Tomaten 2014

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2014

#41

Beitrag von Thomas/V. » Sa 2. Aug 2014, 17:31

ich bin ja mal gespannt, wann meine aufhören zu wuchern und endlich mal rot werden, muß denen wohl mal paar schweinische Witze erzählen :lol:
bei den beiden im Kübel, die anfänglich mit den anderen gleichauf waren, hat das Wuchern schon vor längerer Zeit aufgehört (ist ja klar bei dem begrenzten Erdvolumen), rot werden sie aber auch noch nicht, die im Freiland bilden jetzt nen richtigen Urwald, vielleicht hätte ich mal eine als Stabtomate ziehen müssen
hast Du schon welche geerntet von den arktischen? wie schmecken die?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

aron
Beiträge: 549
Registriert: Do 26. Aug 2010, 15:53
Wohnort: mittelitalien

Re: Tomaten 2014

#42

Beitrag von aron » Sa 2. Aug 2014, 19:58

Thomas/V. hat geschrieben:ich bin ja mal gespannt, wann meine aufhören zu wuchern und endlich mal rot werden, muß denen wohl mal paar schweinische Witze erzählen :lol:
bei den beiden im Kübel, die anfänglich mit den anderen gleichauf waren, hat das Wuchern schon vor längerer Zeit aufgehört (ist ja klar bei dem begrenzten Erdvolumen), rot werden sie aber auch noch nicht, die im Freiland bilden jetzt nen richtigen Urwald, vielleicht hätte ich mal eine als Stabtomate ziehen müssen
hast Du schon welche geerntet von den arktischen? wie schmecken die?
Wenn du das Rotwerden beschleunigen willst, dann aufhören zu giessen, über ein paar dicken Tomaten den Haupttrieb kappen und auch alle Seitentriebe.
Kannst ja mal bei einigen Pflanzen ausprobieren, sofern du genügend hast!

LG

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Tomaten 2014

#43

Beitrag von Mika » Sa 2. Aug 2014, 20:12

@Olaf: was sind subpolare und warum bist Du so angetan? Neugierig bin :grinblum:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2014

#44

Beitrag von Thomas/V. » Sa 2. Aug 2014, 20:17

Olaf hat 2 Sorten angebaut (und mir Samen davon geschickt und ich habe sie auch angebaut), die angeblich speziell für kühle Gegenden und frühen Wintereinbruch sowie mit Braunfäuleresistenz gezüchtet worden sein sollen.
Die eine Sorte heißt "Subarctic Plenty" und die andere "Sibirian Early". Deswegen nennen wir sie hier "arktisch" oder "polar" ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Tomaten 2014

#45

Beitrag von Mika » Sa 2. Aug 2014, 20:46

Und wie schmecken die?`Wie schauen die aus? Wo krieg ich sowas her? (Hab noch nie davon gehört). Jetzt bin ich erst recht angefixt :grinblum:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Tomaten 2014

#46

Beitrag von sybille » Sa 2. Aug 2014, 20:51

[amazon=B004CFZEB4]Sub Arctic Plenty[/amazon]
[amazon=B000O155VO]Siberian-early[/amazon]
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Tomaten 2014

#47

Beitrag von Mika » So 3. Aug 2014, 17:52

Danke für die links. Wußte gar nicht, daß Amazon Samen verkauft! Wieder was gelern! :daumen:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2014

#48

Beitrag von Thomas/V. » So 3. Aug 2014, 18:09

Wenn die Sorten sich gut machen, kannst Du ja dann von Olaf oder mir Samen bekommen für nächstes Jahr.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Mika
Beiträge: 1097
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 16:28

Re: Tomaten 2014

#49

Beitrag von Mika » So 3. Aug 2014, 18:16

SCHNURRR :pft: (natürlich gegen Porto, versteht sich ja von selbst, gell :mrgreen: )

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Tomaten 2014

#50

Beitrag von Olaf » So 3. Aug 2014, 19:11

Versteht sich nicht von selbst!
Wir machen das so, das bisschen Porto macht uns werder arm noch reich....
:mrgreen:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“