Bluehende Kuerbisse

dani.m.

Bluehende Kuerbisse

#1

Beitrag von dani.m. » Mi 22. Aug 2012, 10:33

Hallo!

Wie oben schon geschrieben, habe ich einige Kuerbispflanzen, die jetzt erst anfangen zu bluehen :eek: kann das ueberhaupt noch was werden? Ach ja, falls es interessant ist, es sind die vorgezogenen. Saatgut hatte ich letztes Jahr aus einigen geschenkten Hokkaidos gewonnen. Ein Teil ist verschimmelt auf dem Kompost gelandet und traegt jetzt (vermute ich :hmm: ) Muskatkuerbisse. Die "guten" hatte ich drin vorgezogen, draussen abgehaertet und dann ausgepflanzt. Und genau diese umhegten gammeln jetzt vor sich hin :motz: Naechstes Jahr werfe ich einfach alle Samen auf den Kompost und warte, was passiert :pfeif:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bluehende Kuerbisse

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 22. Aug 2012, 10:44

wenn ich mir deinen eintrag auf der mitgliederkarte so ansehe:

nein, das wird eher nix mehr, wenn kein aussergewöhnlich langer warmer herbst zu erwarten ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Bluehende Kuerbisse

#3

Beitrag von michi » Mi 22. Aug 2012, 10:45

wenn sie jetzt erst die ersten blüten kriegen wirst du keine früchte mehr ernten.
außer die erderwärmung macht einen sommerlichen herbst und winter. :pfeif:

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Bluehende Kuerbisse

#4

Beitrag von michi » Mi 22. Aug 2012, 10:46

hoppala, hamma glz. gepostet... :lol:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bluehende Kuerbisse

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 22. Aug 2012, 10:46

:lol:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bluehende Kuerbisse

#6

Beitrag von ahora » Mi 22. Aug 2012, 10:52

sollten sich noch kleine früchte bilden, kann man die jedoch vor dem ersten frost ernten und wie zucchini verarbeiten.

dani.m.

Re: Bluehende Kuerbisse

#7

Beitrag von dani.m. » Mi 22. Aug 2012, 10:55

Okay, danke. dann werden die Blueten geerntet und verarbeitet :grinblum: sollen ja auch ganz lecker sein.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bluehende Kuerbisse

#8

Beitrag von ahora » Mi 22. Aug 2012, 11:04

die männlichen kannst du immer ernten, bis auf eine. die weiblichen würde ich noch mal stehen lassen, vielleicht findet ja doch noch dieses jahr die erderwärmung statt.

dani.m.

Re: Bluehende Kuerbisse

#9

Beitrag von dani.m. » Mi 22. Aug 2012, 11:15

Ich waere dafuer :pfeif: Wenn es mir nicht ums Ungeziefer ginge, koennte ich locker auf den Winter verzichten... Aber ein paar schoene Frosttage haben ja auch was.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Bluehende Kuerbisse

#10

Beitrag von ahora » Mi 22. Aug 2012, 12:31

das mit dem weniger ungeziefer in relation zu strengen wintern halte ich für ausgemachten blödsinn, dann müßten länder mit milden wintern, wie GB schon längst vom ungeziefer aufgefressen worden sein. die haben bisher alles überlebt, die stört ein kalter winter nicht. sowie die ersten sonnenstrahlen kommen, fangen die an sich zu vermehren, egal, wie der winter war. imo

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“