Hunde-Senioren bespaßen?

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Hunde-Senioren bespaßen?

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 4. Okt 2013, 23:22

Der Job meiner Hunde ist es, das Gelände zu sichern, was sie 10 Jahre lang sehr gut gemacht haben.
Jetzt sind sie mindestens 12 und 14 Jahre, und haben nicht mehr so die Lust, aber dafür Langeweile.
Die Hündin sieht sehr schlecht, und ist auch deutlich nasenblinder als der Rüde.
Wie kann ich die alten Herrschaften aktivieren?
Kongs - vergiß es, nach dem zweiten Einsatz sind die irgendwo verbuddelt, mittlerweile mindestens schon 11 Stück :roll:
Bällchen: die Hündin rückt sie nicht mehr raus, dem Rüden ist es nach dem 3.Mal zu blöd.
Clickertraining: vergiß es - sie starren beide nur die Tasche mit den Leckerlis an.
Duftspur legen - "oh, da drüben ist ein ein schwarzer Vogel - JAGEN!" :roll:

Sie kleben beide immer mehr an mir, wo ich bin, sind auch die Hunde.
Aber sie haben Langeweile, auch wenn sie mittlerweile sehr viel schlafen.
Was kann ich für ihre Aktivierung nòch tun?
Erschwerend kommt hinzu, daß wir seit dem letzten Jahr (sehr nahe) Nachbarn bekommen haben, und ich sie umtrainieren mußte, nicht anzuschlagen, wenn nebenan Action/BauGetöse ist.
Was sie natürlich völlig arbeitslos gemacht hat - es ist irgendwie alles doof.

Habt ihr Ideen?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

DerElch

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#2

Beitrag von DerElch » Sa 5. Okt 2013, 00:15

Hej Sabi(e)ne,
wenn sie auf alles keinen Bock haben,bleibt bloss Spaziergänge etwas verlängern und/oder die bisherige Strecke häuffig zu ändern.
So sind sie wärend dessen genug gefordert und sie "geniessen" ihre Ruhe zuhause und sind nicht mehr unterfordert.In wie fern wirken sie denn
gelangweilt?(neue marotten?welpische zerstörungswut?)
Apropos Welpe...hast Du vor Dir danach wieder einen Hund anzuschaffen?Manche Senioren bringt so ein ungestuemmer Nachzuegler gehörig auf Trab
und sie bluehen nochmals auf...andere lässt es jedoch vollends kalt und wieder andere sind dann ueberfordert,kann man jedoch prima testen indem man zuvor jemanden mit Welpen zum Kaffee einlädt.

AlleyCat
Beiträge: 91
Registriert: So 28. Nov 2010, 13:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#3

Beitrag von AlleyCat » Sa 5. Okt 2013, 12:11

Was hast du denn fuer Hunde? Vielleicht könnte man etwas finden, wenn man ggf. Rasseeigenschaften mit hinein bezieht?
Sind sie mehr Spieltriebig (Altersangemessen natuerlich) oder eher Futtergeil?

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#4

Beitrag von die fellberge » Sa 5. Okt 2013, 12:24

Malinois ...

Bei uns sind die Alten froh, wenn sie mal Ruhe haben .... :aeh:

Ein Plätzchen in der Sonne, lecker Essen und ab und an Welpen erziehen ....
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

DerElch

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#5

Beitrag von DerElch » Sa 5. Okt 2013, 15:29

Fellberge :) ja kenn ich eigentlich auch eher so... sonnedösen war dabei immer Favorit neben Futter :)

AlleyCat
Beiträge: 91
Registriert: So 28. Nov 2010, 13:08
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#6

Beitrag von AlleyCat » Mo 7. Okt 2013, 22:03

Mh, also Fährten ist etwas womit ich bisher jeden Hund motivieren konnte.
Ansonten wuerden mir nur noch solche Futterspiele wie das von Nina Ottoson einfallen (gibts auch in No-Name oder DIY).
Man kann auch improvisieren und z.B eine PET Flasche mit Trockenem Zeugs (Trockenfleischwuerfel oder Trockenfutter generell) fuellen und den "verfressenen" Hund das rausholen lassen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#7

Beitrag von Little Joe » Mo 7. Okt 2013, 22:31

die fellberge hat geschrieben:Bei uns sind die Alten froh, wenn sie mal Ruhe haben .... :aeh:
Maia würd mir n Vogel zeigen (wenn sie denn einen Zeigefinger hätte) wenn ich sie in ihrem Alter noch bespassen wollte, schlafen, fressen, ab und zu ne Katze ablecken, und exessives streicheln reichen ihr vollkommen aus. Es sei denn man versucht mal ohne sie die Pferde zu bespassen da werden dann noch mal alle Kräfte mobilisiert.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 7. Okt 2013, 22:45

