Tomaten 2018

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#81

Beitrag von Specki » Di 27. Mär 2018, 09:57

Das sind zum größten Teil Tomten von dir Taraxacum :)
Vielen Dank nochmals dafür! Ich hoffe die Seife ist inzwischen bei dir angekommen.

Zum aufn Balkon stellen ist es leider noch zu kalt.
Der Folientunnel steht leider noch nicht. Den hab ich vor über Ostern aufzubauen. Aber sie ständig dahin tragen ist mir glaub zuviel arbeit. Das ist schon ein stückchen. Also wenn ich da 2 mal laufen muss bin ich 5 Minuten unterwegs. Da wart ich lieber noch ein paar Tage bis es unter Tags wärmer wird und dann stell ich sie auf den Balkon :)

Wegen kühl stellen... Ich hab leider keinen kühlen und sonnigen Platz.
Unser großes Südfenster steht halt im Wohnzimmer. Da hats unter Tags 23 °C und nachts 18°C (Holzofen)
Bringt es was, wenn ich sie nachts ins Treppenhaus raus stelle. Da hat es nur so 12 - 14 °C.

Gruß
Specki

Benutzeravatar
Taraxacum
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 699
Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
Familienstand: glücklich verheiratet

Re: Tomaten 2018

#82

Beitrag von Taraxacum » Di 27. Mär 2018, 11:37

Seife ist gestern angekommen. Vielen Dank. Wenn du die Tomaten auf den Balkon stellst, pass auf Wind- und Sonnenbrand auf. Das geht ganz schnell. Dachte, der Tunnel steht schon und über Ostern hat man ja Zeit, mit den Pflänzlein Gassi zu gehen :lol: Ansonsten lass sie stehen wo sie sind. Du hast ja schon eine Temperaturdifferenz zwischen Tag und Nacht. Treppenhaus wäre besser für nachts aber dann nicht direkt auf den kalten Boden, damit die Pflanzen keine kalten Füße kriegen. Eine Pappe o.ä. reicht da schon aus.
Bei meinem Experiment schaut es so aus, dass die Sorte "Quedlinburger Frühe Liebe" die ersten Blütenknospen ausbildet. Muss unbedingt mal wieder was dazu schreiben. Hänge da ganz schön hinterher. :bet: Die Pflanzen sind da schon seit dem 10. März im Tunnel ausgepflanzt. Bis jetzt haben sie problemlos Nachttemperaturen von ca. 5°C vertragen. Kann ja in der Wohnung seit neuestem die Temperaturen ablesen weil es zum Frauentag eine Funkwetterstation mit 5 Thermometern gab, die nun überall verteilt sind. Als es bei uns mal kurz zweistellige Minusgrade hatte, habe ich eine Notheizung aus Teelichtern mit darübergestülpten Tontöpfen aufgestellt. Hat super funktioniert. :michel:

Südwind
Beiträge: 392
Registriert: Mo 29. Jan 2018, 11:55

Re: Tomaten 2018

#83

Beitrag von Südwind » Di 27. Mär 2018, 14:30

Ja bitte berichte, Taraxacum. Das interessiert mich sehr, im Gewächshaus konnte ich die Temperatur seit über zwei Wochen auch auf mindestens 5 Grad halten. Mir geht's jetzt nicht um Massenerträge, dafür ist das Gewächshaus zu klein, und zuviel anderer Krempel drin (Salate, Zwiebeln, Kohlrabi, etc) aber eine Verfrühung der Saison wäre schon gut. Vor Mitte April hab ich mich drin bisher keine Tomaten pflanzen getraut, aber die diesjährige Temperaturbeobachtung ist vielversprechend. Ich bin gespannt, wie es bei dir weiterläuft, vielleicht experimentier ich nächstes Jahr auch in die Richtung. :daumen:
Viele Grüße,
Südwind

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#84

Beitrag von Zacharias » Di 27. Mär 2018, 18:13

Hat von euch schon mal jemand die Vierländer Krause angebaut und kann mir sagen, ob es normal ist, dass sich die Blätter einrollen? Ich kenne es ja als Krankheitsanzeichen, aber die Pflanzen wirken ansonsten gesund und es sind nur genau die Pflanzen dieser Sorte.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#85

Beitrag von Specki » Do 29. Mär 2018, 11:53

ca. 26 cm..... Ich bekomme Angst!
Die wuchern wirklich wie blöd.
Dateianhänge
K640_DSC_0225.JPG
K640_DSC_0225.JPG (171.28 KiB) 1641 mal betrachtet

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#86

Beitrag von Thomas/V. » Do 29. Mär 2018, 13:13

Das sie so schnellwachsen, davon kann ich nur träumen, meine haben jetzt das Pikieren überstanden und fangen grade an, größer als 5cm zu werden...
Auf dem Foto sehen aber viele Blätter bräunlich aus? Kann das sein? Wenn ja, wäre das kein gutes Zeichen, sieht ja fast wie Braunfäule aus :eek:
Evtl. ist es auch "nur" Sonnenbrand?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#87

Beitrag von Specki » Do 29. Mär 2018, 13:42

Jetzt hast du mich gerade geschockt oO
Hab gleich nochmal nachgeschaut.
Alles gut. Die Blätter sind schön grün!

Das schaut nur bei ein paar so aus durch die Beleuchtung der LED.

Noch ne Frage hinterher. Wenn man die Tomaten raussetzt soll man sie ja nochmals tiefer setzen.
Macht ihr die untersten Blätter weg oder lasst ihr die einfach dran und belasst sie unter der Erde? Habe beide Varianten glaub schon gesehen.

Gruß
Specki

Benutzeravatar
Oli
Moderator
Beiträge: 3447
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 14:07
Wohnort: SH
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2018

#88

Beitrag von Oli » Do 29. Mär 2018, 13:54

Specki, sind das die vom 21.2?
Wenn ja, sind die 2 Wochen früher draussen gewesen als meine und meine sehen gerade so aus, wie von Thomas beschrieben. :hmm:
Ich habe dieses Jahr den Eindruck, dass die extrem langsam aus dem Quark kommen bei mir, auch die zweite Charge vom 12.3 hat kaum mehr als etwas grössere Keimblätter und trotz doppeltem Pflanzenlicht und reduzierter Wärmezufuhr sind die ganz schön langhalsig.

Normal sehen meine Tomaten auch so aus wie deine, groß, stämmig und bereit loszulegen. Ich denke, ich muss mich nochmal in meine Aufzeichnungen der Vorjahre vertiefen und hoffen, dass ich sie ausführlich genug gemacht habe. Meistens dachte ich ja zu irgendeinem Zeitpunkt immer: "Ach, das merkste dir so!"

Benutzeravatar
Specki
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1183
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 16:40
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#89

Beitrag von Specki » Do 29. Mär 2018, 14:04

Jop, genau die sind das!

Vielleicht trägt die LED dazu bei, dass die so rasant wachsen?
Im LED-Thread hab ich dazu ja auch was geschrieben. Ist kein "Billigteil" sondern was richtig hochwertiges.
Und es ist hier halt echt warm, die stehen im Wohnzimmer.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#90

Beitrag von Zacharias » Do 29. Mär 2018, 14:14

Na klar, wachsen die mit Beleuchtung kräftiger. Und da braucht es nichts Hochwertiges, wenn die Werte der LED stimmen. Meine Lampe hat schlappe 7,90€ gekostet.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“