft von größerer Tragweite und einige werden sich fragen wie man überhaupt auf die ein oder andere Idee kommen könnte.
Lass die Küken auf jeden Fall im Brüter, höchstens jedoch 24 Stunden. Nach dem öffnen die restlichen Eier mit lauwarmen Wasser besprühen, ist wichtig! Wenn du die Eier von der Rollhorde auf die Schlupfhorde umlegst regelst du die Temperatur um 0,3 Grad runter.

Grüße

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutautomat

#13

Beitrag von Olaf » Fr 8. Apr 2016, 22:38

Edit: Das hab ich vor Paul Kommentar geschrieben:
Ach Rabe.
Irgendwie fühle ich mich hier aufgrund eurer Posts als völlig unfähiger Mensch der keine Ahnung von nichts hat und das ganze nur zum Spass sieht.
Ja, äh....
Man spielt nicht mit Essen. Machen wir aber, wenn wir die Küken knuddeln.
Man spielt auch nicht mit Leben.
Das machen wir aber, sobald wir einen Brüter anschmeißen. Ich schäm mich auch für miese Schlupfraten. Ich weiß nicht, ob ich mich für meine ersten selbstgebastelten Brüter schämen soll, aus einem Minipizzaaofen. Also die Hülle, die Steurung und die Wendung waren schon neu. Und ich hatte viel gelesen.
Es ist was lebendendes rausgekrochen, sogar, im nachhinein, erstaunlich viel. Ich versuche zu verstehen.
Du hast zu spät gefragt, so konnte ich auch nur zu spät warnen. Wir haben das hier im Forum ausgiebig durchpalavert, auch, was ich alles verkackt habe. Hättest Du lesen können. Paul hat richtig schwer Ahnung, und gibt uns Hobbybrütern brauchbare Tipps.
Jetzt sei nicht beleidigt, schreib uns, was für ne Kiste und welche Parameter du hast, dann kommt da bestimmt auch was raus.
Die Option, das an andere wegzugeben, ist für mich keine, ich möchte das auch richtig gut können, wir sind ja hier im SV-Forum. Dafür muss ich üben. UNd das kostet Leben. Zum Geburtstag demnächst, ich darf das gar nicht bemerkt haben, krieg ich übrigens einen neuen Brüter geschenkt, aber die wissen ja gar nicht, dass ich es weiß, und ich weiß wiederum nicht, was denn nun. Schönes Hobby.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutautomat

#14

Beitrag von Olaf » Fr 8. Apr 2016, 22:54

Einen letzten Kommentar noch dazu:
Ich halt mich immer noch an Pauls erste Brutanleitung, und das Absenken der Temp. hat er seinerzeit noch mal unterstrichen.
UNd da meine Steuerung immer noch nicht perfekt ist, trotz digital und so.....irgendwann wird der Brüter von selber wärmer, dann muss ich runterregeln, und ich denk dann: "Jetzt fangen die Herzen an zu schlagen!"
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Brutautomat

#15

Beitrag von Rabe » Mo 11. Apr 2016, 18:06

Die Kücken beginnen zu schlüpfen :michel:
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Brutautomat

#16

Beitrag von der.Lhagpa » Mo 11. Apr 2016, 18:38

Bilder!!!

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Brutautomat

#17

Beitrag von Rabe » Do 14. Apr 2016, 14:47

So nun sind an 2 Tagen von 8 Eiern 6 Kücken geschlüpft, alle gesund und munter soweit beurteilbar. Ich habe sie allerdings nur ein paar Stunden ( ca 8) im Brüter gelassen da er definitiv zu klein ist um alle Kücken + Eierschalen darin zu lassen. Außerdem lagen zwischen erstem und letztem Schlupf mehr als 24 Stunden. Die letzten beiden Eier hab ich heute aufgemacht, die waren nicht befruchtet.
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Brutautomat

#18

Beitrag von Olaf » Do 14. Apr 2016, 14:55

Glückwunsch!
Ist doch ein guter Start! :daumen:
Meine Entchen haben noch eine Woche....., bislang, beim Schieren, sehen sie aus wie aus dem Lehrbuch, aber ich will sie nicht vor dem Schlupftag loben.
LG
Olaf
PS: In meinem einen Enten-/ Gänsebuch vertritt die Dame übrigens die Überzeugung, zu lange im Brüter lassen wäre auch nicht gut, die Atemluft sei hochinfektiös.
Auch ne nachvollziehbare Überzeugung. Wie immer, 3 Experten, 4 Meinungen. Wenns ja aber geklappt, war doch alles richtig....,
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Brutautomat

#19

Beitrag von smallfarmer » Do 14. Apr 2016, 16:33

Tolles Ergebiiss für eine Newcomerin 75 % Schlupf. :daumen:

Rabe
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Brutautomat

#20

Beitrag von Rabe » Do 14. Apr 2016, 20:08

Und wisst ihr was das beste ist?
Wir haben 2 Sundheimer Hennen. Die glucken fast das ganze Jahr, aber komischer Weise nie zu Ende. Überaus nervöse Tiere. Nun hat zufälliger Weise grad wieder eine gegluckt und die hab ich dazu "verdonnert" die Kücken anzunehmen und es hat geklappt. Das heißt die kümmert sich jetzt drum und alles läuft von allein. :michel:
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“