junge Gurken gehen ein

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: junge Gurken gehen ein

#11

Beitrag von Mika » Mo 4. Aug 2014, 11:36

Wie warm ist es denn bei Dir? Vielleicht ist es denen zu kalt? Und wie groß sind die Kübel. Ich habe pro Mörteltrog zwei Stück, des geht grad so. Kannst Du mulchen? Des wäre glaub ich gut. :)

Mondtraum
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Jun 2014, 23:07
Familienstand: geheim

Re: junge Gurken gehen ein

#12

Beitrag von Mondtraum » Mo 4. Aug 2014, 19:34

Ich habe den Vormittag über Sonne auf der Seite. Die Kübel sind vielleicht zu klein..pro Pflanze etwa 7 l..vielleicht ist da die Erde mittlerweile "ausgelutscht" wobei die Gurken echt gut wuchsen :schmoll:
Gibts ne Alternative zum Mulchen? (kenn mich damit nicht aus )
Hach..und sah nun beim Zurückschneiden d. Gurken bei d. Tomaten, dass die (grünen) Früchte an der Unterseite braun werden (Braunfäule durch Regen, der auf d. Balkon stürmte). Is doch Alles doof :bang:
Gruß, Möndi

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: junge Gurken gehen ein

#13

Beitrag von sybille » Mo 4. Aug 2014, 19:40

Mondtraum, das gleiche Problem habe ich dieses Jahr auch mit den Gurken und den Tomaten. Meine sind auch in Kübeln, stehen aber in Kompost. Also an ausgelutschter Erde kann es nicht liegen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Mondtraum
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Jun 2014, 23:07
Familienstand: geheim

Re: junge Gurken gehen ein

#14

Beitrag von Mondtraum » Mo 4. Aug 2014, 19:54

Zum Mulchen: ist vielleicht ne komische Frage, aber könnt ich dafür Meerschweinmist nehmen?! Die sitzen auf Spänen u. Stroh. Oder gucken, wo gemähtes Gras/ Kräuter liegen bleiben? Selber Wildkräuter schneiden u. Kübel damit bedecken? Oder wie oder was?! ;)
LG

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: junge Gurken gehen ein

#15

Beitrag von Thomas/V. » Mo 4. Aug 2014, 20:03

dass die (grünen) Früchte an der Unterseite braun werden (Braunfäule durch Regen, der auf d. Balkon stürmte). Is doch Alles doof :bang:
Wird wohl eher Blütenendfäule sein. Guck mal im Tomaten-Thread, da wird auch grad drüber diskutiert.
ist vielleicht ne komische Frage, aber könnt ich dafür Meerschweinmist nehmen?!
Ja, ist eigentlich egal. Ich hab den Betonring mit den 2 Pflanzen mit gemähtem halblangem Gras gemulcht und gesehen, das sich Wurzelngeflechte der Gurken direkt auf der Erdoberfläche gebildet haben. Die suchen also dort nach Nährstoffen. Muß nur immer feucht gehalten werden.
Am besten vielleicht mit einer Kräuterbrühe, bringt noch zusätzliche Nährstoffe.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Mondtraum
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Jun 2014, 23:07
Familienstand: geheim

Re: junge Gurken gehen ein

#16

Beitrag von Mondtraum » Mo 4. Aug 2014, 20:09

Und die Sägespäne sind kein Problem?! Also einfach rauf mit dem Zeug?? Oder ist der Urin zu scharf?
Sorry, sind nicht grade die "schlausten" Fragen :pfeif:
Kräuterbrühe: egal, welche Kräuter, wie lange ansetzen?
Zu d. Tomaten: Blüten fallen auch teilweise ab..trocken. Herje... Ich guck mal im anderen Thread rein. Thomas: welcher genau ist es? Link bitte :)

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: junge Gurken gehen ein

#17

Beitrag von sybille » Mo 4. Aug 2014, 20:31

Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Mondtraum
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Jun 2014, 23:07
Familienstand: geheim

Re: junge Gurken gehen ein

#18

Beitrag von Mondtraum » Mo 4. Aug 2014, 21:36

Danke Sybille :)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: junge Gurken gehen ein

#19

Beitrag von Thomas/V. » Mo 4. Aug 2014, 22:14

Mondtraum hat geschrieben:Und die Sägespäne sind kein Problem?! Also einfach rauf mit dem Zeug?? Oder ist der Urin zu scharf?
Sorry, sind nicht grade die "schlausten" Fragen :pfeif:
Kräuterbrühe: egal, welche Kräuter, wie lange ansetzen?
Zu d. Tomaten: Blüten fallen auch teilweise ab..trocken. Herje... Ich guck mal im anderen Thread rein. Thomas: welcher genau ist es? Link bitte :)
Wenn Du uringetränkte Sägespäne mit drauf gibst, dann würde ich nicht noch zusätzlich Stickstoffdünger geben (Brennesselbrühe)
Eher vielleicht den Kot der Meerschweine im Wasser auflösen und damit giesen.
Aber natürlich keine Jauche draus machen, sondern eher wieder eine Brühe, also verdünnt.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Mondtraum
Beiträge: 67
Registriert: So 22. Jun 2014, 23:07
Familienstand: geheim

Re: junge Gurken gehen ein

#20

Beitrag von Mondtraum » Mo 4. Aug 2014, 22:27

Ich probiere mein Glück! Und bin im nächsten Jahr etwas schlauer. Ist schon ne kleine Wissenschaft mit dem ganzen Drumherum :dreh:

Antworten

Zurück zu „Kürbisse, Zucchini, Gurken, Melonen“