Vielen Dank für Eure Antworten!

Also ich habe einen großen Garten und ein Gewächshaus. Ich ernte da auch über den Winter Salat etc. Es geht mir auch nicht darum, eine Hydroponikanlage zu bauen noch darum, im tiefsten Winter auch alles zum Keimen zu bringen, sondern: Kräuter wie Basilikum, Minze, Salbei etc. Bekommen Wurzeln, wenn man sie ins Wasser stellt, aber im normalen Fensterbrettlicht tun sie das offenbar nicht besonders gut oder gar nicht.
https://m.youtube.com/watch?v=byoEBdVoVpM&t=43s
Ich habe mir heuer beim Einwintern meiner Paprika gedacht, warum ich nicht versuchen sollte, das, was ich abschneide, zu bewurzeln und so vielleicht im Frühjahr gleich startklare Pflanzen zu haben. Es geht mir also eher darum, Bedingungen (wenn auch nur im kleinen Rahmen) zu schaffen, in denen ich es hinkriege, dass sich an Stecklingen Wurzeln bilden und Kräuter etwas besser wachsen als auf der Fensterbank, damit ich im Frühling gleich voll starten kann. Die Idee mit dem Basilikum im Video oben gefällt mir auch sehr gut. In meinem Gewächshaus habe ich einen Frostwächter, das heißt, ich heize nicht, es friert nur nicht drin und die Luft ist relativ feucht. Wir haben hier im Winter zwei Monate gar keine Sonne. Deshalb hatte ich die Idee, einen kleinen Kasten zu bauen wo ich meine Gläser mit Stecklingen und Töpfe mit bewurzelten Kräutern reinstellen kann und wo es hell und verhältnismäßig warm ist..
Vielen Dank für Eure Hilfe/Ideen
Belisa