Tomaten 2018
Re: Tomaten 2018
Musste jetzt mal googlen was Organzabeutel sind ^^
Da gehen keine Pollen durch? Wenn nicht, scheinen die mir ziemlich ideal.
Da gehen keine Pollen durch? Wenn nicht, scheinen die mir ziemlich ideal.
Re: Tomaten 2018
Ich finde sie sehr praktisch, weil schon das Bändchen dran ist zum Zuziehen und so teuer finde ich sie auch nicht. Man kann sie auch in der Maschine waschen. Organzabeutel werden ziemlich oft verwendet für Tomatenblüten. Wenn Du die Bildersuche im Internet bemühst mit den Begriffen "bagging avoid cross pollination tomato" siehst Du eine ganze Menge Bilder von Tomatenblüten in Organzabeuteln. Der Stoff ist ja sehr dicht und hält auf jeden Fall Insekten von der Bestäubung ab. Die Blütenrispen dann täglich ein bißchen anstupsen/schütteln, dann funktioniert die Bestäubung besser. Wenn ich "meine" Tomatensorten mal gefunden habe, werde ich auch von jeder Sorte mehrere Pflanzen anbauen und dann per Hand bestäuben. Aber das ist dann schon für Fortgeschrittene. So weit bin ich noch nicht.
Ich habe mir auch noch ganz viele größere Beutel für meine Tafeltrauben gekauft letztes Jahr als Schutz vor Vögeln, Wespen, Kirschessigfliege...

Ich habe mir auch noch ganz viele größere Beutel für meine Tafeltrauben gekauft letztes Jahr als Schutz vor Vögeln, Wespen, Kirschessigfliege...
Re: Tomaten 2018
Organzabeutel! werde ich mich mal erkundigen. Teebeutel sind doch viel zu klein?
Ich nehme meistens Einweghauben für die Großküche, wenn ich mal was eintüten will (mach ich aber nicht sooo gerne)
Meinst du der Wind reicht für die Bestäubung? Wir sind ja normalerweise nur einmal die Woche draußen.
Ich nehme meistens Einweghauben für die Großküche, wenn ich mal was eintüten will (mach ich aber nicht sooo gerne)
Meine Tomaten stehen im Freiland in Niederösterreich, dort gibt es "alles" (also Hummeln, Bienen aber auch viele andere blühende Pflanzen, hm?).Pitu hat geschrieben:Die Blütenrispen dann täglich ein bißchen anstupsen/schütteln, dann funktioniert die Bestäubung besser.
Meinst du der Wind reicht für die Bestäubung? Wir sind ja normalerweise nur einmal die Woche draußen.
Re: Tomaten 2018
Ich hab meine Beutel online bestellt. Man bekommt sie aber auch oft in Geschenkeläden oder im Bastelbedarf. Als Teebeutel hab ich so extralange (ca. 15 cm lang, 10 cm breit), die man oben in die Kanne einklemmt.
Wenn der Wind ordentlich die Blüten durchschüttelt geht das bestimmt. Tomaten können sich ja selbst bestäuben. Wenn Du Deine Marmande und die Weiße Pfirsich aber sortenrein
erhalten möchtest, solltest Du die Blüten eintüten. Vor allem, wenn Du viele Hummeln im Garten hast. Wenn an jeder Blüte eine Minitomate dran ist, kann man den Beutel wieder abnehmen und die Rispe mit farbigem Band oder so markieren, damit sie nicht versehentlich verspeist wird.
Davon dann die schönste Tomate für Samen verwenden.
Aus was für Material sind denn Einweghauben für die Küche?
Wenn der Wind ordentlich die Blüten durchschüttelt geht das bestimmt. Tomaten können sich ja selbst bestäuben. Wenn Du Deine Marmande und die Weiße Pfirsich aber sortenrein
erhalten möchtest, solltest Du die Blüten eintüten. Vor allem, wenn Du viele Hummeln im Garten hast. Wenn an jeder Blüte eine Minitomate dran ist, kann man den Beutel wieder abnehmen und die Rispe mit farbigem Band oder so markieren, damit sie nicht versehentlich verspeist wird.
Davon dann die schönste Tomate für Samen verwenden.
Aus was für Material sind denn Einweghauben für die Küche?
Re: Tomaten 2018
Polypropylen-Vlies, auf jeden Fall kommen da keine Insekten durch. Es ist aber kompliziert an den Blüten zu befestigen...
Re: Tomaten 2018
Yeah...meine erste Tomate hat es geschafft.
Sieger war die Wildtomate 'Rote Murmel', dicht gefolgt von Matina.
Die Pflanzen im Wärmehaus haben das Rennen gemacht. Aber ich glaube in der offenen Schale geht es auch bald los.
Sieger war die Wildtomate 'Rote Murmel', dicht gefolgt von Matina.
Die Pflanzen im Wärmehaus haben das Rennen gemacht. Aber ich glaube in der offenen Schale geht es auch bald los.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Tomaten 2018
Mal (wieder) ne doofe Frage.
Sind meine Tomaten evtl. schon zu groß?
Die größeren haben bereits die 20 cm Marke geknackt...
Muss ich mir sorgen machen?
Denke, dass sie ab Mitte/Ende April in den Folientunnel raus können. In Frostigen Nächten würde ich ein paar Kerzen reinstellen.
Bis dahin muss ich sie noch in den 9x9 cm Töpfchen belassen.
Gruß
Specki
Sind meine Tomaten evtl. schon zu groß?
Die größeren haben bereits die 20 cm Marke geknackt...
Muss ich mir sorgen machen?
Denke, dass sie ab Mitte/Ende April in den Folientunnel raus können. In Frostigen Nächten würde ich ein paar Kerzen reinstellen.
Bis dahin muss ich sie noch in den 9x9 cm Töpfchen belassen.
Gruß
Specki
- Dateianhänge
-
- K640_DSC_0193.JPG (211.34 KiB) 1769 mal betrachtet
-
- K640_DSC_0194.JPG (162.8 KiB) 1769 mal betrachtet
Re: Tomaten 2018
Boah, Specki...bin sprachlos. Und das Ende März.
Pass gut auf sie auf.
Scheinen mir zwar groß, aber auch recht stämmig zu sein. Und das ist doch gut.
Pass gut auf sie auf.

