Olaf hat geschrieben:Rati!!!Ich glaube so eine werde ich mit tatsächlich mal leisten.
Son Ding wäre für mich eine Beleidigung!....

Grüße Rati
Olaf hat geschrieben:Rati!!!Ich glaube so eine werde ich mit tatsächlich mal leisten.
Son Ding wäre für mich eine Beleidigung!....
Weibliche Wachteln kann man immer gut hochnehmen. Sollte man aber nicht, wenn es nicht notwendig ist, weil die Bewegungslosigkeit kein Zeichen für Zutrauen ist, sondern von Angst. Ähnlich wie bei Meerschweinchen. Zum Streicheln gibt's Katze und Hund.Maeusezaehnchen hat geschrieben:Unsere Wachteln sind recht zutraulich. Die Mädels können sie gut hochnehmen. Streit gibt es ganz selten und verletzte hatte ich bis jetzt (4 Jahre) erst eine einzige.
Die sind das ganze Jahr über in der Voliere und bekommen feineres Legekorn, geschrotete Kornmischung und das was so zwischen abfällt.
Sie haben als Boden Hackschnitzel und Erde. Da gibt es jede Menge Insekten. Und Larfen, Engerlinge oder Würmche (Kohlweißlinge usw) bekommen sie als wenn sie im Garten auftreten. Da gibts dann immer ein Griss drum.
Ach ja geschretterte Eierschalen für die Kalkproduktion gibts auch.
Ich kann nicht sagen, dass die zu bestimmten Zeiten unruhiger sind als sonst.
Wachteln kann man halt nicht mit normalen Hühnern vergleich.
Ich auch. Ich habe sie fürs Abendessen heute benutzt. Meine ist pinkfarbene.Tara hat geschrieben:Ich liebe die Wachteleiköpfschere!