Seite 1 von 5

Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:07
von Renysol
Hallo allerseits,

dieses Jahr soll es mal richtig viele Tomaten geben. Auf über 350 m Höhe muss ich aber mit Überlegung drangehen.

Ich habe Platz und könnte auch Frühbeete unter Glas oder ein kleines Gewächshaus anlegen, oder aber früh ausgesäte Pflanzen in den Keller tragen bzw. auf der Karre fahren, wenn Frost droht.

Meine Frage an die erfahrenen Tomatenanbauer: Ist sowas sinnvoll, und wenn ja ab welchem Datum?

Falls nicht, könnte ich natürlich auch auf dem Markt Jungpflanzen kaufen. Dazu die Frage: Ab wann sind normalerweise Jungpflanzen auf dem Markt im Angebot, und was muss ich als Preis für eine Jungplfanze rechnen?

Vielen Dank
R.

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:39
von Thomas/V.
Hallo!

Niedersachsen, 350m Höhenlage? Da müßten Freilandtomaten funktionieren. Am besten mit einem Regendach oder unter Dachvorsprüngen von Gebäuden.
Die wenigste Arbeit machen dann gekaufte Jungpflanzen. Die gibt es im Baumarkt (billiger) oder beim Gärtner (meist teurer, aber bessere Qualität).
Bei gekauften Pflanzen hat man aber eben nur die Wahl, die angebotenen Sorten zu kaufen. Preise liegen zwischen 50c (Baumarktramsch) bis 4€ für hochwertige Ware beim Gärtner.
Als Anfänger würde ich erstmal gekaufte Jungpflanzen im mittleren Preissektor nehmen, so zwischen 1 und 3 €.
Die brauchen dann nur ins vorbereitete Beet oder Kübel gepflanzt werden.
Meistens wird ab Anfang bis Mitte Mai mit dem Jungpflanzenverkauf begonnen. Ende Mai werden dann oft übrig gebliebene zum Schnäppchenpreis verkauft.
Die sehen dann aber meistens mickrig aus, weil sie die Behandlung im Baumarkt nicht so gut finden...

Wenn man ausgefallene Sorten haben will, die der Handel nicht anbietet, dann muß man selber aus Samen ziehen. Das macht natürlich merh Arbeit und dann braucht man auch ein Gewächshaus oder Wintergarten oder sowas, was sich notfalls auch beheizen läßt.
Wenn Du selber aussäen willst, dann etwa ab Ende Februar-Anfang März, im geheizten Zimmer an einem Südfenster, möglichst sonnig.
Ab Mitte/Ende April müßten sie dann in ein Gewächshaus oder ähnliches, wo notrfalls geheizt aber auch bei Sonne gelüftet werden kann.
Wenn alles gut klappt, sind diese selbstgezogenen dann Mitte Mai in etwa so groß wie die gekauften.

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 19:47
von Adjua
In Österreich kann man sich seltene Sorten von der Arche Noah als Jungpflanzen bestellen. Zum Anfangen ist das eine super Gelegenheit, an alte Sorten bekommen.

Ich hab letztes Jahr Freilandanzucht probiert, da waren die Temperaturen im Juni letztes Jahr nicht förderlich. Unter 10 Grad ist nix für die Anzucht, hab ich gelernt ... :pfeif:

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:17
von poison ivy
definiere bitte 'richtig viele'
was fuer Tomaten?
is ja nicht so, dass es heutzutage noch DIE Tomate gibt, wie n meiner Kindheit
als eine gelbe Tomate schon was hyperduperaussergewoehnliches war
kriegst die Sorten, die Du haben willst als Pflanzen?
wenn nicht, hat sich Deine Frage selber beantwortet

350 Hoehe? mit Ueberlegung? mehr oder andere Ueberlegung als auf 50m oder auf 800m?
oder hast Du eine Null vergessen?

anziehen? JETZT und DRINNE schon warm und hell, bitte
"früh ausgesäte Pflanzen in den Keller tragen" bitte nur, wenn Dein Keller Fenster hat, und ein truebes Oberlicht zaehlt nicht,
Tomaten moegen Nachtsschattengewaechse sein ... aber ... LICHT!
Thomas/V. hat geschrieben: Die wenigste Arbeit machen dann gekaufte Jungpflanzen. Die gibt es im Baumarkt (billiger) oder beim Gärtner (meist teurer, aber bessere Qualität).
Bei gekauften Pflanzen hat man aber eben nur die Wahl, die angebotenen Sorten zu kaufen. Preise liegen zwischen 50c (Baumarktramsch) bis 4€ für hochwertige Ware beim Gärtner.
wieso bloss verspuere ich Voreingenommenheit?
was meinst, wo die meisten kleinen Gaertnereien ihre Pflaenzchen her haben? vielleicht vom gleichen Zulieferer wie der Baumarkt? hmm?

