Seite 1 von 4

Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:19
von Cactus
Hallo Leute,

ich muss schon wieder euer Gemüt belasten :(

Meine Tomaten wollen wohl nicht so richtig... Bin grad total deprimiert weil ich ein paar Pflanzen verschenkt habe und die schon viel größer sind als meine...

Vielleicht will einer mal die Bilder angucken und schauen was da los ist.

Die Tomaten sind in einer Mischung aus Grünschnittkompost, Mutterboden und 5 % Perlite.

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:33
von Thomas/V.
meinst Du die etwas dunkleren Stellen an den Blättern?
die sind bei meinen normal, keine Ahnung, ob das was zu sagen hat, so sehen meine immer aus

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:42
von Selbstversorger95
Lichtmangel? Temperatur? Wassermangel?
trifft davon etwas zu bei deinen Tomaten?

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:42
von ahora
in welcher erde sitzen die tomaten?

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:44
von Selbstversorger95
das hat er oben geschrieben ahora:)

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 21:51
von ahora
stimmt sv95 :) - dann kann ich jetzt konkreter fragen, wo hoch ist der anteil des grünschnittkompostes gewesen und wie weit war er verrottet, was oben aufliegt, ist aber nur mulch, oder?

wenn der kompost noch nicht richtig umgewandelt war - gerade wenn ein holzanteil enthalten ist, behindert das manchmal das pflanzenwachstum. eventuell noch einmal umtopfen.

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:06
von Cactus
Ich habe es ca 50 zu 50 gemischt, kann ich jetzt nicht mehr ganz genau sagen. Lichtmangel, Temperatur und Wassermangel kann man ausschließen, sie sind den ganzen Tag draußen und sie waren noch nicht unter 10 ° C draußen.

Der Kompost war eigentlich ganz gut. Schön dunkel und locker, war von der Kompostieranlage vom Wertstoffhof. Nochmal umtopfen wäre blöd, vor allem worin?

Gruß Carsten

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:15
von ahora
in gekaufte erde - ja, ich weiß, die meisten enthalten torf - es gibt auch erden mit cocosfaser - ob das ökologisch korrekt ist, weiß ich allerdings auch nicht, die wird ja auch transportiert.

dieses bläuliche grün könnte ein mangel sein, wenn es kein virus ist.

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:33
von Cactus
Oben drauf habe ich Brennesseln und ich habe auch welche unten in den Topf gemacht. Welche Erde soll ich denn dann nehmen? Mir wird immer gesagt, dass Blumenerde nicht gut ist für Gemüsepflanzen und die Pflanzerde ist so teuer da lohnt es sich doch gar nicht Tomaten zu ziehen :(

Gruß Carstne

Re: Was fehlt meinen Tomaten?

Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 22:47
von ahora
wer erzählt das blumenerde nicht gut für gemüsepflanzen ist? in der regel besteht blumenerde aus schwarztorf,(der nicht öko-korrekt ist) etwas ton - manchmal und eine zugabe von kunstdünger. diese zugabe ist der regel ziemlich knapp bemessen und oftmals hat sich ein großteil des stickstoffs bereits abgebaut, bis die erde beim verbraucher angekommen ist. aber gedeihen tun in dieser erde blumen und gemüse. meistens zieht man ja fruchttragende gemüse in blumenerde und die haben an die nährstoffe ähnliche ansprüche wie blumen zumindest beim stickstoff- und phosphatanteil.

da ich hier nur über geringe mengen eigenen kompost verfüge kaufe ich für meine kulturen, die ich vorziehe oder auch in töpfen weiterziehe einen sack blumenerde - gute - keine billige, ein sack cocosfasererde und einen sack kuh-pferde-schafmist und eine schubkarre gartenerde, das mische ich und erhalte sehr gute ergebnisse. aber du hast schon recht, billig ist das nicht. wenn man über sehr guten verrotteten kompost verfügt und gute gartenerde, dann ist das in der regel auch ausreichend. ich nehme jedoch an, dass dein kompost noch nicht vollständig umgesetzt gewesen ist.

lg ahora