Verschleierung: Sperli & Kiepenkerl = Monsanto?

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#11

Beitrag von Heiko » Sa 5. Mai 2012, 17:40

Dann las uns doch mal mit einem v. Clausewitz antworten (Strategie der Ermüdung):

- breites Vorgehen in die gegnerische Tiefe unter Ausnutzung von Sichtschutz /intransparente Firmenbeteiligungen
- Zersetzung der gegnerischen Moral durch Verunsicherung /Kampagnen, manipulierte Forschungsergebnisse
- Absicherung des bestehenden Gebietes und somit Sicherung der Rohstoff(e u.)wege /Netzwerke in Politik und Wissenschaft
- finaler Zangenangriff durch offensives Vorgehen aus der Monopolstellung /s. z.B. Indien

:yoda:
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#12

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 18:04

ja, aber wofür?

die können nicht mehr als wohnen, essen, schlafen (wo und mit wem sie wollen). irgendwann macht der 100. jaguar auch keinen spaß mehr, und irgendwann hat man die größte yacht weltweit mit hubschrauberlandeplatz etc pp usw.

was treibt sie an, wem wollen sie was beweisen? welcher sohn muss seinem vater was beweisen. welcher konkurent muss noch ausgeschaltet werden?

die brauchen dringend eine therapie - lach -

muß ich mir das wie <dallas> und <denver-clan> vorstellen. wo ist deren gewissen. warum haben die keins?

ratlos - ahora

AnamPrema

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#13

Beitrag von AnamPrema » Sa 5. Mai 2012, 18:34

@ahora

wahrscheinlich ein angeborener Gendefekt,
ausgelöst durch irgendein Spritz- oder Lösungsmittel, ...
das die Mutter 2 Monate vor der Empfängnis bei der Gartenarbeit
über die Haut aufgenommen hat.

Kind ist also völlig unschuldig! :holy:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#14

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 19:05

hallo anam prema,

an so was dachte ich auch :lol: :haha: :lol:

Dyrsian
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 1886
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 21:56
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Duisburg

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#15

Beitrag von Dyrsian » Sa 5. Mai 2012, 20:13

Ich war mal bei einer Führung bei Bayer Crop Science.
Die Leute die dort gearbeitet haben waren begeistert. Die reinste Gehirnwäsche.
Es ist nur so, wenn die Arbeitsbedingungen gut sind und einfach exorbitant viel bezahlt wird, dann werden viele Leute so. Beinahe jeder ist käuflich und mehr Geld macht nicht zufriedener oder "satter" sondern nur noch gieriger.
Wenn Monsanto mir ein Jahresgehalt von 500.000 anbieten würde, ich würde es nehmen. In nur zwei Jahren ausgesorgt ... endlich ein Hof, kein Schrebergarten mehr ... nie mehr Lohnarbeit ...
Ihr nicht?

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#16

Beitrag von luitpold » Sa 5. Mai 2012, 20:48

ich vermute mal 98% der menschen ist es völlig wurscht woher sie ihr saatgut beziehen.

monsanto denkt eventuell sie kriegen mit gentech in europa keinen fuß auf den boden, also bauen sie einen konventionellen vertrieb auf.

geld ist so oder so zu verdienen, ist denen doch vermutlich egal ob mit öko oder gentech.

BP hat(te) ja auch eine EE schiene.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#17

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 20:50

klar, aber nicht für 500.000,-- also 7.000.000,- müssen es schon sein. :lol:

aber zu monsanto? - ich habe die bilder von indien gesehen - ich habe ein ausgeprägtes gewissen - ich würde für geld auch keinen mord begehen - auch nicht für 100.000.000,- .

geld - diese merkwürdige energie. es macht keinesfalls glücklich. glück finden wir nur in uns. aber es beruhigt - es ist sehr angenehm, wenn ich weiß, womit ich meine stromrechnung, die grundsteuer, die müllabfuhr, das katzenfutter etc. bezahlen kann, und mir darum keinen kopf machen muss.

zitat tom königs - der sein millionenerbe verschenkt hat:

> Natürlich ist auch Zeit zu haben und Raum zu haben an materielle Voraussetzungen gebunden. Zum Beispiel arbeitet die absolute Mehrheit der Bevölkerung in Jobs, die ihnen nicht gefallen.>

quelle:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9134064.html

ich mache mir erst mal weiter gedanken -

einen schönen abend

ahora

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#18

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 20:52

hey luitpold,

du hast die frage nicht beantwortet,

für wieviel geld würdest du für monsanto arbeiten ?

deiner aussage stimme ich zu, den meisten ist es egal, wo ihr saatgut herkommt. allerdings hat monsanto doch lieber kieperkerl drauf stehen als monsanto - :pfeif:

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#19

Beitrag von luitpold » Sa 5. Mai 2012, 21:23

da würde ich zuerst einmal wissen wollen was in indien wirklich war.

ich glaube da wird viel erfunden.

wenn die nachvollziehbare antwort für mich passt, für viel geld auf der ökoschiene.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Vom Segen der Verschleierung (Kiepenkerl)

#20

Beitrag von ahora » Sa 5. Mai 2012, 21:35

du glaubst, dass die berichte nicht stimmig sind ? :hmm:

aber wenn dem so wäre, hätte doch monsanto dagegen klagen können auf richtigstellung. macht die caroline von monaco ja auch.

aber deine gedanken sind interessant, ich werde sie abspeichern.

was machst du mit dem geld, dass du im biobereich bei monsanto verdienst?

lg ahora

Antworten

Zurück zu „Sortenerhaltung, Saatgutgewinnung, Jungpflanzenanzucht“