:lol: :haha: Sorry. :rot:
... :lol: - was machst du mit einem Hund, der Konservendosen durchkauen kann, und das auch tut, wenn er eine Chance dazu sieht?
PET-Flaschen sind da ein Witz.
Die HeavyDuty-Kongs sind in vier Wochen butterweich - wenn ich sie immer rechtzeitig finde, bevor sie beerdigt wurden.
Am besten würden ihnen gefallen, wenn es reale Häschen zu jagen gäbe... :roll: aber die bleiben wohlweislich weg hier seit langer Zeit (die beiden jagten als Team - und sehr erfolgreich :roll: )
Andere Hunde interessieren sie nicht - "mein Territorium - bleibt weg von uns allen, sonst gibt es Ärger."
Beim Vet sind beide hochbeliebt und gaaanz brave Daggels. :)
Und sie dürfen grad wieder nur mit mir in der Nähe raus, weil sie sonst Igel anschleppen.... :ua:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#9

Beitrag von Reisende » Di 8. Okt 2013, 10:29

ich hüte ja gelegentlich den hund meines besten freundes, wenn der beruflich unterwegs ist.
das ist ein ridgeback und alt ist er noch nicht - aber ihn zu bespaßen ist auch sehr schwierig. apportieren tut er nicht. bei raufspielen mit diesen geflochtenen stricken verliert er nach 3 min das interesse. fährten legen funktioniert höchstens im garten, im wald ist alles andere viel interessanter. in meiner verzweiflung habe ich ihm dann einen snackball gekauft. das ding funktioniert gut, besonders morgens. ich hab ihm sein frühstück da einfach reingegeben und er musste es sich erarbeiten. dabei zeigt er sehr viel ausdauer. ;) kaputt gekriegt hat er ihn bisher auch nicht.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Hunde-Senioren bespaßen?

#10

Beitrag von Oli » Di 8. Okt 2013, 11:12

Erinnert mich sehr an meine Mali-Oma. :mrgreen:
14 oder 15 ist sie, je nach Tagesform kann sie so gut wie nix hören. Daher sind freie Spaziergänge nicht mehr drin, sie bewegt sich auf umfriedeten Gebiet oder an der Leine.
Ball holen ist auch verboten, weil das Abbremsen zu sehr auf die Gelenke gehen würde.
Sie pennt zwar viel, aber wenn sie umtriebig ist, dann so wie man es von Malis kennt. Das kann extrem nerven und tut einem ja auch für das Tier leid.

Malis sind wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht speziell, auch hier würde nichts funktionieren, was käufliche Spielzeuge/Beschäftigungstherapeutika mit Leckerlis angeht. Viele Malis sind anerkannte Zerspanungstechniker und haben, meiner Meinung nach zumindest, eine recht kurze Aufmerksamkeitsspanne, Konservendosen, Türen, Spielzeuge, Zäune - solange sich dahinter was interessantes befinden könnte, beisst man sich da durch.
Jetzt im hohen Alter findet sie insbesondere Gefallen an
1. Frauchen + Herrchen auf Schritt und Tritt verfolgen
2. Kleintiere jagen und oder ausbuddeln
3. kreativer Nahrungssuche (gelbe Säcke, Vorratsschränke etc.)

Mit meinen anderen Hunden spielt sie nicht.

Ich denke auch so manches Mal darüber nach, wie man dieses Tier alters- und gesundheitsgerecht beschäftigen könnte, aber bislang funktioniert nichts lange/gut genug. Eine Horde Katzen auf dem Grundstück wäre sicher nach ihrem Geschmack, aber wo bekommt man soviele Katzen her? :mrgreen:

Immerhin sind meine wie auch deine Viecher in Gesellschaft. Apropos: andere Hunde ausser denen ihres eigenen Rudels mag sie nicht oder sie interessieren sie nicht, nur andere Schäfer-/Hütehunde sind davon oftmals ausgenommen :hmm:
Sie bekommt leider viel zu selten Hundebesuch von so einem jungen französischen Zottel-Hütehund und wenn die beiden zusammen sind, sind sie den ganzen Tag beschäftigt. (Und danach ist sie ausgepowert und pennt durch)

Man muss ja nicht unbedingt einen jungen Hund dazu holen, aber vielleicht besteht die Möglichkeit, stundenweise einen zu sitten mit dem es passt?
... wirklich helfen tut das jetzt vermutlich auch nicht, leider.

Antworten

Zurück zu „Nutztiere allgemein“