Seite 1 von 1

GVO Freies Futter

Verfasst: So 25. Mär 2012, 14:41
von smallfarmer
GVO freies Futter scheint für viele ein Thema zu werden. Z.B. sucht die Handelskette Globus im Saarland Schafhalter die sich vertraglich an sie binden und unter anderem GVO freies Futter verwenden. Auch Rewe baut eine GVO freie Geflügelproduktion in Ösiland auf.
Für uns Kleinstlandwirte ist die Beschaffung immer noch das größte Problem. Daher empfehle ich Gemeinschaftskäufe oder noch besser sich an einen Halter zu wenden, der passendes Futter lose bezieht. ich habe gestern mit http://www.feilmeier.info/einkaufen telefoniert , wir würden gerne mit ein paar Leuten uns eine Palette teilen. Also Fories wer sich gerne dranhängen möchte,südliches NRW, östliches RP und natürlich auch die Mittelhessen, ich bin nicht sooo weit weg. Preislich voll o.k. Legenmehl 12,90 , Aufzuchtfutter 13,30, Geflügelmast 13,30, Sojaschrot 13, 50 incl. 7 % Mwst. 25 kg Säcke. Ich werde am Montag mal mit zwei Speditionen sprechen, aber so teuer kann das nicht werden.
Es gibt auch in anderen Gegenden gute Bezugsmöglichkeiten, anbei eine Liste http://www.abl-ev.de/themen/gentechnikf ... ittel.html .
smallfarmer

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: So 25. Mär 2012, 18:02
von luitpold
meine übliche blöde frage, warum baut ihr euer futter nicht selber an???

viele bauern tun das auch.

zum einlesen.... http://www.lfl.bayern.de/ite/schwein/14 ... _0_0_4.pdf

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:16
von karl-erwins-frau
Auf der folgenden Seite gibt es eine recht gut aufbereitete Liste als pdf zum download. In dieser sind für ganz Deutschland Lieferanten für GVO-freiem Tierfutter angegeben: http://www.gentechnikfreie-fuetterung.de

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 11:54
von Manfred
Im Anhang eine Liste von Mischfutterlieferanten, die ich neulich von Bioland erhalten habe.
Ich selber habe bei der Kaisermühle in Arnstein-Gänheim bestellt. Die versenden auch kleinere Mengen per Spedition.
Das Biofutter ist allerdings um einiges teurer als konventionell. Legemehl ca. 20 Euro pro 25 kg, netto + Versand.
Versandkosten waren bei mir (Gruppe 300 bis 400 kg) 48 Euro netto.

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: Do 4. Jul 2013, 12:45
von Schafmelker
Hi,

die Kaisermühle liefert hier nur an Zwischenhändler, finde ich ziemlich daneben.
Wir haben hier Schaffutter sowie auch Gerste und Hafer in größeren Mengen lose. Wer sich etwas abholen oder in Zukunft mitbestellen möchte sollte sich dann einfach melden.

Grüße

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 23:21
von Ratte
Ich bestelle immer Biofutter von Reudink bei www.eierschachteln.de.

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: So 7. Jul 2013, 11:53
von Kaufnix
Weiß eigentlich jemand, was mit der Biolinie von Muskator passiert ist? Da gab es immer so tolles Legemehl (B-LE hieß das glaub ich) mit 21,5% Protein, genau perfekt für Wachteln mit Beifütterung von Körnern, Salat.... Das gibt es jetzt jedenfalls nirgends mehr zu kaufen. Könnte mich echt grün ärgern. Eier schmeckten auch super.

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: So 7. Jul 2013, 13:38
von Zacharias
Ich bestelle immer Biofutter von Reudink bei www.eierschachteln.de.
Wie viele Hühner hast du denn? Ich denke, so einen Preis kann man sich nur mit einer Handvoll Hühner leisten. Ich bestelle bei Reudink direkt, kostet um die 18€/25kg inkl. Spedition. Man muss 750kg abnehmen, aber ich teile mir das mit mehreren Hühnerhaltern.

Re: GVO Freies Futter

Verfasst: So 7. Jul 2013, 23:51
von Ratte
750 kg??
Ich habe tatsächlich nur 8 Zwerghühner, da fällt der Kilopreis nicht so ins Gewicht. Was ich schon in Stall, Gehege, Fahrtkosten etc investiert habe, da müssten sie schon goldene Eier legen, das sich das rentiert. Aber danke für das Angebot :)