Hihi - hier geht es ja lustig weiter.
Kaum schaut man ein paar Tage nicht rein...
emil17 hat geschrieben:Anno hat geschrieben:(...) Inwieweit eine "eigene" Meinung wirklich qualitativ "eigen" ist, die sich höchstprimär aus dem Aufsammeln und/oder Erlernen imperativ-dominanter Meinungen sogenannter Autoritäten speist, nach erfolgreichem Nachweis der Assimilation in allerlei Weise zur Gewissheit aller Beteiligten zertifiziert und damit für "gültig" erklärt wird, wäre allerdings dringend zu prüfen.
Das habe ich jetzt nicht verstanden. Ich krieg beim Versuch dazu einen Knoten zwischen die Ohren - bitte hilf mir.
Ja, der Versuch, eine komplexen Sachverhalt in einen Satz zu verpacken. Wollte sagen:
Bei konsequentem Nachfragen stellt sich meist schon in der zweiten oder dritten Nachfrageebene heraus, dass die vom Befragten vertretene Meinung nicht seine eigene ist, sondern eine von Dritten (sogenannten "fachlichen Autoritäten") übernommene.
Eigene Meinung setzt selbständige Prüfung eines Sachverhalts voraus, die heutzutage von eher wenigen Individuen vorgenommen wird. Schlicht und ergreifend deshalb, weil es abkonditioniert wurde, eine eigene Überprüfung vorzunehmen. Wer es wagt, die Ansicht der Autorität zu hinterfragen, macht sich der Ketzerei schuldig - und wer will das schon, angesichts der Sanktionen...
Zudem ist eine gegenläufige Ansicht/Erfahrung oftmals schlichtweg offiziell "falsch", was zur Versagung eines Kompetenznachweises (z.B. Abitur, Gesellen- oder Meisterbrief oder sonstige Zertifikate nach DIN oder ISO) führt.
Und so kommt es, dass die "eigene Meinung" einer beachtlichen Vielzahl unserer Mitbürger ein buntes Sammelsurium von Autoritätsmeinungen ist, das Attribut "eigen" sich nur noch aus der Individualität der jeweiligen Sammlung herleitet, jedoch keine Relevanz hinsichtlich wirklich eigener Erkenntnisse hat.
That's all.
Ragna hat geschrieben:In Neuseeland ist das Gesetz nun verabschiedet worden, das den Anbau eigener Lebensmittel genehmigungspflichtig macht. Tauschen des selbstgezogenen Saatgutes ist in Neuseeland nun strafbar.
Es geht darum jegliche Saatgutvermehrung außerhalb der Konzerne zu erschweren oder sogar zu unterbinden.
http://www.goldseiten.de/artikel/135680 ... chtig.html
Es ist schon sehr blauäugig und naiv die Tragweite dieser Machenschaften nicht zu erkennen.
Ja, das Thema war vor einiger Zeit schon mal Gegenstand eines Threads in diesem Forum. Kann mich - damals nur als Mitleser - noch prima daran erinnern, dass Threaderöffner von schlauen Meinungsinhabern zurechtgewiesen wurde, dass solcherlei Gesetzesvorlagen niemals Realität werden würde. Naja...
Es ist eigentlich schon sehr offensichtlich, dass die Politik bereits vor geraumer Zeit von monetären Interessen vereinnahmt wurde und diesen dient. Da fällt mir ganz spontan die klammheimlich Änderung des Versicherungsvertragsrechts in DE ein, wonach die Inhaber von Kapital-Lebensversicherungspolicen zwar weiterhin den vertraglich vereinbarten Beitrag monatlich zu zahlen haben, das Versicherungsunternehmen allerdings keine Auszahlungsbeträge mehr verbindlich garantieren, sondern diese bei finanzieller Schieflage des Konzerns nur quotal leisten muss. Pacta sunt servanda - oder wie war das...?
Eine Regelung - eigentlich aus dem Insolvenzrecht - zur Vermeidung der Insolvenz von Unternehmen. Blöde nur, dass es solche Regelungen niemals zu Gunsten des Privatmannes gibt. Es ist kein Geheimnis, dass in DE ein erklecklicher Teil von Gesetzesvorlagen inzwischen von Konzernanwälten erarbeitet und vom Bundestag durchgewunken werden - ähnlich den Rettungsschirmen, deren Konsequenzen kaum einem Abgeordneten auch nur ansatzweise klar sind, die aber - weil alternativlos - in aller Eile zu beschließen sind. Die Fraktion sagt an, was "richtig" ist, Fraktionszwang kommt hinzu, weil sonst auch mal der schöne Listenplatz flöten gehen kann.
Steht in diametralem Gegensatz zur Grundgesetz - aber auch hier ist eigene Bewertung nicht gefragt, Autorität ist das BVG. Und gemäß diesem ist es legal, das die Bundesregierung die Bildung des Molochs EU betreibt und befördert, obgleich sich zumindest die befragten Franzosen und Niederländer eindeutig dagegen ausgesprochen haben und Verträge nach Gutdünken gebrochen werden. In DE musste man niemanden fragen, denn auch das GG ist Auslegungssache...
Wie flexibel die politische Kaste ist, ist unschwer daran zu ermessen, dass eine DDR-indoktrinierte und - konditionierte Tussi heute das Amt des Bundeskanzlers bekleidet. Vor 25 Jahren wurde auf Staatsbürger geschossen, die die DDR verlassen wollten - heute haben die Zöglinge dieses Systems bei uns das Ruder in der Hand. Alles kein Problem.
Aber das fällt eben alles unter "Verschwörungstheorien". Tatsächlich ist die Welt natürlich völlig heile und im Lot, von Menschen gegründete politische und wirtschaftliche Organisationen dienen ausschließlich dem Wohle der Menschen und verfolgen keinerlei Selbstzweck. Wenn sie diesen doch verfolgen, dann nur aus Gründen der Alternativlosigkeit.
Ich habe verstanden.
