Kartoffel - Heu - Beet

Antworten
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Kartoffel - Heu - Beet

#1

Beitrag von greymaulkin » So 23. Jan 2011, 21:12

Habe heute gefühlte 1000 Dachpfannen umgestapelt. Sie dienten ganz zu Anfang mal als "Umlenkhilfe" :engel: für den Pflug unseres Pächters. Diese Gartenecke liegt ganz hinten, nach Westen raus, im Sommer ab Mittag unbeschattet.
Nachdem die Pfannen weg waren, habe ich darauf sämtliches vergammeltes Heu und Stroh verteilt, alles was so in den letzten zwei Jahren angefallen ist.
Dadrin werde ich einen Teil unserer Kartoffeln setzen. Vorsichtshalber in unser übliches Kartoffelbeet zusätzlich. falls das mit dem Heu-Beet nicht hinhaut.
Was könnte ich dazusetzen?
Das Beet ist ca. 5 x 7 m. Das Heu liegt noch sehr hoch, dürfte aber noch bis April zusammensacken.

Gruß, Bärbel

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Kartoffel - Heu - Beet

#2

Beitrag von Aika » Mo 24. Jan 2011, 15:43

Das Heu-Kartoffelbeet haben wir voriges Jahr auf unserem neuen Ackerstück ausprobiert.
Das Stück Land war Brachland, im Herbst wurde es gepflügt und Pferdemist untergearbeitet.Über Winter lag das Heu schon drauf, im Frühjahr haben wir das Heu runter gerecht und die Kartoffeln ausgelegt, Heu wieder drüber ausgebreitet. Stellenweise hätten wir Heu nachlegen müssen, an den Stellen hatten wir einige grüne Kartoffeln und Schnecken hatten sich hineingefressen.Die Schnecken fraßen aber auch am Grün der Kartoffeln, ich habe viele Schnecken gemordet.
Voriges Jahr war ja kein gutes Kartoffeljahr,erst zu kalt, dann ein paar heiße Wochen, dann zuviel Regen.
Der Platz des Ackers ist auch nicht so gut gewählt, dort war es dann doch ziemlich nass.
Trotz all der Widernisse haben wir von 23 Kilo Setzkartoffeln 170 Kilo Kartoffeln geerntet. Linda und Bamberger Hörnchen waren sehr ertragreich, Granola hat die Krautfäule oder eine Pilzkrankheit erwischt,es sind viele Faule und welche mit kleinen braunen Flecken im Fruchtfleisch dabei.
Granola pflanzen wir dieses Jahr keine mehr, wir machen uns im Moment Gedanken welche Kartoffeln wir bestellen.Linda ist garantiert dabei.
Die Pflanzfläche haben wir auch noch vergrößert, mal sehen wie es dieses Jahr wird.

Gruß Bärbel

Antworten

Zurück zu „Wurzeln, Knollen, Zwiebeln“