Wachteln - Japanische Legewachteln

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Priapos
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1721

Beitrag von Priapos » Fr 4. Sep 2015, 18:02

Hallo !!

@ Gaggele

Herzlichen .... Glückstrumpf !!

:flag: Wir wollen Bilder sehen .....
.... wir wollen Bilder sehen !!!! :holy:

:high:
Priapos
Euer Priapos

Bee free ...

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1722

Beitrag von Gaggele » Sa 5. Sep 2015, 04:25

@ Tom: hoffentlich geht es besser weiter! Alles Gute für die restlichen!!!
@ Frank: Naja, ich wollte sie zum "Einstieg" in die Hühnerwelt aber das heißt ja nicht dass wir dann wieder damit aufhören. Mein Mann wusste das auch, kennt mich ja, doch er muss da ja ein wenig frozeln und schaun, ob ich es wirklich ernst meine. Aber er merkte schon dass es in Zukunft Wachteln und Hühner gibt :lol: Sonst hätt er mir nicht so einen schönen Stall gebaut. Ist jetzt auch fast fertig. Nur an der Türe noch Bretter hin (zum Drübersteigen für Menschen, zum erschwerten Ausbruch der Wachteln). Die hab ich aber gestern gestrichen und schraub die Leisten heute an, wenns hell wird :) Und dann noch einrichten. Das Photo ist schon ein paar Tage älter, da war unten rum noch nicht alles zu. Inzwischen ist auch der Hühnerzaun dran, auf dem Bild hängen die Pfosten noch in den dafür vorgesehenen Erdlöchern rum.
Dateianhänge
Wachtelstall kurz vor Fertigstellung, Bodenfläche 8qm
Wachtelstall kurz vor Fertigstellung, Bodenfläche 8qm
vDSCN4098.jpg (112.89 KiB) 1467 mal betrachtet
Endlich war der Photoakku wieder voll. Dieses Kleine ist maximal einen Abend und eine Nacht alt.
Endlich war der Photoakku wieder voll. Dieses Kleine ist maximal einen Abend und eine Nacht alt.
vDSCN4125.jpg (45.52 KiB) 1467 mal betrachtet
Nun sind alle fünf geschlüpft, aus 8 Eiern mit 70% Befruchtungsrate, Versand per Post und 3 Wochen nicht optimaler Lagerzeit vor dem Unterlegen!!! Ein echtes Geschenk!!!
Nun sind alle fünf geschlüpft, aus 8 Eiern mit 70% Befruchtungsrate, Versand per Post und 3 Wochen nicht optimaler Lagerzeit vor dem Unterlegen!!! Ein echtes Geschenk!!!
vDSCN4178.jpg (108.46 KiB) 1467 mal betrachtet
Gruß, Gaggele

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1723

Beitrag von Gaggele » Sa 5. Sep 2015, 04:45

PS: die Gartenecke in der der Wachtelstall plaziert ist findet Ihr jetzt unter "Grüße Euch aus dem südlichen Schwarzwald" bei der Vorstellrunde.
Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1724

Beitrag von Olaf » Sa 5. Sep 2015, 10:28

Super, Gaggele und Glückwunsch!
Unsere eine Wachtel hört auch nicht auf mit Brutwilligkeit, und wir kommen uns so schlecht vor, ihr jeden abend die Eier wegzunehmen, die sie offenbar immer wacker im ganzen Stall einsammelt und ins Nest rollt.
Ich hab, gestern schon, beschlossen, dass ich mal heute zu unserer einzigen Konkurrenz in 15 km Entfernung fahre und nachfrage, ob die Hähne dabei haben. Wenn ja, kriegt sie ihre Eier, und die andern müssen umziehen in einen leeren Stall, ist ohnehin der Winterstall, der ist etwas wärmer als die andern....
Eigentlich wollen wir ja nicht so viele Tiere übern Winter bringen, andersrum, Eure Fotos sind ja allzu putzig... :hhe: :aeh:
Und das nächste Ostern kommt bestimmt :daumen:
(Ist glaub ich noch früher als das letzte und legende Tiere wohl kaum zu beschaffen...)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Gaggele
Beiträge: 654
Registriert: Mi 20. Mai 2015, 14:32
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: südlicher Schwarzwald, Klimazone 6a auf 700m

