Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

Antworten
FrauLy
Beiträge: 14
Registriert: Do 24. Mär 2022, 10:18

Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#1

Beitrag von FrauLy » Sa 25. Mai 2024, 17:16

Guten Tag zusammen,

ich habe meine Sauerkirsche verstümmelt.

Sie ist im dritten Standjahr nach der Pflanzung. Ich hatte sie im letzten Jahr so geschnitten, dass ein Mitteltrieb und vier Leitäste verblieben sind. Im vergangenen Winter habe ich dann zusammen mit allen anderen Obstbäumen die Spitzen dieser Triebe angeschnitten. Mit fatalen Folgen, denn ich habe die Triebe bis ins Fruchtholz zurück geschnitten. Heißt: Die Triebe werden nicht mehr weiter wachsen oder der Neuaustrieb ist extrem schlapp. :platt:

Jetzt überlege ich die Krone zu kappen und den Baum zu einem neuen Austrieb zu zwingen, im daraus eine neue Krone aufzubauen.

Oder soll ich mit den Minizweigen, die machte einen, weiter arbeiten?

Vielen Dank und liebe Grüße
Johanna

FrauLy
Beiträge: 14
Registriert: Do 24. Mär 2022, 10:18

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#2

Beitrag von FrauLy » Sa 25. Mai 2024, 17:55

Ich habe hier mal die eigentlichen Leitäste blau angestrichen. Sie stehen ziemlich schön, was auf dem Foto schwer ersichtlich ist. Der, der gar nicht mehr austreiben wird, hat das Ausrufezeichen und der Miniast, der richtig für seine Nachfolge stünde, hat das Fragezeichen.

https://i.postimg.cc/wqhvHxdw/IMG-20240525-WA0007.jpg

https://i.postimg.cc/x81Y328m/IMG-20240525-WA0007.jpg

Benutzeravatar
Till
Beiträge: 292
Registriert: Fr 15. Mai 2015, 13:01
Wohnort: S-H

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#3

Beitrag von Till » So 26. Mai 2024, 17:26

Jetzt kannst du noch einmal etwas düngen, etwa mit einer guten halben Hand Kunstdünger. Dann wässerst du stets diszipliniert über den Sommer, falls es trocken ist, und Anfang August, wenn es Zeit für den Schnitt ist, siehst du was du wirklich bekommen hast und wir gucken uns die Sache nochmal an.
FrauLy hat geschrieben:
Sa 25. Mai 2024, 17:16
Jetzt überlege ich die Krone zu kappen und den Baum zu einem neuen Austrieb zu zwingen, im daraus eine neue Krone aufzubauen.
Nein.

Ferry
Beiträge: 704
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#4

Beitrag von Ferry » So 26. Mai 2024, 19:35

würde ich auch nicht machen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#5

Beitrag von emil17 » So 26. Mai 2024, 20:16

Wenn der Baum genug Wuchskraft hat, werden Kurztriebe wieder zu Langtrieben durchwachsen. Allerdings werden das dann mehrere Kurztriebe pro Leitastrest tun. Die überzähligen muss man dann wieder einkürzen, damit die Krone nicht zu viele Konkurrenztriebe bekommt. Also wie gesagt etwas düngen (zuviel Kunstdünger gibt gerne Blattlausplage), Blattläuse bekämpfen (verursachen bei starkem Befall verkrüppelte Triebe, das ist bei Jungbäumen im Kronenaufbau besonders unerwünscht) und schauen, was sich ergibt. Wenn wie auf dem Bild stark asymmetrisch geschnitten wurde, kann man im Sommer behutsam eingreifen, nachdem sich zeigt, wo der Baum hin will.
Bitte nicht kappen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1004
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#6

Beitrag von Brunnenwasser » Mo 27. Mai 2024, 07:44

Beim Schneiden der Leittriebe auf die Saftwaage achten und eine Doppelspitze im Haupttrieb vermeiden.
Gruß Brunnenwasser

FrauLy
Beiträge: 14
Registriert: Do 24. Mär 2022, 10:18

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#7

Beitrag von FrauLy » Do 13. Jun 2024, 08:19

Hallo und vielen Dank für eure Antworten!

Ich bin verfahren wie ihr vorgeschlagen habt. Gestern ist mir dann aber sie Entscheidung abgenommen worden. Wie auch immer ist der Leittrieb des Baumes gerissen und hat eine fürchterlich zugerichtete Krone hinterlassen. Ich habe die Bruchstelle sauber gekappt und nun ist ein einziger Trieb verblieben, den ich als Leitast hochbinden werde, sobald er kräftiger ist.
Und dann hoffe ich, dass der Baum am Stamm nochmal austreibt und die Grundlage für Leitäste bildet. :(

Liebe Grüße
Johanna

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 10898
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Junge Sauerkirsche retten - Hilfe Kronenaufbau

#8

Beitrag von emil17 » Fr 14. Jun 2024, 10:44

Du kannst den noch gut biegsamen Ast mit einem Bambusstab oder ähnlichem in die gewünschte Wachstumsrichtung fixieren. Je früher desto besser. Bloss darauf achten, dass er dabei nicht knickt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Obst und Gehölze“