Wachteln hacken eine blutig

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Wachteln hacken eine blutig

#1

Beitrag von HEDERA HELIX » Do 9. Apr 2015, 10:14

Hallo Ihr !
als Wachtelneuling habe ich ein Problem.
Seit dem Herbst habe ich Wachteln , dass sie Rangordnung auskämpfen kann ich nachvollziehen.
Im Moment ist es nur so schlimm , dass eine blutig und ganz zerrupft aussieht.
Das arme Tier tut mir wirklich leid.Was kann ich tun?
Ich hab jetzt als erste Hilfe mal Bachblüten-Notfalltropfen ins Trinkwasser gegeben.
Ich bitte um einen Rat.
Vielen Dank Gruß HEDERA HELIX

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Wachteln hacken eine blutig

#2

Beitrag von Reisende » Do 9. Apr 2015, 11:23

die gruppe teilen und damit die dominanten vom opfer trennen, wäre mein rat.
du wirst sie nicht zu harmonie zwingen können.
ansonsten lässt sich vll an den haltungsbedingungen was ändern. ich könnte mir vorstellen, dass mehr platz und mehr versteckmöglichkeiten die aggressivität senken könnten, wenn sich die wachteln besser aus dem weg gehen können. ist aber nur eine vermutung.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Wachteln hacken eine blutig

#3

Beitrag von Thomas/V. » Do 9. Apr 2015, 12:34

wenn die einmal angefangen haben, wird es sehr schwer, denen das wieder abzugewöhnen, da helfen auch keine Bachblüten-Notfalltropfen
selbst wenn sie Verstecke hat, wird sie sich dort kaum noch raus trauen und keine Lebensqualität mehr haben
ich habe in so einem Fall das Tier dem Hund als Nachtisch serviert, nachdem es 14 Tage in einer Ecke gehockt hatte
nimmt man das Tier aus der Gruppe und päppelt es auf, wird es nach ein paar Tagen von den anderen nicht mehr erkannt und als Fremder wieder gemobbt
Endergebniss: das Gleiche
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wachteln hacken eine blutig

#4

Beitrag von Olaf » Do 9. Apr 2015, 12:50

Moin, seh ich so ähnlich.
wir hatten das ewig nicht mehr. Aber nach etlichen rumprobieren und zugehakten Augen und Notschlachten haben wir immer den Übeltäter gleich mitgeschlachtet, oft sucht er sich sonst das nächste Opfer, und wenn erst mal was offen ist machen andere auch mit.
Die, die wir jetzt neu haben, sind unglaublich ruhige und zutrauliche Tiere, sowas hatten wir noch nie.
Unlängst hab ich gelesen, dass es für die Massenhaltung ruhigere Schläge gibt, von sowas müssen die wohl abstammen, wir wissen nicht, wo unser "Hühnerdealer" die her hat. Grad fällt mir ein, dass die andern auch vom Hühnerdealer sind, von letztem Jahr. Darum haben wir wohl schon so lange Ruhe.
Aber mit zusätzlichen Verstecken kannst Du es probieren, wir haben manchmal einfach aus Mauersteinen "Raumteiler" gebaut, aus den Augen aus dem Sinn klappt u.U.
Viel Glück
Olaf
Edit. einige hier, ich z.B. meinen auch beobachtet zu haben, dass andersfarbige bevorzugt gemobbt werden. Ist wie im wahren Leben.
Drum haben wir auch nur noch wildfarbene.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Wachteln hacken eine blutig

#5

Beitrag von fuxi » Do 9. Apr 2015, 17:30

Olaf hat geschrieben:einige hier, ich z.B. meinen auch beobachtet zu haben, dass andersfarbige bevorzugt gemobbt werden. Ist wie im wahren Leben.
Ich kann Olaf da nur zustimmen. Den Eindruck hatte ich auch bisher. Ich hab aktuell deshalb nur Goldsprenkel.

Überprüfe vielleicht nochmal, ob alle Haltungsbedingungen stimmen. Zu viel Sonne ohne Schattenplätze, fehlendes Staubbad, fehlende Verstecke, verschmutzte oder durchnässte Einstreu und ganz besonders Hunger und Durst machen Wachteln recht schnell aggressiv.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Wachteln hacken eine blutig

#6

Beitrag von Adjua » Do 9. Apr 2015, 20:45

Wenn man sie trennt, bis die Wunde wieder verheilt ist, kann man die Streithennen oder - hähnen oft wieder zusammen tun. Ich gebe beim Abtrennen immer ein weniger dominantes Tier dazu, damit keine alleine ist.

Das nicht mehr blutige Tier in eine andere Gruppe tun, funktionierte auch schon mehrmals bei mir.

Die ärgsten Streihennen sind bei mir leider auch die schönsten und vitalsten, die mag ich nicht so gerne schlachten.

Interessanterweise fangen die bei gleichbleibender Haltung immer im Frühjahr und im Herbst mit den Streitereien an. Macht sie wohl unruhig, sind ja Zugvögel.

HEDERA HELIX
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Okt 2012, 10:12

Re: Wachteln hacken eine blutig

#7

Beitrag von HEDERA HELIX » Fr 10. Apr 2015, 10:15

Ich habe sie über Nacht einfach mal draußen gelassen,
dann haben sie mehr Platz und können sich aus dem Weg gehen.
Zumindest können die Wunden so erstmal abheilen.
Heute Morgen waren sie auch ziemlich ruhig.
Auf jeden Fall schon mal danke für die Antworten.
Gruß HEDERA HELIX

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Wachteln hacken eine blutig

#8

Beitrag von Aika » Fr 10. Apr 2015, 16:57

Wir haben auch ein paar Mal verletzte Wachteln durch Hackerei gehabt. Die Wachtel habe ich dann unter das Oberteil eines Vogelkäfigs in die Wachelvoliere gestellt.
Dort drin musste sie ein paar Tage bleiben bis die Verletzungen verheilt waren. Durch den Käfig konnte sie die anderen Wachteln sehen, war also nicht ganz allein.

Gruß Bärbel

Benutzeravatar
Farmgirl
Beiträge: 56
Registriert: Do 5. Aug 2010, 12:40
Familienstand: in einer Beziehung
Kontaktdaten:

Re: Wachteln hacken eine blutig

#9

Beitrag von Farmgirl » Mi 22. Apr 2015, 19:08

Ich bin drauf gekommen dass es kein allgemein gültiges Rezept gibt. Manchmal konnte ich die Wachtel nach abheilen der Wunden zurück setzen, manchmal hat es geholfen den Stall ganz frisch zu machen und dann erst wieder alle zusammen zu setzen und manchmal hilft gar nix.
Geht nicht, gibt's nicht!

Anna97
Beiträge: 23
Registriert: Mo 6. Okt 2014, 07:39

Re: Wachteln hacken eine blutig

#10

Beitrag von Anna97 » Fr 24. Apr 2015, 22:33

Hallo :)

Wie viele Tiere hast du den ? Und wie viel Platz haben sie ?
Das mit der Farbe hab ich auch schon oft gehört , das die hellen Tiere öft von den anderen gemobbt werden oder die die anders aussehen.
Es gibt wohl auch so einen Drang bei Wachteln immer sofort aufs Auge zu gehen. Wenn eine Blutet gehen die anderen auch noch drauf.
Eine Lösung hab ich noch nicht gefunden, hatte es aber auch noch nicht so oft. Hab die dominante vom Rest getrennt, die Verletzte in hat sich
in der Gruppe wieder erholt. Später konnte ich die Dominante Henne auch wieder in die Gruppe setzten ohne Probleme lebt sie da auch immer noch.

LG Anna :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“