Seite 4 von 4

Re: Insekten als Nahrung/Futter

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:03
von hobbygaertnerin
Ich find diesen You tube-Filmbeitrag leider nicht mehr- Kompostherstellung- Kompostwürmer- die an Hühner und Fische verfüttert wurden.
Auf den Misthaufen haben früher die Hühner auch herumgekratzt und einiges gefunden, Wachteln werden sicher auch etliches als Wildvögel gefunden haben.
Insekten muss ich jetzt nicht als Nahrung für uns haben, da lege ich keinen Wert darauf, da ess ich lieber jeden Tag frische Kartoffeln aus dem Garten.
Gruss
hobbygaertnerin

Re: Insekten als Nahrung/Futter

Verfasst: Mo 15. Apr 2013, 19:20
von Nordhang
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag ... C3%B6stlic
Fast am Ende der Doku: Waldameisen schmecken nach Zitronengras. Ist ein Versuch wert. Man muss ja nicht gleich ein geschütztes Nest umpflügen. :daumen:

Re: Insekten als Nahrung/Futter

Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:38
von Reisende
Oh Helga, deine entzückenden agamen seh ich ja jetzt erst :hhe:
Wir haben auch eine. Hab ich das richtig gesehen, dass die bei dir auch draußen sind? Frei? Ich staune grad bauklötze! Das würde ich mir für tequila auch wünschen... Wir hatten ihr einen aussenterrarium gebaut aber sie ist nur in totale Panik geraten, das hat überhaupt nicht funktioniert. :( hast du da einen tipp für mich?

Zum eigentlichen Thema:
Schwarzkäferlarven sind recht anspruchslos und vermehren sich, aber ich kann weder sagen in welcher Geschwindigkeit, noch wie viel futterbedarf, noch wie die schmecken... :lol: ich bin völlig dschungelcampuntauglich, schon beim Gedanken daran krieg ich nen kratzen im hals... ;)