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1725

Beitrag von Gaggele » Sa 5. Sep 2015, 10:44

Danke Olaf!
Olaf hat geschrieben:Und das nächste Ostern kommt bestimmt :daumen:
(Ist glaub ich noch früher als das letzte und legende Tiere wohl kaum zu beschaffen...)
Ja, darum und weil meine Tiere ja alle noch recht jung sind habe ich beschlossen sie auf jeden Fall über den ersten Winter zu bringen.
Vielleicht kommen einige auch etwas früher noch untern Balkon (ist zugebaut und dadurch wärmer da teilweise hinter Glas). Schließlich will ich vor Ostern ja auch Eier für uns und wenn irgend möglich noch zum Verkauf :)

Grüße, Gaggele
Gruß, Gaggele

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1726

Beitrag von Olaf » Sa 5. Sep 2015, 11:43

So, meine Mission war also erfolglos. Der gute Mann hat auch keine Hähne dabei.
Jetzt packt mich der Alterstarrsinn, und ich werde gleich ein Gesuch hier reinstellen.
DIe Fahrt war trotzdem nicht ganz vergebens, hier ist die Diskussion über einen Hofladen neu aufgeflammt, nicht von mir initiiert, und da war das ganz interessant und auch ein bisschen lustig. Davon berichte ich aber beim "Eiermarketing"...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1727

Beitrag von hobbygaertnerin » Sa 5. Sep 2015, 14:30

@Gaggele,
auch von mir herzliche Glückwünsche, das Bild mit dem Wachtelhuhn und den Küken- zum Verlieben.
Ist nochmals ganz was anderes als die kleinen Wattebälle aus der Brutmaschine zu holen.
Das Bild ist gefährlich, hatte eigentlich vor, über den Winter die Wachteln auslaufen zu lassen.
@Olaf, ich habe zur Zeit nur noch 3 Wachteldamen mit Hahn- die Herrschaften sind bereits über 2 Jahre-
wenn du sonst nichts auftreibst, meld dich nochmals. Vielleicht bringe ich 10 Eier zusammen.

Priapos
Beiträge: 25
Registriert: So 2. Nov 2014, 21:58
Wohnort: zwischen Rothaargebirge und Wetterau

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1728

Beitrag von Priapos » Sa 5. Sep 2015, 15:34

Hallo !

@ Gaggerle

Danke für die Bilder .... echt Klasse ....
da werden wir wohl zukünftig einfach ein Auge in diese Richtung haben müssen.
Vielleicht läst sich eine von Schafsmelkers Damen ja auch dazu überreden ihren verschütetten Trieben diesbezüglich nachzukommen.

@ Olaf / all
Olaf hat geschrieben:Davon berichte ich aber beim "Eiermarketing"...
Einen Faden "Eiermarketing" finde ich hier nicht .... gibt es einen Link dort hin ?
Danke.

:high:
Priapos
Euer Priapos

Bee free ...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1729

Beitrag von Olaf » Sa 5. Sep 2015, 16:00

Upps, ja, mein Fehler.
http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ng#p263291
Mein Bericht kommt gleich....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

#1730

Beitrag von Olaf » Di 8. Sep 2015, 19:21

Moin,
gestern haben wir es vertrieft, die Eier einzusammeln.
DIe Brutwillige sitzt eisern auf dem Nest, vorhin guckten 3 Eier raus.
Dann hab ich sie hochgenommen, es ist wirklich ein unheimlich ruhiger Schlag,
hab die Eier rausgenommen, bis auf eins.
Da musste ich doch mal zählen!
18 Stück hatte sie größenwahnsinnig eingesammelt.
Und während ich zählte, hat sie eines schon wieder zurückgerollt.
Wie sie die 4 cm Kante zum Nest überwandt, ließ auf eine gewisse Routine schließen...
Hoffentlich kommen morgen die befruchteten Eier!
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“