Tomaten 2019

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Tomaten 2019

#331

Beitrag von Sonne » Di 24. Sep 2019, 19:15

Hallo Hobbygärtnerin....oder wer auch immer... :)

Ich habe mir auch 2 'Pflanzen vom Vesuv' gekauft. Auf dem beiliegenden Foto waren die Früchte klein, ähnlich wie längliche Cocktailtomaten.

In echt waren sie dann aber ehr normal groß.

Leider war das ganze ein Reinfall.

Noch nie hat eine Tomate bei mir so schlecht getragen und eine von den beiden - im Gewächshaus - hat den Geist schon lange aufgegeben. Da sind die Blätter aus einem Grund, der sich mir nicht erschließt, schon sehr früh braun geworden. Die zweite - im Freien, vor einer Wand - schaut auch nicht gerade prächtig aus und sie trägt auch nur wenige Früchte.

Aber egal, vielleicht versuche ich es nächstes Jahr trotzdem noch einmal. Aber wie sind denn die Früchte nun?

Klein und länglich - oder groß, wie Strauchtomaten zum Beispiel? Habe schon überlegt, ob die im Laden halt die Etiketten verwechselt haben. :hmm:

Ich hatte auch 2 Freilandtomaten.

Eine habe ich schon Ende August / Anfang September wegen Braunfäule entfernen müssen. Die andere hält gut durch und trägt auch recht ordentlich. Dabei war sie das Stiefkind im abgelegenen Teil des Gartens. Bin gespannt wie lange noch.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Tomaten 2019

#332

Beitrag von Zacharias » Di 24. Sep 2019, 19:30

Hallo Sonne,

es gibt ganz viele Sorten, die am Vesuv wachsen und es gibt auch ganz viele Piennolosorten. Ich hatte auch schon welche, die nach gar nichts geschmeckt haben. Probier mal diese hier: https://www.irinas-shop.de/venusbruestc ... 10635.html. Im Sommer noch recht flach im Geschmack, zum Herbst hin einfach nur genial.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tomaten 2019

#333

Beitrag von 65375 » Di 24. Sep 2019, 20:06

Piennolo del Vesuvio und Venusbrüstchen sind zwei völlig verschiedene Sorten. Ich habe beide dieses Jahr angebaut, hatte beide schon mehrfach im Anbau. Die Piennolo ist klein und rund mit einer Spitze, die Venusbrüstchen sind etwas größer und sehen eher aus wie kleine Ziegeneuter (Venusbrüstchen?! Wir haben schon viel gelacht deshalb), auch mit Spitze.

Die Piennolo, die ich von Strega hatte, sahen genauso aus wie meine Piennolo.

Die Venusbrüstchen sind fester. Vom Geschmack ziehe ich die Piennolo vor, finde die aromatischer. Beim Verarbeiten werfen wir aber immer alle zusammen, egal ob Salat, Soße oder die in Salzlake. Die sind übrigens lecker; hätte ich gar nicht gedacht.

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Tomaten 2019

#334

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 24. Sep 2019, 21:05

Machst du die Tomaten in Salzlake ein?
Ich habs in einer Kochsendung gesehen, dort wurden sie verwendet und darüber gejammert, dass sie sehr teuer wären.

Bei mir haben sie keine Spitze- (hab genauer im Internet geschaut) also haben sie mir auch was anderes angedreht- aber sie sind von der Farbe her sehr intensiv rot, von der Grösser her etwas grösser als Coctailtomaten- dicke Haut, aber sehr intensiver Geschmack- süss und irgendwie auch salzig- also nicht wie die süssen Coctailtomaten. Scheinbar gibts die auch in gelb, eine Pflanze hat dieses Brüstchen und ist vom Geschmack her ähnlich - auch sehr feste Haut. Hält sich sehr lange.
Ansonsten hab ich für Sossen die San Marzano- schmeckt mir zwar roh nicht so überragend, aber für Sosse find ich sie passend- auch die Berao gehen ganz gut.

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Tomaten 2019

#335

Beitrag von Sonne » Di 24. Sep 2019, 21:24

Hm...gekauft - ich denke - habe ich die Piennolo - muss ich morgen mal auf's Schildchen schauen. Da habe ich wohl was ganz falsches bekommen. :aeh:
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
Sonne
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2057
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 21:57

Re: Tomaten 2019

#336

Beitrag von Sonne » Di 24. Sep 2019, 21:29

@Zacharias...die sind ja putzig. :)
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tomaten 2019

#337

Beitrag von 65375 » Di 24. Sep 2019, 21:34

Tomaten in Salzlake

Hab's vor kurzem bei Homesteading Familiy gesehen und mit meinen Kleinen (Piennolo, Venusbrüstchen, kleine rote Birnchen, Yellow Submarine, Tumbling Tom Yellow, Philo Vita) ausprobiert. Das erste Glas einfach drauflos. Dann habe ich mir eine 2%ige Salzlösung gemacht und noch ein paar weitere Gläschen angesetzt.
Die Tomaten gut waschen, ins Glas stecken, wenn eine platzt, ist auch kein Drama, nach Geschmack Knobi, Rosmarin, Thymian, Estragon, was-auch-immer dazu, zudrehen, irgendwo hinstellen, wo's überlaufen darf (da nehm ich gerne Joghurtbecher als Untersetzer) und warten.

Im Filmchen hat sie recht große genommen, was viel Hohlraum und damit Lakebedarf bedeutet; ich habe nur kleine Gläser und auch kleine Tomaten genommen; so geschichtet, daß nicht viel Platz dazwischen ist. Nicht zu warm stellen, das gärt munter vor sich hin. Es wird auch empfohlen, nicht zu früh im Jahr damit anzufangen, sondern kühleres Wetter und die letzten Tomaten abzuwarten.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Tomaten 2019

#338

Beitrag von Zacharias » Mi 25. Sep 2019, 00:02

@ Sonne
Ja, die machen ihrem Namen alle Ehre. Man darf die nur nicht im Sommer essen, da sind sie sehr fest und schmecken nur einseitig süß. Das Aroma kommt erst gegen Herbst, dann werden sie auch weicher.

@65375
Interessant. Und wie schmeckt das?
Grüße,
Birgit

siam
Beiträge: 30
Registriert: Fr 20. Nov 2015, 10:21
Familienstand: verheiratet

Re: Tomaten 2019

#339

Beitrag von siam » Mi 25. Sep 2019, 05:01

Bei uns gibt es zum Grossteil nur , die Kleinen Tomaten Thailand .

Bild

Aber der Ertrag ist optimal , man laesst das Gruene Blaetter , immer auf den Tomaten .

Da weis man auch gleich, wie Frisch sie sind .

Fg.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Tomaten 2019

#340

Beitrag von 65375 » Mi 25. Sep 2019, 07:05

Zacharias hat geschrieben:@65375
Interessant. Und wie schmeckt das?
Wir haben noch nicht viele probiert; hab das erste Glas ja erst am 13.9. angesetzt. Bisher schmeckt's nach salziger Tomate. Die verschiedenen Sorten behalten ihr eigenes Aroma. Die Birnchen sind sehr weich, die Brüstchen noch fest, die andern irgendwo dazwischen.
Da man Tomaten zur längeren Lagerung ja auch einfach so sehr lange liegenlassen kann, ist das wohl eher was für weiche Sorten, die ansonsten vergammeln würden.

Antworten

Zurück zu „Tomaten, Paprika, Auberginen, Physalis“