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:26
von Olaf
Moin, die Frage ist ja auch, was "richtig viel" heißt.
Normal sind bei mir 50 -70 Pflanzen, da stellt sich die Frage nach dem Kaufen nicht mehr.
(Im Baumarkt kauf ich sowas nicht.)
Aber, paar Häuser weiter ist ein Gärtner, der an der Strasse verkauft, und der hat die tollsten Pflanzen, so für 3,50.
Ich kann mich kein Jahr beherrschen, so 6 oder 8 kauf ich immer bei dem. Der ist auch mein Maßstab und unerreichbares Ziel, was die Pflanzen betrifft.
(Beheizte GH...)
So, ich krieg also so ungefähr 30 in mein Folienzelt, die andern stell ich in Töpfen an der Hauswand und auf der Terasse lang, wie Thomas das schon empfohlen hat.
Und deswegen säe ich auch einen guten Anteil an Balkon- / Buschtomaten aus.
Und dazu würde ich Dir raten: Kauf welche, probier aber auch, welche auszusäen. Buschtomaten sind einfacher, finde ich, vergeilen nicht so doll und kommen später bestens in Töpfen zurecht.
Ich habe den Verdacht, das meine Nachbarn sich drauf verlassen, dass ich eh zuviele Pflanzen habe :mrgreen: . Dafür säe ich keine Kürbisse mehr z.B., krieg ich immer von irgendwem geschenkt.
oder aber früh ausgesäte Pflanzen in den Keller tragen bzw. auf der Karre fahren, wenn Frost droht.
Mach ich auch so, sobald das Wetter es zuläßt raus, das tut denen gut, und wenn denn die Eisheiligen kommen (sollten), muss man sie ggf. über Nacht wieder irgendwo reinräumen.
Hast Du nen halbwegs geeignetes Fenster? Ich werd auch so Ende Februar anfangen, benutze aber auch Kunstlicht zusätzlich
Wenn alles gut klappt, sind diese selbstgezogenen dann Mitte Mai in etwa so groß wie die gekauften.
Nur dass die vom Gärtner dann schon Blüten haben :hmpf:
Was tut der ins Gießwasser (ahora, ihno?) ?
Olaf
Edit: ivys Beitrag hab ich eben erst gelesen. "Mein" Gärtner macht die wirklich selbst, ansonsten magst Du vielfach recht haben!

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:44
von guzzmania
Hallo,


Ich bin blutige Anfängerin im Tomatenanbau. Ich hatte letztes Jahr erstmalig drei Pflanzen aus eigener Anzucht (Ende März am Fensterbrett) und drei gekaufte von der Arche Noah.

Die eigenen Pflanzen waren anfangs mickrig (ich muss auch gestehen, dass mir zuvor zwei Anzuchtversuche verschimmelt sind), aber nach dem Auspflanzen haben sie die gekauften in Windeseile eingeholt und haben genauso viel getragen. War ein guter Standort, im milden Wiener Klima, geschützt an einer Südwand.


Also von daher würde ich Anzucht am Fensterbrett empfehlen. :)


lg
guzzmania

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:48
von citty
Hi,

Du solltest die selbst ziehen, bei den Preisen lohnt sich das. In Dtl. gibt es doch soviele Schnecken und abknicken tun die Kleinen auch ganz schnell, mit 2/3 Verlust muss man mindestens rechnen, da wuerde ich gleich doppelt soviele Tomaten auspflanzen, sicher ist sicher.

Bei uns kosten winzige Tomatenpflanzen 2 Dollar, groessere beim Gaertner bis zu 10, da lohnt sich selbstziehen auch.

LG und viel Erfolg, Citty

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:56
von Thomas/V.
wieso bloss verspuere ich Voreingenommenheit?
was meinst, wo die meisten kleinen Gaertnereien ihre Pflaenzchen her haben? vielleicht vom gleichen Zulieferer wie der Baumarkt? hmm?
Die Voreingenommenheit kommt daher, das es hier nur wenig Auswahl an Baumärkten gibt, und noch weniger an Gärtnereien.
Und die Pflanzen, die ich in der Gärtnerei sehe sind zwar auch von irgendeinem Großmarkt, weil die G. auch nichts mehr selber anzieht, aber wesentlich kräftiger und robuster als die, die es in den wenigen BM gibt.
Nur dass die vom Gärtner dann schon Blüten haben :hmpf:
Was tut der ins Gießwasser (ahora, ihno?) ?
Ich glaube nicht mal, das die unbedingt was ins Wasser tun, außer Dünger. Es liegt wohl einfach daran, das die wahrscheinlich mit Kunstlicht und unter gleichmäßig warmen Bedingungen aufwachsen.
Wenn wir ein sonniges Frühjahr hatten und schon am Fenster die kleinen viel Sonne abbekommen haben, und dann auch draußen im GH, dann hatten meine auch schon mal Mitte April (extrem selten), manchmal Ende April und meistens Anfang Mai die ersten Blüten. Bloß letztes Jahr war alles extrem hinterher, weil es ewig dunkel und kalt war.

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 20:58
von Olaf
Ich grübel grade, aber an Schneckenschäden kann ich mich nicht so recht erinnern, obwohl wir letztes Jahr echt heimgesucht wurden. In jedem Fall hast Du recht: Lieber zuviel als zu wenig (*kicher*, ich hör meine Frau schon meckern :duckundweg: )

Re: Tomaten früh säen oder lieber Jungpflanzen kaufen?

Verfasst: So 2. Feb 2014, 21:01
von Olaf
Ich glaube nicht mal, das die unbedingt was ins Wasser tun, außer Dünger.
Ich bin mir relativ sicher, ich denke, wir kriegen da aber noch ne Expertenmeinung.