Scheinen mir zwar groß, aber auch recht stämmig zu sein. Und das ist doch gut.

Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31
Re: Tomaten 2018
Oh, die sehen schön aus!
Bei mir gibt es das erst Ende April/Mitte Mai, kurz bevor ich sie raussetze!
Wenn sie weiter genug Licht bekommen, ist das kein Problem, sondern freu dich!
Die ganz großen könnten eventuell tiefere Töpfe vertragen. Aber an sich haben die Tomaten bei mir immer alles gut aufgeholt, sobald ich sie rausgesetzt habe (die Wurzeln entwickeln sich dann noch immer gut)
Bei mir gibt es das erst Ende April/Mitte Mai, kurz bevor ich sie raussetze!
Wenn sie weiter genug Licht bekommen, ist das kein Problem, sondern freu dich!

Die ganz großen könnten eventuell tiefere Töpfe vertragen. Aber an sich haben die Tomaten bei mir immer alles gut aufgeholt, sobald ich sie rausgesetzt habe (die Wurzeln entwickeln sich dann noch immer gut)
- Taraxacum
- Förderer 2018
- Beiträge: 699
- Registriert: So 31. Dez 2017, 20:33
- Familienstand: glücklich verheiratet
Re: Tomaten 2018
Respekt
Wenn du die Mitte April auspflanzt, würde ich die nicht mehr umtopfen. Eventuell, falls das Laub heller wird, eine winzige Düngergabe mit stinknormalem Flüssigdünger. Ich würde die Pflanzen jetzt recht kühl halten. Meine Tomatenpflanzen leben derzeit nachts bei 10-15°C und tagsüber je nach Sonneneinstrahlung bis zu 25°C. Falls du die Zeit hast, würde ich die auch schon tagsüber rausstellen an einen geschützten sonnigen Platz. Im geschlossenen Tunnel müsste es eigentlich warm genug sein und durch die Folie dürfte auch kein Sonnenbrand entstehen. Weiter so 

