Tomaten 2018

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#381

Beitrag von Thomas/V. » Fr 27. Jul 2018, 18:34

Das ist Blütenendfäle. Kann bei großer Hitze vorkommen, wenn nicht genug gegossen wird.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5613
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Tomaten 2018

#382

Beitrag von Rohana » Fr 27. Jul 2018, 21:03

Ich hatte an den Ochsenherzen ja auch ein Problem mit Blütenendfäule, seitdem ich bei den jeweils ersten Früchten die Hälfte ausbrechen musste, war Ruhe. Heute hab ich noch zwei von den jüngeren gefunden, aber dramatisch scheint es nicht zu sein dafür dass ich nur alle 2 Tage giesse...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Tomaten 2018

#383

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 27. Jul 2018, 23:21

Die erste Marmande geerntet!
schmeckte sehr saftig und - einfach gut :)
Ich hatte gelesen, dass sie "nur Süße" hätte (und deshalb wenn zu reif, schnell "faulig" schmecken soll), aber unsere hatte auch ein bisschen milde Säure dabei und sehr viel Aroma...
war auf jeden Fall für mich Minitomaten-Züchterin ein Erlebnis so eine große sonnenwarme Frucht in der Hand zu halten.
Es kommen auch noch einige nach :daumen:

Aber für die tägliche Salatzutat sorgen die Galeni alias Guerilla Cocktail - tragen echt viel!!

Nur - weil ich ja heuer "sortenrein" vermehren will: ich hab beobachtet, dass bei der viele Hummeln rangehen und ich hab bereits dreimal die Blüten eingetütet - sind jedesmal vertrocknet.
Was kann daran schuld sein?? :hmm:

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Tomaten 2018

#384

Beitrag von Zacharias » Sa 28. Jul 2018, 08:46

Bei mir ist das auch oft so, was ins Tomatenkondom kommt, vertrocknet. Scheint nicht so, als hätten das die Tomaten gerne. Ich hatte bei Galeni letztes Jahr nicht verhütet, sieht aber trotzdem unverändert aus.
Grüße,
Birgit

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Tomaten 2018

#385

Beitrag von Adjua » Sa 28. Jul 2018, 09:25

Thomas/V. hat geschrieben:Das ist Blütenendfäle. Kann bei großer Hitze vorkommen, wenn nicht genug gegossen wird.
Wenn das Problem allein durch Hitze und Trockenheit hervorgerufen würde, könnten die Freilandtomaten des Paradeiserkaisers gar nicht wachsen.

Hitze kann das Problem verstärken, aber in Wirklichkeit ist es Kalziummangel, also entweder zu saure Erde oder so überdüngte Erde, dass die Pflanze Kalzium durch die Anwesenheit anderer Mineralien nicht mehr aufnehmen kann.

Ich hatte das Problem nur einmal, als ich Tomaten fast in reinen Kompost gepflanzt habe, und da war es noch nicht mal so heiß.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#386

Beitrag von Thomas/V. » Sa 28. Jul 2018, 09:37

ist alles richtig, ich hatte es auch mal, als ich die Beete im GH ausgewechselt und mit fast reinem Hühnermistkompost aufgefüllt hatte
irgendwo hatten wir das Thema schon 1-2 mal
dieses Jahr hab ich bis jetzt nur 2 Früchte an verschiedenen Sorten, wenn es massiv auftritt, ist es an allen Sorten
seit ich ab und zu im Frühjahr perlenförmigen Kalkdünger verteile, ist es kaum wieder vor gekommen
es müssen also mehrere Faktoren zusammenkommen, wenn BEF auftritt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

centauri

Re: Tomaten 2018

#387

Beitrag von centauri » Sa 28. Jul 2018, 09:38

Jo Adjua und Thomas. und es ist auch sortenbedingt. Zumindest bei uns ist eine Sorte sehr anfällig. ;)

Benutzer 72 gelöscht

Re: Tomaten 2018

#388

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 28. Jul 2018, 09:52

Zacharias hat geschrieben:Bei mir ist das auch oft so, was ins Tomatenkondom kommt, vertrocknet. Scheint nicht so, als hätten das die Tomaten gerne. Ich hatte bei Galeni letztes Jahr nicht verhütet, sieht aber trotzdem unverändert aus.
Danke! Das beruhigt mich :)
Ich hab bis jetzt immer die leckersten und schönsten Früchte von einer Pflanze, die gesund ist und gut trägt genommen - klappte bisher auch ohne Probleme.

Benutzeravatar
Maeusezaehnchen
Beiträge: 2108
Registriert: Di 27. Feb 2018, 20:12
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#389

Beitrag von Maeusezaehnchen » Sa 28. Jul 2018, 10:05

Ich bin ratlos.... eine meiner grünen Zebras hat über Nacht schlapp gemacht. Hängt total verwelkt da. Am Gießen kann es nicht liegen.... sie steht mit vielen anderen im Tunnel und da ist kein welk. Die Wurzeln stehen auch gut in der Erde - also keine Wühlmaus.
Was kann da sein? :flag:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2018

#390

Beitrag von Thomas/V. » Sa 28. Jul 2018, 11:11

Wühlmaus würde ich trotzdem vermuten. Oft sind die Gänge meterlang und nicht zu sehen, wenn sie direkt eine Pflanze von unten abnagen oder unterwühlen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“