Seite 1 von 2

Topinambur

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 20:11
von Steckzwiebel
Kann ich Topinambur als Fruchtfolge nach Kartoffeln pflanzen?
Die Kartoffeln sind seit ketztem Jahr rauss

Re: Topinambur

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 20:33
von mot437
jup
kein problem
die müssen aber jetzt rein

und hallo hertzlich wilkomen hier hier

Re: Topinambur

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 22:11
von centauri
mot437 hat geschrieben: die müssen aber jetzt rein

Wieso? Es ist Februar und es könnte ja noch Frost sein. :eek:
Eigentlich hab ich Topinambur immer dann gepflanzt wenn ich lustig war.

Re: Topinambur

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 22:37
von mot437
in gut drei wochen schauen die schon raus wens nicht nochmal kalt wirt und die könen frost gut ab und halten im boden gut beser als noch länger lagern :aeh: :hmm:
du denkst er solte noch warten damit ?
ich denke wen das weter nuun so stimt und er das satgut schon hat müsen die rein und wen er noch n monat wartet und die dan die jungknolen irgendwo ausgräbt bricht er nur die frischen tribe ab
das ist zumindest bei mier so

Re: Topinambur

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 22:51
von centauri
Das war ja mal eine Erklärung. Aber es gibt ja auch Leute hier die wohnen in einer Gegend wo im Moment noch 2 m Schnee liegen. Und da wird das schwierig mit dem "jetzt" pflanzen. ;)

Re: Topinambur

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:13
von Benutzer 72 gelöscht
Topinambur hält eine lange Lagerung tatsächlich nicht so gut aus.
Ich hatte mal den Bedarf und hab die Knollen in einem Blumentopf am Balkon (Kälte macht ihnen wirklich nichts) zwischengelagert - also ja: sofort in die Erde! :)

Aber der ideale Zeitpunkt, die umzusetzen, dürfte eher "im Herbs" sein.

Re: Topinambur

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 10:27
von mot437
ja und nein :)
da man den ja kontunierlich bei ofenem boden (frostfrei)
erntet
und die schönen knolen in die küche die ferknortzten und ferletzten den tieren hüner und kanjnchen zb
bleiben auch jedes mal beim sortieren die schönen kleinen satdinger übrig
wen das neue bet nicht bereit ist zum die gleich zu steken
dan mach ich die in ein eimer und jedesmal ne schicht sand oder erde drüber und dan halten die im külen keler gut

wen ich im herbst schon ale rausortieren möchte fom satgut müste ich die zum essen auch einlagern und das ist diesen nicht so zuträglich

Re: Topinambur

Verfasst: Di 19. Feb 2019, 11:59
von DennisKa
Topinambur kannst du immer pflanzen, solange der Boden "offen" ist. Also einfach rein und gut. Egal, ob es friert oder nicht. Die Knollen sind super stark.
Unsere lagen durch einen Benutzerfehler über eine Woche in Schlammwasser und sind immer noch in super Zustand. Nichts matschig, kaputt oder dergleichen. :)

Re: Topinambur

Verfasst: Mi 25. Sep 2019, 16:27
von Walli
Das will ich gerne mal wissen,
wie sind dieses Jahr die Topis bei euch?
Meine sind allesamt ganz klein und dünn,
das war wohl zuviel trockenheit,
ich habe sie jetzt alle ausgegraben und woanders hin gepflanzt,
dann gibt es dieses Jahr eben keine Ernte,leider

Re: Topinambur

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 11:47
von Walli
Es gibt hier doch noch Leute die Topis haben?