Futter Anbauen für Tiere

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Futter Anbauen für Tiere

#1

Beitrag von murmi83 » Mi 8. Mai 2013, 03:48

wir werden wohl folgende tiere bald halten:

2 hunde, 5-10 hühner, 2-4 schweine und evt 2-3 ziegen.

meine frage betrifft das futter.

gerne möchte ich so gut wie möglich mit essbaren von meinem eigenen land fütter. da wir nicht extrem viel platz haben (komplettes grundstück 5000m2) bin ich da ein wenig beschrenkt. was würdet ihr in meiner situation so anbauen?
platz, preis, schwierigkeit sind sicher kriterien. der boden ist sehr sandig und in der einen jahreshälft auch sehr trocken.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Futter Anbauen für Tiere

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 8. Mai 2013, 07:55

wenn du nicht ne 0 vergessen hast bei der grundstücksgrösse, dann brauchst du da nicht grossartig überlegen, das reicht nichtmal um all diese tiere draufzustellen geschweige denn noch deren futter anzubaun.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Futter Anbauen für Tiere

#3

Beitrag von Rati » Mi 8. Mai 2013, 09:36

sehe ich genau so wie kraut.
:aeh:
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Futter Anbauen für Tiere

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 8. Mai 2013, 10:35

Seh ich genauso - ein halber Hektar reicht vielleicht für die Hühner und einen großen Garten, aber mit Futteranbau wird das nix. Ein Schwein braucht per Kilo Zunahme 3 Kilo eiweißreiches Futter wenn's schnell gehen soll, sonst eher 5 nicht ganz so eiweißreiches wie Grünzeugabfälle. Das macht bis 150kg dann 750kg Futter nur für EIN Schwein....
Und Ziegen fressen Gras nur im Notfall - die brauchen viel Rauhfutter, und gehen gern durch/über Zäune, um da ranzukommen. Ich würde das Konzept nochmal überdenken. :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Futter Anbauen für Tiere

#5

Beitrag von utebo » Mi 8. Mai 2013, 12:04

Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen.

murmi83
Beiträge: 215
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 00:42
Familienstand: verheiratet

Re: Futter Anbauen für Tiere

#6

Beitrag von murmi83 » Mi 8. Mai 2013, 14:18

utebo hat geschrieben:Ich kann mich den Vorschreibern nur anschliessen.
ok dann muss ich das futter wohl kaufen. platz zur haltung ist sicher genügen da. das kann ich selber einschätzen. 2 schweine und zwei ziegen haben da platz plus ein paar hühner. 100%
mit dem futter habt ihr dann wohl recht. danke für die tipps.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Futter Anbauen für Tiere

#7

Beitrag von Nightshade » Mi 8. Mai 2013, 20:09

Willst du einen Zoo oder eine Selbstversorgung?

Die Hühner werden ihren Teil des Grundstücks betonieren, die Ziegen werden ihn ver-wüsten, die Schweine werden ihn umpflügen und Hunde tun ein Gemisch aus alledem.
Wenn du den Tieren nicht mehr Fläche zugestehst, wird der Tierarzt Dauergast bei dir werden - oder du musst moderne Chemie einsetzen.

Ich habe gerade sorgsam errechnet, dass ich meine 2 Hunde mit 500 m2 soweit selbstversorgen kann, dass wir mit Glück das sündteure Gemüse im nächsten Februar nicht kaufen bzw. fressen müssen.
Der Himmel bewahre uns vor Schnecken, Blattläusen und Hagel.
Ich selber bin bei dem Konzept noch gar nicht mitgerechnet, ich werde in der Kantine gefüttert, was ja für Menschen ausreichend ist.

Wüchse meiner Fläche plötzlich eine Null, könnte ich 2 Hunde und mich mit Obst, Gemüse versorgen und eventuell noch 5 Hühner halten.
Meine 2 mittelgroßen, eher unsportlichen Hunde brauchen pro Tag 700g Fleisch, 270g Kartoffeln, 270g Gemüse. Rechne das mal 365 und produziere es in einem größeren Garrten. Das geht sich nicht aus und für dich bleibt sowieso nichts übrig.

Florian
Beiträge: 699
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 22:41
Wohnort: Ungarn

Re: Futter Anbauen für Tiere

#8

Beitrag von Florian » Mi 8. Mai 2013, 22:40

Abend,

Neue Leute altes Lied, Futter für Schweine selber herzustellen ist nicht ganz so einfach, und ihr werdet mit Ernteausfällen rechnen müssen.
Wir leben zwar etwas weiter weg von euch wie Chris, aber nur mal als Anhaltspunkt, wir hatten hier leztes Jahr knapp 100 Tage keinen regen, und es war verdammt heiß.

Villeicht könnt ihr euch ja noch Flächen besorgen, aber dann bleibt wieder die Frage wollt ihr das alles per Hand bewirtschaften ?
Die Bauern hier bei uns haben nämlich nie zeit wenns grad gut wäre, weil es dann nämlich auch bei ihnen die meiste Arbeit gibt.

Mit Bio Futter zukaufen schauts hier auch nicht ganz so rosig aus, die Leute haben nämlich andre Sorgen.

Naja gehts mal ruhig an, und lasst euch nicht übers Ohr hauen, so als erster Tipp zum anfangen :)

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Futter Anbauen für Tiere

#9

Beitrag von 65375 » Do 9. Mai 2013, 06:48

Fang doch einfach mal mit den Hühnern an und schau mal, wie sich's anläßt. Hühner brauchen laut
http://www.huehner-info.de/infos/futter ... teile3.htm
100 g gemischtes Futter (Grünes, Eiweiß, Körner) pro Huhn und Tag ZUR REINEN ERHALTUNG! Das sind bei zehn Hühnern 365 kg Futter im Jahr.
Wenn sie Eier legen sollen (davon gehe ich mal aus), kommt nochmal fast die Hälfte drauf.
Je nachdem wie Du die Haltung gestalten willst, können sie das im Sommer weitgehend selbst suchen (Grünes und Eiweiß), was dann eine recht große oder wechselnde kleinere Auslaufflächen nötig macht. Getreidezufütterung vorausgesetzt. Die dann bei Eigenanbau ungefähr ein Fünftel Deiner Fläche beansprucht.

Ziemlich grob geschätzt ist dann, wenn Du zehn Hühner glücklich machen willst, schonmal die Hälfte des Grundstücks verplant.

utebo
Beiträge: 329
Registriert: So 21. Okt 2012, 12:43
Wohnort: Irland

Re: Futter Anbauen für Tiere

#10

Beitrag von utebo » Do 9. Mai 2013, 17:29

Das ist guter Rat von 65375.
War heute bei 'ner Freundin, da fiel mir dieser Thread wieder ein.
Die haben 2 Hunden, 20 Hühner (ab und an Nachzucht; Futter wird ausser Grün zugekauft), 3 Enten (dito), angemessen grossen Gemüsegarten für 3 Leute, ein paar Obstbäume, 2 Ziegen (mit Nachzucht > Verkauf oder Schlachtung). Heu machen sie selbst auf ihrem Land. Kleines Haus und ein paar Nebengebäude. Kommt gerade so hin. 14000 m2.
Nur mal so zum nachdenken.
Wenn Ihr alles Futter einkaufen wollt, macht Ihr Euch arm, vor allem wenn's an's Schweinefutter geht.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“