Seite 1 von 1
Erdbirne/Yacon-Vermehrung - Knollen matschig.
Verfasst: Do 28. Apr 2016, 11:34
von mot437
Re: Erdbirne/Yakon-Vermehrung - Knollen matschig.
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 15:00
von fuxi
Auf dem Bild erkenne ich nicht viel. Du hast aber schon die Mutterknolle (siehe >>
hier<< mittig) genommen, nicht die Speicherknollen, oder?
Ich habe die geteilten Vermehrungsknollenstücke direkt in Töpfe mit Erde gesetzt. Warum lässt man die ohne Erde? Ist das besser?
Matschige Pflanzenteile werden sicher absterben. Aber ich würde sie trotzdem umgehend in Erdtöpfe setzen. Vielleicht erholen sich einige Reste.
p.S.: "Erdbirne" ist ein höchst ungenauer Name. Der wird sowohl für Topinambur (Helianthus tuberosus) und Yacon (Smallanthus sonchifolius) als auch für Apios americana verwendet
Re: Erdbirne/Yacon-Vermehrung - Knollen matschig.
Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 15:50
von mot437
ja ist schon jakon
danke
weis nur nicht ob ich die mit dem messer halbieren darf
die die ich in erde gelagert habe sind schon for monaten gefault
die andern waren in der frostfreien stiroporbox bei den roten beten
Re: Erdbirne/Yacon-Vermehrung - Knollen matschig.
Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:00
von freiundfrank
Schau mal in dieses Video. Sie haben die Wurzeln zerschnitten und teilweise nur kleine Triebaugen gepflanzt. Ist alles gut gekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=Flx_y5VtlHM
Re: Erdbirne/Yacon-Vermehrung - Knollen matschig.
Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 21:43
von mot437
danke
war aber leider nicht mer zu reten
2 waren wirklich speicherknolen und die haelfte konte ich noch essen habs beim anschneiden gemerkt
die drite war leider hinueber
so hab ich nun keine jakon mer
