Silicagel?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

Silicagel?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 24. Mär 2011, 19:26

hallo!

Hat jemand schon mal Samen aufbewahrt und Silicagel dazugetan?
Ich hab mir nämlich heute in der Apotheke eines gekauft, weil ich ein paar der mir wertvollsten Samen im Nullgrad-Fach unseres Kühlschrankes aufbewahren will......
Lufdicht verpacken - das ist mir klar, aber dieses Silicagel: :hmm: wie geb ich das dazu?
Ich hab eine Dose bekommen mit roten Kügelchen drin, greifen sich trocken und fest an. Die Apothekerin sagte mir dazu, dass sie, wenn sie weiß geworden sind, sich vollgesaugt haben und ausgetauscht bzw. im Backofen getrocknet gehören.
Kann ich diese Kügelchen einfach so unter die Samen mischen oder gehören die in ein extra Beutelchen?
Nicht, dass die weich werden mit der Zeit und sich mit den Samen vermischen!

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Bloomy
Beiträge: 81
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 23:34
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Silicagel?

#2

Beitrag von Bloomy » Do 24. Mär 2011, 21:28

Hallo Ina Maka,

Silicagel bleibt auch im beladenen Zustand körnig und trocken.
Unter praktischen Gesichtspunkten stelle ich es mir allerdings einfacher vor, es in ein extra (Stoff-)Beutelchen zu geben, wenn Du es mal austauschen und im Backofen regenerieren möchtest, sonst müsstest Du ja jedes Körnchen einzeln aus den Samen rauspulen.

Gutes Gelingen!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Silicagel?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 24. Mär 2011, 23:54

hallo!

Danke!! :)

Dann werd ich es wagen - es handelt sich um Erbsensamen, später wahrscheinlich auch Mais und vor allem Tomaten (die sind aber sowieso in Papier), werd mal sehen, alle kleinen Samen sind in Papiertüten und rundherum kommt ein Tupperware vom A..i.
Nachdem mir jetzt nämlich vor kurzem die gesamte Aussaat einer Sorte kaputgegangen ist, will ich von meinen "wertvollen" Samen doch gerne eine Art Sicherungskopie haben bis zur nächsten Ernte.

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“